
RanCyyD
Members-
Gesamte Inhalte
692 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von RanCyyD
-
Terminaluser wird ohne Grund abgemeldet?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Forseti2003 in: Windows Forum — LAN & WAN
Er wird also richtig abgemeldet und nicht getrennt. Dann ist das latürnich was anderes! -
PDC gewechselt - Zeitservereinstellungen werden nicht übernommen
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Pat1802 in: Windows Server Forum
Kopier Deinen oder meinen Befehl in eine Textdate und speichere diese als Zeit.bat (Achtung beim Speichern auf Dateityp alle gehen) nach C:\ Dann machst Du CMD auf und gehst nach C:\. Dann tippst Du ein: runas /U:Administrator zeit.bat Er fragt Dich dann nach Eurem Passwort (Cursor bewegt sich nicht) und führt die BAT dann als Admin aus... -
PDC gewechselt - Zeitservereinstellungen werden nicht übernommen
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Pat1802 in: Windows Server Forum
w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:ptbtime1.ptb.de w32tm /config /update w32tm /resync Setz die Zeit lieber so -
Terminaluser wird ohne Grund abgemeldet?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Forseti2003 in: Windows Forum — LAN & WAN
Die Netzwerkverbindung am Thinclient ist stabil? Klingt eher, als ob die Verbindung kurz gekappt wird... -
Rechte Maustaste bei XP.deHome speren
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Theweber in: Windows Forum — Allgemein
Vielleicht lieber eine Kiosk Sofware? Windows SteadyState Kostet nichts und ist gut getestet worden. -
Dann leg eine neue FL-Zone an, mit dem Domänennamen des entfernen Servers, und eine RL-Zone mit dem IP-Bereich des entfernten Servers. In diesen Zonen trägst Du den Server dann ein.
-
Also, wenn Du neue Benutzer anlegst übernehmen die die Einstellungen der "Benutzer-GPO", wenn Du nachher an der GPO nach was veränderst, gilt das halt wieder für alle, dann müßtest Du die Schritte wiederholen oder vorher eben sehr genau planen. Ansonsten siehe IThome...
-
Habe ich grade für einen Kunden eingerichtet. Mit den Richtlinien klappt das hier ganz gut: SO WIRD'S GEMACHT: Anwenden lokaler Richtlinien auf alle Benutzer mit Ausnahme der Administratoren unter Windows 2000 in einer Arbeitsgruppenumgebung
-
Remotedesktopverbindung geht nicht mehr auf einen DC
RanCyyD antwortete auf ein Thema von porki in: Windows Forum — Allgemein
Das ist aber etwas sehr unterschiedliches! Du kommst schon noch per RDP auf den Server, aber anscheinend übernimmst Du eine Sitzung, die sich aufgehängt hat. Melde Dích lokal an, starte den Taskmanager und melde alle Remotesitzungen ab. -
Windows Server Hintergundbilder
RanCyyD antwortete auf ein Thema von bastimail in: Windows Server Forum
BgInfo BGInfo in den Autostart? -
Hamster? Volkers Hamsterseiten
-
AD: Benutzername oder Kennwort falsch
RanCyyD antwortete auf ein Thema von abra-x-as in: Windows Server Forum
Nur kurz: Du hast schon versucht, Dich direkt am Server anzumelden oder nur remote? -
How Volume Shadow Copy Service Works: Data Recovery Volume Shadow Copy ist das Stichwort.
-
Hyper-V MMC auf Windows 2008 (x86)
RanCyyD antwortete auf ein Thema von halber-mcse in: Virtualisierung
Hier mal zwei Links zu Mememory Overcommitment: VMware says memory overcommitment makes them cheaper than both Microsoft and Xen Server | Virtualization Coach | TechRepublic.com Antwort von MS: Microsoft responds to VMware’s ability to overcommit memory | Virtualization Coach | TechRepublic.com -
Habe ich bei einem SQL-Server auch, der wollte wg. Updates einen Neustart machen...
-
Exchange 2003 auf DC oder eben nicht?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Thomas Säuberli in: MS Exchange Forum
Danke! -
Exchange 2003 auf DC oder eben nicht?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Thomas Säuberli in: MS Exchange Forum
Weisst Du spontan wo? *dranhäng* -
Exchange 2003 auf DC oder eben nicht?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Thomas Säuberli in: MS Exchange Forum
Habe hier im Board auch gelesen, daß sowohl der DC als auch der Exchange das AD beim Heruntfahren des Servers prüfen. Da beim Herunterfahren das AD aber durch den DC schon heruntergefahren ist, wenn der Exchange anfängt zu prüfen dauert es dann ewig, bis der Server unten ist... (Nicht essentiell, aber nervig) -
Zugriff verweitgert bei SP3 Installation
RanCyyD antwortete auf ein Thema von sebo in: Windows Forum — Allgemein
@Sunny: Dieser Reset ist aber die ganz grobe Kelle! :D -
Zugriff verweitgert bei SP3 Installation
RanCyyD antwortete auf ein Thema von sebo in: Windows Forum — Allgemein
Hast Du im %windir% ein KB936929-Log? Da sollte eigentlich drinstehen, auf welche Regschlüssel er gerade zugreifen wollte... -
Alten DC wirklich ersetzen
RanCyyD antwortete auf ein Thema von schwarzwild in: Windows Server Forum
Und warum beglücken die den Server nicht weiter??? -
Seltsames Profil Problem
RanCyyD antwortete auf ein Thema von xtragood in: Windows Forum — Allgemein
Leg den Benutzer neu im AD an, mit anderem Namen? -
Netzwerkdrucker startet den Druck manchmal nicht
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Muelli in: Windows Forum — LAN & WAN
Am Server vllt. eher PCL5 verwenden? Neueste Treiberversion schonmal probiert? Gibt es den Dokumenten evtl. besondere Schriftzeichen? -
Frage zur Offline Defragmentierung / Platzgewinnung
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Schorschinio in: Windows Server Forum
Das sagen die Entwickler von Exchange selber zum offline Defrag: You Had Me At EHLO... : Is offline defragmentation considered regular Exchange maintenance? Hier nochd er deutsche Guru: MSXFAQ.DE - Exchange Datenbank defragmentieren -
Danke für die Infos! Der "Server" ist an sich ein PC, mind. fünf Jahre alt, mit einem kleinen RAID-Controller, da ist nicht mehr viel mit zu machen, ausser ihn ihn als zweiten DC zu verwenden. Hinterher soll ja, 1x(P)DC, 1xExchange und 1x(B)DC rauskommen, denke, daß ist auch wg. der Ausfallsicherheit besser für den Kunden?