-
Gesamte Inhalte
17.751 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von IThome
-
FTP zugriff auf Server & AD
IThome antwortete auf ein Thema von setz0r in: Windows Forum — Allgemein
Laut Datenblatt soll er 2 VPN-Passthrough Verbindungen unterstützen, welche Richtung steht da aber nicht und wo man das konfiguriert auch nicht. Das findet man eher unter Portweiterleitung/Porttriggering, aber sicher nicht bei QoS ... Naja, von einem 70 Euro 08/15 Home Router muss man das aber auch nicht unbedingt erwarten ... -
FTP zugriff auf Server & AD
IThome antwortete auf ein Thema von setz0r in: Windows Forum — Allgemein
Wenn Du Bilder zeigen willst, dann mache das bitte über einen externen Filehoster (file-upload.net z.B.). Bildanhänge schalten wir in der Regel nicht frei, da sie die Datenbank unnötig aufblähen ... Aber auch wenn ich das Bild nicht gesehen habe ... unter QoS wahrscheinlich nicht ... Einfach mal die Bedienungsanleitung lesen, da steht sowas drin ... -
Abgesichert starten funktioniert auch nicht ? Auf älteren Systemwiederherstellungspunkt zurück setzen ?
-
FTP zugriff auf Server & AD
IThome antwortete auf ein Thema von setz0r in: Windows Forum — Allgemein
Den Haken kannste nicht mehr entfernen, das hättest Du beim Durchklicken des Assistenten machen müssen. Du kannst aber in der RRAS-Konsole unter IPv4 - Allgemein - Eigenschaften der Schnittstelle - "Eingehende Filter" und "Ausgehende Filter" ... In der Beschreibung des Routers steht nur, dass er 2 VPN-Passthrough Verbindungen unterstützt, von der Richtung steht da nichts (Outgoing, Incoming). Wenn man diese Funktion explizit aktivieren muss, dann solltest Du das machen. Wenn nicht und es funktioniert nicht, dann kann er es wohl nicht ... -
GPO Softwareinstallation: Error 102, 108, 1085
IThome antwortete auf ein Thema von bunfried in: Windows Server Forum
Was zum Fehler 1085 passen würde ... -
Nachrichten an XP Clients schicken
IThome antwortete auf ein Thema von traced82 in: Windows Server Forum
Empfehlen nicht, da ich sowas nicht einsetze, aber eventuell ist das was für Dich ... NetSend command, send network message in LAN Du kannst die Nachrichten ja aber auch vom Admin-PC verschicken ... -
Nachrichten an XP Clients schicken
IThome antwortete auf ein Thema von traced82 in: Windows Server Forum
Naja, NET SEND gibt es nicht mehr, da es den Nachrichtendienst auf einem 2008 Server nicht mehr gibt. Da mussst Du zwangsläufig auf 3rd Party Software umsteigen ... -
FTP zugriff auf Server & AD
IThome antwortete auf ein Thema von setz0r in: Windows Forum — Allgemein
Der Haken "Sicherheit auf der ausgewählten Schnittstelle durch Einrichten statischer Paketfilter ..." war gesetzt. Es reicht auch nicht, TCP 1723 nach innen zu leiten, IP-Protokoll 47 (GRE) muss ebenfalls durchgelassen werden, was bei Homeroutern (was allerdings nicht jeder kann oder nur in ausgehender Richtung funktioniert) PPTP-Passthrough oder VPN-Passthrough oder ähnlich heisst. Daher kommt der Fehler 800 ... -
IP Adressen über Firewall freigeben
IThome antwortete auf ein Thema von reservoirdog in: Windows Forum — Security
Das kannste mit IPSec machen, aber nicht mit der Firewall ... -
Pfad für Ordner "Benutzer" ändern?
IThome antwortete auf ein Thema von FleshFeast in: Windows 7 Forum
Das klappt auch nachträglich, ist allerdings nicht supported (zumindest nicht bei Vista) ... Cannot move or rename the Documents and Settings folder Change User Profile Folder Location in Vista Joshua Mouch Ich würde das nicht machen ... -
Wie auch immer, missen möchte ich es nicht mehr :)
-
Pfad für Ordner "Benutzer" ändern?
IThome antwortete auf ein Thema von FleshFeast in: Windows 7 Forum
Du klickst die entsprechenden Ordner (Eigene Bilder, Eigene Dokumente usw.) mit rechts an - Eigenschaften - Pfad. Da stellst Du den neuen Pfad ein und kannst auch wie gewohnt verschieben ... Der Ordner "Benutzer" in Windows 7 ist nicht das, was in XP "Eigene Dateien" ist ... -
Off-Topic: Aber cool isses trotzdem ... :D
-
Wenn die Uhren extrem eiern, schon ... Muss man aber in aller Regel nicht, haste schon recht ... :)
-
Verschiedene Zeitzonen ? Es gibt eine gute Anleitung, wie man einen DC von einer externen Zeitquelle abgleichen lässt und diese Zeit per W32TIME an die Clients weiter gibt ... How to configure an authoritative time server in Windows Server Der Zeitdienst (für die Clients z.B.) lässt sich auch via Gruppenrichtlinie konfigurieren ...
-
Hehe, ich hab´ kein Geld und keine Zeit, macht ihr das mal für mich ... Naja, wie auch immer, in den Antworten ist die Lösung des "Problems" enthalten, man muss sie nur noch rausholen ...
-
Ja, ich befürchte auch, dass es daran liegt ...
-
Von wem bekomme ich meien IP-Adresse
IThome antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Ja klar, ich bin jetzt von den vorhandenen Gegebenheiten ausgegangen ... und da gibt es ja nur einen Switch (für 4 Firmen :suspect:) ... -
Wenn Du eine Organisationseinheit erzeugt hast und sich die Benutzerkonten dort befinden (in Active Directory Benutzer und Computer), dann klickst Du rechts auf die OU (in der Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole) und verknüpfst ein vorhandenes Gruppenrichtlinienobjekt oder erzeugst in einem Schritt ein neues und verknüpfst es dann. Wenn Du das nicht hinkriegst, mach´ die Einstellung in der Default Domain Policy ...
-
In Active Directory Benutzer und Computer eine neue Organisationseinheit erstellen, da rein die Benutzerobjekte verschieben (aus dem jetzigen Container raus). Dann mit der Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole eine neues Gruppenrichtlinienobjekt erzeugen, entsprechende Einstellungen im Objekt erzeugen und dann dieses Objekt mit der neuen Organisationseinheit verknüpfen ...
-
Von wem bekomme ich meien IP-Adresse
IThome antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Merkwürdige Konstrukte gibt es :suspect: ... Naja, mit DHCP ohne VLANs oder Routing kommste da nicht weiter ... -
Eine Organisationseinheit erstellen, alle Benutzerobjekte da rein und in dieser Organisationseinheit eine Richtlinie erstellen ...
-
emails kommen nicht bei externen Client an
IThome antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Weil der Server für die Domäne authorisierend ist, es dieses Postfach dort nicht gibt und aus dem Blickwinkel des Servers es kein anderer zustellen kann ... How to share an SMTP address space in Exchange 2000 Server or in Exchange Server 2003 -
Von wem bekomme ich meien IP-Adresse
IThome antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Mehrere DHCP-Server in einem Netzwerk benutzt man zur Fehlertoleranz, nicht für das, was Du vor hast (weil es nicht funktioniert) ... -
Wo hast Du es dem User zugewiesen und was hast Du da hingeschrieben ? Edit: Ich sehe gerade ... Was soll denn wohl passieren, wenn Du Anmeldeskripten in der Default Domain Controllers Policy zuweist ? Jedenfalls nichts auf irgendeinem Client, nur bei Anmeldung am DC selbst ...