Hallo,
ich brauche für eine Software eine virtuelle Maschine. Zuerst hab ich Hyper-V installiert und dort einen Win11-Rechner installiert. Leider kann ich dort zwar die Software (Wscad) starten, aber leider zeigt er mir keine Pläne an, weil ihm OpenGL fehlt.
Daraufhin hab ich mal VirtualBox getestet. Damit würde die Software funktionieren, da man ja 3D-Beschleunigung aktivieren kann, aber leider läuft Win11 dort ständig auf 100% CPU-Last, auch im Leerlauf und ist somit nicht nutzbar. Hab dann gelesen, daß man Hyper-V deinstallieren soll, was aber nichts geändert hat.
Jetzt müsste ich noch den Befehl "bcdedit /set hypervisorlaunchtype off" ausführen. Kann ich das auch auf einem Server-Betriebssystem machen? Oder ist die Gefahr groß, daß der Server dann nicht mehr startet bzw. andere Probleme auftreten zu groß?
Wenn ich die Win11-VM exportiere und auf meinem Win11-Rechner starte, läuft alles flott und einwandfrei, obwohl ich sowohl auf dem Server als auch auf meinem Win11-Rechner die "grüne Schildkröte" sehe, die zeigt, daß VirtualBox nicht nativ läuft. Aber warum hakt es so am Server?
Oder hat jemand sonst eine Empfehlung oder einen Tipp?
VG
ag1