
RanCyyD
Members-
Gesamte Inhalte
692 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von RanCyyD
-
TS und Sharepointserver zusammen
RanCyyD antwortete auf ein Thema von RanCyyD in: Windows Server Forum
Jetzt hat er umrissen, daß bei einem Neustart ja auch der SP weg wäre... :p Danke für Eure Hilfe! -
TS und Sharepointserver zusammen
RanCyyD antwortete auf ein Thema von RanCyyD in: Windows Server Forum
Er versucht es nun erstmal ohne TS, ich weiss zwar nicht wie, tippe aber auf baldigen Anruf! :D Danke! -
TS und Sharepointserver zusammen
RanCyyD antwortete auf ein Thema von RanCyyD in: Windows Server Forum
Danke, war auch meine Idee, aber mir fehlt da das "Killerargument", daß das halt einfach nicht supported wird oder sich A mit B so beisst, daß es nicht funktionieren kann. Problem: Der Kunde braucht den TS nur temporär, um die eigene Software für einen anderen Kunden zu testen... -
Tag! Ein Kunde hat einen Sharepointserver und möchte diesen zu Testzwecken jetzt neu als TS aufsetzen und dann zusätzlich den Sharepointserver wieder installieren. Ich finde das grundsätzlich eine ****e Idee. Ist das von MS überhaupt supportet? Tante Google spukt mir leider dazu nichts aus. Danke Euch!:cool:
-
ESXi Raidcontroller gestorben -> Migration auf neues RAID
RanCyyD antwortete auf ein Thema von cschra in: Virtualisierung
Naja, es wird Dir nicht viel übrig bleiben, als von der Platte intern zu kopieren. Beide Datastores aufmachen und kopieren (nicht verschieben!) von A nach B. Oder habt Ihr evtl. Storage-Vmotion mit dabei? Es sei denn, Du hast die Sicherung noch irgendwo anderes (VEEAM z.B.) und kannst übers Netzwerk herstellen, daß sollte schneller gehen. -
ESXi Raidcontroller gestorben -> Migration auf neues RAID
RanCyyD antwortete auf ein Thema von cschra in: Virtualisierung
Du hast jetzt eine neues RAID und die DAten auf einer einzelnen Platte, die auch im Server hängt? -
Host-Based Backup and Restore of Virtual Domain Controllers - Free PDF
RanCyyD antwortete auf ein Thema von samsam in: Tipps & Links
Danke! -
Areca RAID Controller Tausch - Erfahrungen?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von RottenSon667 in: Windows Server Forum
Danke fürs Feeback. Die BBU kannst Du auch nachträglich noch anflanschen und "WriteBack" als Modus aktivieren. -
Areca RAID Controller Tausch - Erfahrungen?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von RottenSon667 in: Windows Server Forum
Bestell Dir auf jeden Fall noch die BBU zum Controller dazu. Die ist bei Areca nicht so teuer und damit wirst Du einen deutlich höheren Datendurchsatz erzielen. Den Umzug, so wie Du es beschieben hast, sollte eigentlich problemlos gehen. -
Wir reden nochmal mit ihm! :) Danke!
-
Ist eine Idee, da aber Arzt, wird das mit der Cloud ein bißchen schwierig... :) Danke!
-
Soll ja auch nur in Kraft treten, wenn andere Server komplett weg (Wasser, Diebstahl). Aber bedenke ich. Er hat eine Bandsicherung und zusätzlich Sicherung der virtuellen Server auf NAS. Ich versuche ja gerade ihm ein Konzept anzubieten. Bitte bedenken, wir reden von Mittelstand mit 20 Angestellten, der ist sich wenigstens der Wichtigkeit seiner EDV im Gegensatz zu vielen anderen dieser Größe bewußt und gibt auch Geld dafür aus... :) Verstehe ich jetzt nicht? Ein DC, der sich über einen Tunnel repliziert und ein weitere Anwendungsserver im Standby wäre doch das schnellst für ihn, da würde wir einen Ausfall ja am schnellsten überbrücken können? Danke!
-
Ich hätte den DC und den Anwendungsserver ja bei uns, d.h. ich kann ihn aus der Domäne raus und wieder reinnehmen. Der Kunde hätte halt gerne eine räumliche Trennung, will aber auch kein komplettes Hosting bezahlen. Das einfachste und sauberste wäre natürlich ein DC bei uns und ein laufender Anwendungsserver, dem ich regelmäßig die Daten verpasse. Aber da kommen halt noch ordentlich Lizenzkosten (OS, Clientsoftware, SQL usw.) dazu...
-
Damit er das Zeug nur abholen muß, die Bandsicherung vom Tag vorher einspielen und weiterarbeiten kann.
-
Tag! Ein Kunde von uns hat einen phys. DC und einen ESX mit einem weiteren virt. DC und einem Anwendungsserver, sowie mehreren virt. PCs. Jetzt hätte er gerne den virt. DC und Anwendungsserver quasi bei uns im "coldstandby". D.h. ich hole mit die Komplettsicherung der Server, fahre die bei uns vom Netz getrennt hoch, entferne den phys. DC und lasse den virt. DC nun alleine laufen. Einmal in der Woche hole ich nun den Anwendungsserver, kopiere den rüber und lasse beide Server hochfahren, d.h. beide Server sind im Prinzip nur einmal die Woche an. Kann es hier zu Problemen mit dem AD kommen? Aus meiner Sicht nicht, wenn es keinen Replikationspartner mehr gibt? Danke!
-
Terminalserver Abmeldung schlägt fehl, UPHClean Fehler
RanCyyD antwortete auf ein Thema von oeckbert in: Windows Server Forum
Ähnliches kommt bei zwei älteren TS bei einem Kunden auch, leider keine Lösung, aber es funktioniert alles sonst. -
VMWare View - grafisch Anspruchsvolle Programme
RanCyyD antwortete auf ein Thema von wannabee in: Virtualisierung
Eine Bekannt ist bie SiemensMed, die virtualisieren ihre Server fürs CT usw. Dort kommt Parallels zum Einsatz, die können die Quadro-Karten direkt durchreichen. -
@mover: Wir betreiben mehrer SQL-Server unterschiedlicher größe virtuell, was gut funktioniert. Genug RAM, ordentliche Anbindung und eine flottes SAN sind Vorraussetzung. Bei einem Kunden mit einem sehr leistungshungrigen SQL sind wir von SAN auf interne Platten.
-
Eingeschalteten DC virtualisieren unter ESXi?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von mc02000 in: Virtualisierung
Habe ich schon mehrmals ohne Probleme gemacht. Du darfst nur die Plattengröße nicht verändern, dann verlierst Du die Symlinks beim Sysvol. Aber die sicherste Variante ist def. einen weiteren DC aufsetzen und promoten. Die Skripts sind schneller angepasst als das ganze Gefummel hinterher, wenn es dann doch Murks gibt! -
Eigentor: Datenspeicher gelöscht der noch in VMDR eingebunden war
RanCyyD antwortete auf ein Thema von fazez in: Virtualisierung
Evtl. hätte es gereicht die Agents neu zu starten (Management) -
Ging auch mit "mstsc /multimon", aber wie testperson schreib, geht das mit dem Windows-RDP-Client. Du hast wahrscheinlich Thinclients mit einem Linux drauf (rdesktop)?
-
Time Drift mit externer Zeitquelle
RanCyyD antwortete auf ein Thema von oschalch in: Virtualisierung
Wenn der Gast in einer Domäne ist, würde ich die Zeit über den DC holen und nicht über die Tools. -
Terminalserver - Nutzung von MS Office 2010 - Outlook
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Evi in: Windows Server Forum
Für drei Nutzer ist ein TS auch schon nicht ganz billig... ;) Aber ja, Du kannst für jeden ein eigenes POP-Konto anlegen. -
[Gelöst]DC defekt, Systemstate leer
RanCyyD antwortete auf ein Thema von RanCyyD in: Active Directory Forum
Hab ihn doch noch gefunden, er war zusätzlich auf eine externe Disk weggeschrieben! ;-) Aber Danke für die Antwort!! (Und ja, ich hatte nur zwischenzeitlich auf kleine Wunder gehofft! ) -
Tag! Mir ist bei einem Kunden ein RAID abgeraucht. Leider blieb der Server aber soweit online, daß er das Systemstatebackup überschreiben konnte, d.h. ich habe keines. Nun startet er mit der Meldung, "daß er die Sicherheitskontenverwaltung" nicht starten kann und ich die das Verzeichnis wiederherstellen soll. Ist der einizge DC, hab ich hier noch ein Chance etwas zu machen? Vielen Dank!