-
Gesamte Inhalte
17.751 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von IThome
-
Dns Refreshrate von Zwischenspeicherungen
IThome antwortete auf ein Thema von Schnups in: Windows Server Forum
Hm, irgendwie verstehe ich das nicht. Was hat denn die öffentliche IP (dynamisch oder nicht) mit der registrierten IP des VPNs im DNS zu tun ? Was für eine Art VPN ist das und wer terminiert es ? -
Dns Refreshrate von Zwischenspeicherungen
IThome antwortete auf ein Thema von Schnups in: Windows Server Forum
Schildere das Netzwerk (welcher DNS-Server, wo registrieren die sich, von wem bekommen die welche IPs) bitte mal genauer, damit man was dazu sagen kann ... -
Dömanenbenutzer kann nicht auf Serverordner zugreifen
IThome antwortete auf ein Thema von Beffi in: Windows Forum — LAN & WAN
Sind die Zeiten synchron ? Sind die Rechner geklont worden ? Hats Du den Rechner schon mal in eine Arbeitsgruppe gebracht und dann erneut der Domäne zugefügt ? -
Dömanenbenutzer kann nicht auf Serverordner zugreifen
IThome antwortete auf ein Thema von Beffi in: Windows Forum — LAN & WAN
Schwer zu sagen, da Deine Fehlerbeschreibung sehr dürftig ist. Wie greift der PC auf den Server zu, wie vom Server aus auf den PC ? Was steht in der Ereignisanzeige des Clients (eventuell Zeitdifferenzen) ? Wie ist die Fehlermeldung, wenn versucht wird zuzugreifen ? -
Logon Skript Dateien schnell kopieren
IThome antwortete auf ein Thema von neomax01 in: Windows Forum — Scripting
Um etwas "Novell-Feeling" zu bekommen, kannst Du es mal mit "Access based Enumeration" probieren. ABE funktioniert allerdings nur dann, wenn man über eine Freigabe in das Dateisystem springt. Ob XCOPY damit schneller kopiert ? Keine Ahnung ... -
komisches Berechtigungsproblem
IThome antwortete auf ein Thema von dischel in: Windows Forum — Allgemein
Nein, ich meine die "Verstärkte Sicherheitskonfiguration für Internet Explorer" unter Software - Windows-Komponenten ... -
komisches Berechtigungsproblem
IThome antwortete auf ein Thema von dischel in: Windows Forum — Allgemein
Ist auf dem TS die erweiterte Sicherheitskonfiguration (oder wie das heisst) des Internet Explorers aktiviert ? -
Benutzer zum Starten von Diensten und geplanten Aufgaben
IThome antwortete auf ein Thema von c.schröder in: Windows Server Forum
Ähm, NET USER ist natürlich Quark ... NET GROUP bzw. NET LOCALGROUP muss es sein ... -
lokales Admin Passwort vor Änderung schützen
IThome antwortete auf ein Thema von Shemeneto in: Windows Forum — Allgemein
Ja sicher ... Oder wenn man von einem anderem Medium bootet ... -
DHCP Server /Bereichsteilung
IThome antwortete auf ein Thema von lopes in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein ... -
SBS 2008 Standard und VPN über MS-CHAP v2
IThome antwortete auf ein Thema von G-KA in: Windows Server Forum
Computerbrowsing ist ein Thema für sich, insbesondere wenn es über Router hinweg funktionieren soll (was bei Dir ja der Fall ist). Das Anzeigen in der Netzwerkumgebung hat auch absolut gar nichts mit dem Einstellen von PPTP-Passthrough zu tun. PPTP-Passthrough steht für die spezielle Behandlung des GRE-Protokolls, welches bei einer PPTP-Verbindung benutzt wird. Auf jeden Fall sollte ein WINS-Server eingesetzt werden, den der VPN-Client abfragt. Weiterhin ist es notwendig, dass auf dem VPN-Client NetBIOS über TCP/IP für die VPN-Verbindung aktiviert ist. Ausserdem sollte er Domänenmitglied sein. -
Wenn die Richtlinie beim Umleiten noch nicht wirkte, die Dateien also schon offline verfügbar gemacht wurden, kannst Du auch den Offline-Cache neu initialisieren. Das ist natürlich nichts, wenn das schon bei sehr vielen Benutzern passiert ist. Dazu gehst Du in die Konfiguration der Offlinedateien auf dem Client und führst "STRG + Umschltg - Dateien löschen" aus ...
-
Kopieren / Ausschneiden & NTFS Berechtigungen
IThome antwortete auf ein Thema von User7070 in: Windows Server Forum
Das Verhalten ist aber einstellbar ... How permissions are handled when you copy and move files and folders -
Vielleicht auch nur ein Outlook Anzeigeproblem ?! Outlook 2003 Command-Lines Switches
-
Interessant ... Danke ... :)
-
lokales Admin Passwort vor Änderung schützen
IThome antwortete auf ein Thema von Shemeneto in: Windows Forum — Allgemein
Gibt ja auch noch Syskey, das macht es sicherer ... So verwenden Sie das Programm "SysKey" zum Sichern der Windows SAM-Datenbank -
OST - Datei ist übrig geblieben
IThome antwortete auf ein Thema von brianit in: Windows Server Forum
Du wirst die OST mit einem anderen Benutzer und Exchange nicht mehr öffnen können ... -
OST - Datei ist übrig geblieben
IThome antwortete auf ein Thema von brianit in: Windows Server Forum
Sehe ich auch so ... Sind die Mails wichtig, dann sind 599 $ nicht viel ... Sind sie nicht wichtig, warum dann die Aufregung ? -
Verständnissfragen DC /DHCP / Subnetting
IThome antwortete auf ein Thema von Wuesten in: Windows Forum — LAN & WAN
Es sei denn, er macht Unnumbered IP, ist im Drop-In Modus oder wie auch immer das bei anderen Herstellern heisst ... -
Benutzer zum Starten von Diensten und geplanten Aufgaben
IThome antwortete auf ein Thema von c.schröder in: Windows Server Forum
Zum Beispiel mit einem Script und NET USER ... -
Auslesen der Browsing List vom Master Browser
IThome antwortete auf ein Thema von P-a-x-i in: Windows Server Forum
Was findest Du denn in der WINS-Datenbank ? Registrieren sich die Geräte alle dort ? Läuft auf den Geräten der Computerbrowser-Dienst ? Ist auf den Geräten der Firewalldienst deaktiviert worden (ich meine damit nicht, dass die Firewall auf inaktiv steht, sondern dass der Dienst nicht läuft) ? -
Fragen zum Trend Micro Worry Free Business Security
IThome antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Server Forum
Im Security Dashboard unter Sicherheitseinstellungen siehst Du links Deine Gruppen (Server, Desktops ...). Die gewünschte anklicken - Konfigurieren - Antivirus/Antispyware - Ausnahmen ... -
Ereignisanzeige als MMC Snap-In
IThome antwortete auf ein Thema von Speedo in: Windows Forum — Allgemein
Kannst Du, wenn Du als dieser Benutzer angemeldet bist, auf die Adminshares des besagten Servers zugreifen ? -
Bekommst Du eine Anmeldemaske, wenn Du via \\Server-IP zugreifst ? Wenn Du von X auf Y zugreifst, was gibst Du als Benutzernamen an ?
-
Auslesen der Browsing List vom Master Browser
IThome antwortete auf ein Thema von P-a-x-i in: Windows Server Forum
Und die Datei - und Druckerfreigabe ?