-
Gesamte Inhalte
17.751 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von IThome
-
SBS 2008 - Fax-Email an Benutzer delegieren
IThome antwortete auf ein Thema von Stormwind81 in: Windows Server Forum
Öhm, hat Norbert doch schon erwähnt .. eine Verteilergruppe mit dieser Emailadresse ... -
Windows 7 wichtig bitte antworten
IThome antwortete auf ein Thema von thomas_schegg in: Windows 7 Forum
Mit "Wichtig" und "Bitte antworten" erreichst Du genau das Gegenteil von dem, was Du Dir erhoffst. Die meisten Leute hier reagieren allergisch auf sowas. Kein Thread ist hier wichtiger als irgendein anderer und wenn jemand antworten will, dann macht er das (aber nicht schneller oder bevorzugt, weil da "wichtig" steht) ... -
Wie auch immer, es sollten 2 verschiedene Bereiche werden ...
-
Linux nimmt sich vergebene DHCP Adressen
IThome antwortete auf ein Thema von reservoirdog in: Windows Forum — LAN & WAN
5 ist zu viel, stelle 2 ein ... -
keine smb verbindung von remote
IThome antwortete auf ein Thema von babbage in: Windows Forum — LAN & WAN
Hehe, eigentlich doch immer auf dem Rechner vom Chef ... :D -
keine smb verbindung von remote
IThome antwortete auf ein Thema von babbage in: Windows Forum — LAN & WAN
Müsste und sollte ... Wenn alles in Ordnung sein sollte, dann müsste es ja auch funktionieren. Du kannst auf diesem Client ja mal den Stack/Winsock zurücksetzen. NETSH INT IP RESET C:\RESETLOG.TXT NETSH WINSOCK RESET CATALOG -
Kannste nicht und brauchste auch nich ... :)
-
Dafür solltest Du dann aber einen neuen Thread aufmachen, da es mit dem ursprünglichen Problem nichts zu tun hat ...
-
Event ID 8365 Source MSExchangeAL oder starte den Vogel noch mal durch, wenn beide DCs an sind ...
-
Wenn Outlook jetzt auch noch läuft ...
-
Okay, dann provoziere den Fehler noch mal (wie auch immer Du das gemacht hast, DC01 ausmachen oder so) ...
-
Dann klick mit rechts auf die Verknüpfung und bearbeite. Dann navigierst Du zu Computerkonfiguration - Windows-Einstellungen - Sicherheitseinstellungen - Lokale Richtlinien - Zuweisen von Benutzerrechten - "Verwalten von Überwachungs- und Sicherheitsprotokollen" . Was steht da ?
-
Kann ich nicht sehen ... Das Benutzerrecht heisst "Verwalten von Überwachungs- und Sicherheitsprotokollen" ...
-
Poste erstmal ein Bild, wer dieses Benutzerrecht in der Default Domain Controllers Policy überhaupt hat. Ich denke, es ist schon gesetzt ...
-
Dann verknüpfe sie erneut ... Wenn Du das getan hast, klicke die Verknüpfung rechts und gehe auf bearbeiten. Prüfe dann das weiter oben beschriebene Benutzerrecht ...
-
Schau in der GPMC unter Gruppenrichtlinien, ob sie da ist. Dann auf das + vor der Domain Controllers OU, ob sie auch verknüpft ist. Wenn sie wirklich nicht vorhanden ist, kann man sie wiederherstellen, muss danach aber wenigstens SETUP /PREPAREDOMAIN durchführen ...
-
Installiere Dir mal die Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole auf den DCs und schau da nach ... http://www.microsoft.com/DOWNLOADS/d...2-dd3cbfc81887
-
Du klickst in Active Directory Benutzer und Computer rechts auf die Domain Controllers OU - Gruppenrichtlinie. Entweder kannst Du jetzt die GPMC öffnen (wenn sie installiert ist) und dann die Richtlinie oder gleich die Richtlinie ... Installiere Dir mal die Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole auf den DCs und schau da nach ... http://www.microsoft.com/DOWNLOADS/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=0a6d4c24-8cbd-4b35-9272-dd3cbfc81887
-
Ich finde es ungewöhnlich, dass dieses Benutzerrecht in der Default Domain Controllers Policy (nicht der Default Domain Policy) auf "Nicht definiert" steht. Prüfe das noch mal und wenn es tatsächlich so ist, dann füge in der Default Domain Controllers Policy die Administratoren und die Exchange Enterprise Servers zu. Warte die Replikation ab, starte den Exchange neu und poste nochmal die Ausgabe des Events, was die DCs aufführt, die gefunden werden ...
-
Ich finde es ungewöhnlich, dass dieses Benutzerrecht in der Default Domain Controllers Policy (nicht der Default Domain Policy) auf "Nicht definiert" steht. Prüfe das bitte erneut und wenn es wirklich nicht definiert ist, dann füge dort die Administratoren und die Exchange Enterprise Servers zu
-
Ich denke, dass hier das Problem liegt. Das SACL-Recht für den 2. DC fehlt. Bist Du sicher, dass Du die Default Domain Controllers Policy bearbeitet hast ?
-
Okay, das hat ja schon mal geklappt (preparead und preparedomain). Haste schon die Default Domain Controllers Policy überprüft, wie oben beschrieben ? Welche Fehler (wenn überhaupt) gibt der EXBPA aus ?
-
Was passiert, wenn Du SETUP /... auf dem Exchange ausführst (auf dem DC01 bekommst Du ja den Fehler mit dem Computertyp) ?
-
:confused: Du redest jetzt offensichtlich von anderen Dingen als ich ... :D
-
Outlook Besprechnungsanfragen werden automatisch weitergeleitet
IThome antwortete auf ein Thema von Hanghuhn in: MS Exchange Forum
Beschreibe Dein Problem bitte selbst und verlinke nicht irgendwo hin (in diesem Fall in´s Nirwana) ...