
RanCyyD
Members-
Gesamte Inhalte
692 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von RanCyyD
-
Nimm zwei - je eine pro RAID1
-
AD-Umgebung replizieren und alten Server herabstufen
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Vozer in: Active Directory Forum
Das sollte eigentlich auf beiden zu sehen sein. Wenn der S2 diese Freigaben nicht hat, dann gabs keine SYSVOL-Repl., somit ist der S2 auch nie "richtiger" DC geworden. Hast Du die Support Tools installiert? Mach mal auf beiden Server ein dcdiag /v>c:\dcdiag.txt und poste den Inhalt der Textdateien. -
mehrfache anmeldung am TS verhindern
RanCyyD antwortete auf ein Thema von smigi in: Windows Server Forum
Start->Verwaltung->Terminaldienstkonfiguration->Servereinstellungen->Nur eine Sitzung pro Benutzer zulassen. Oder habe ich Dich falsch verstanden? Wenn der User sich jetzt trennt, kann er sich mit seiner Sitzung wieder verbinden... -
1.) Treiberupdate von MSI-Seite holen (meist Chipsatztreiber) 2.) Firmwareupdate für Brenner besorgen und einspielen (hier bitte Anleitung genau lesen!) 3.) Alternative Brennsoftware versuchen
-
Einfaches Skript läuft nur angemeldet
RanCyyD antwortete auf ein Thema von RanCyyD in: Windows Forum — Scripting
Ich benutze zusätzlich BE. Wenn ich aber die EDB noch auf der Platte habe, kann unsere Mailfuzzi die schneller über die Recovery-Storage-Group wiederherstellen, dann muß ich nicht immer das Band einlegen. (Kunde ist weiter draussen, mit meist recht "planlosen" Damen vor Ort... ;-) ) -
Einfaches Skript läuft nur angemeldet
RanCyyD antwortete auf ein Thema von RanCyyD in: Windows Forum — Scripting
OK, ich probiere mal UNC-Pfad. Z:\ ist direkt am Exchange gemounted, funktioniert ja auch, wenn ich das BAT/den Task mit der Hand anstosse und zuschaue... Ich bin SOWAS von entspannt...!!! :D Danke für die Tips! -
Einfaches Skript läuft nur angemeldet
RanCyyD hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Scripting
Tag! Bei einem Kunden-Server W2k3 R3 mit Exchange 2003. Ich möchte mir gerne die EDB-Dateien kopieren. Folgendes als einaches BAT: @echo off net stop MSExchangeIS ping 127.0.0.1 -n 30>nul xcopy "D:\Exchsrvr\mdbdata\priv1.edb" "Z:\" /k/r/e/i/s/c/h/y>>Z:\copy_edb.log xcopy "D:\Exchsrvr\mdbdata\priv1.stm" "Z:\" /k/r/e/i/s/c/h/y>>Z:\copy_edb.log xcopy "D:\Exchsrvr\mdbdata\pub1.edb" "Z:\" /k/r/e/i/s/c/h/y>>Z:\copy_edb.log xcopy "D:\Exchsrvr\mdbdata\pub1.stm" "Z:\" /k/r/e/i/s/c/h/y>>Z:\copy_edb.log xcopy "D:\Exchsrvr\mdbdata\tmp.edb" "Z:\" /k/r/e/i/s/c/h/y>>Z:\copy_edb.log echo STKD EDB kopiert | E:\inst\blat\blat.exe -server xxx.xxx.xxx.xxx -to mail@mail.de -f copy_edb@mail.de -s "STKD EDB kopiert" -attacht Z:\copy_edb.log Z:\ ist hierbei ein Netzlaufwerk. Wenn ich Task händisch ausführe funktioniert das ohne Probleme, als geplanter Task selbst mit getrennten Admin nicht, d.h. Dienst wird gestoppt, NICHTS kopiert, dann wird die leere Mail verschickt. Haken wg. "nur ausführen, wenn angemeldet" ist draussen. Gleiches Skript verwende ich bei uns mit W2k8 und EX2007, da läuft das ohne Probleme. Hat jemand eine Idee, warum er partout nicht kopieren will? Vielen Dank! -
RAID10 mit jeweils einer Hotspare worde ich auch vorziehen...
-
Zeitsync innerhalb einer Domaine
RanCyyD antwortete auf ein Thema von P@trick in: Windows Server Forum
Du könntest folgendes auf den Rechnern ausführen: @echo off w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:IP-oder-Name-des-DC w32tm /config /update w32tm /resync (als Skript, z.B. als Anmeldeskript über GPO) Du kannst aber vorher an einem Client mal mit w32tm /monitor schauen, wo er sich die Zeit herholt, denn normalerweise ziehen die Mitglieder-Clients/Server die Zeit automatisch vom DC der die PDC-Rolle innehat, es sei denn, jemand hat das händisch verstellt (GPO evtl.?) -
Loopbackverarbeitung von Gruppenrichtlinien - Verständnis
RanCyyD antwortete auf ein Thema von tsaenger in: Active Directory Forum
Du mußt beim IE aufpassen, ob die Einstellungen, die der Admin trifft für alle gelten oder nicht. Das ist aber in der Computerkonfig -
Loopbackverarbeitung von Gruppenrichtlinien - Verständnis
RanCyyD antwortete auf ein Thema von tsaenger in: Active Directory Forum
Wenn es eine Benutzerkonfig ist und für alle authentifizierten Benutzer gilt: Ja. -
Drucker Installation: Zugriff verweigert
RanCyyD antwortete auf ein Thema von fuige in: Windows Forum — Allgemein
Und als DomAdmin geht es auch nicht? -
How to install Small Business Server 2003 in an existing Active Directory domain
-
Ordnerumleitung WINServer2008 funktioniert nicht auf XP Systemen
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Rasensucher in: Windows Server Forum
Achtung, bei XP-Systemen gehen als Umleitungen "nur": - Anwendungsdaten - Desktop - Eigene Dateien - Startmenü alles andere, was 2008 anbietet zieht nur auf Vista/2008/W7.... -
Vllt. den SBS durch einen Standard ersetzten, wenn eh nichts besonderes drauf ist under EX nicht genutzt wird? Sollte die Sache erleichtern?
-
Datensicherung BackupExec 12.5
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Krombi666 in: Windows Server Forum
Verwendet Ihr den BE-Treiber? Wenn das Laufwerk Offline ist: - Läuft der Wechselmediendienst? - Läuft der BE Device&Media-Dienst? - Ist beim Reiter "Geräte", Rechstklick auf den Servernamen ein Häckchen bei "Angehalten"? -
Es hat sich ja installieren lassen. Werde nächste Woche unseren Mailfüzzi für seine Aussage vermöbeln! :D Danke!
-
Exchange 2007 in 32Bit nur für Übungszwecke IMHO, nicht für Produktivumgebungen... Download details: Exchange Server 2007 - Management Tools (32-Bit) * Supported Operating Systems: Windows Server 2003 R2 (32-Bit x86); Windows Server 2003 Service Pack 1; Windows XP Aber versuchs nochmal! Danke!
-
Das ist übrigens sehr clever, da sich diese ja nur auf einem 2008/64Bit installieren läßt....
-
Was sagt das Log von BE? Oder macht er einfach nicht?
-
Ipsec startet nicht mehr
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Bikerpete in: Windows Forum — LAN & WAN
Hatten wir jetzt schon auf div. Servern. Ich stelle den Dienst seitdem auf allen Server, auf denen ich drauf bin, auf manuell... -
Problem mit Acronis True image Server
RanCyyD antwortete auf ein Thema von nimo in: Windows Server Forum
Wenn Du ein Image erstellst kannst Du den Container mit Benutzer/PW versehen. -
VMware hat die größere Erfahrung mit Virtualisierung und eine entsprechend große Community, die Dir bei Problemen helfen kann. Sollte man auch nicht ausser Acht lassen. Du könntest erstmal den kostenlosen ESXi nehmen, der kann dann durch Lizenzen hochgestuft werden. Ich denke, Du wirst die virt. Maschinen erstmal auf den internen Festplatten ablegen? DAnn kannst Du Trilead - VMware vSphere, ESX & ESXi Backup with VM Explorer - VMX (VMExplorer) zur Sicherung der kompletten Server verwenden.
-
Vmware Server auf Windows Server 2008
RanCyyD antwortete auf ein Thema von maeck in: Virtualisierung
BTW: ESXi 4 ist mit der HW auch nicht mehr wirklich wählerisch, auf einem PC mit DG41-Board und E8500 läßt er sich problemlos installieren. Ist halt nur nicht offiziell supported, d.h. sie würden Dir im Falle eines Fehlers nicht helfen (wobei der Support bei der kostenlos Variante eh dünn sein würde). Ich denke, mit einer kompletten Sicherung des Servers bist Du auf der sicheren Seite und kannst ohne Probleme den ESXi auf dem DEll einsetzen. -
Hatte ich neulich auf einem TS, da hat MS irgendein Problem mit dem Updateverzeichnis und hat dafür schon eine Art "Aufräumtool" freigegeben, was mir leider nicht geholfen hat. (Mußte neu insten): Geh mal den Fred durch, vllt. hilft er bei Dir: My Manager Roles and Features Summaries fail to work! Windows Server 2008.