
RanCyyD
Members-
Gesamte Inhalte
692 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von RanCyyD
-
:D http://www.mcseboard.de/microsoft-lizenzen-50/sbs-exchange-entreissen-141169.html Ist hier leider in die Lizenz-Richtung "abgedriftet"... (Habe Dr. Melzer eine PM gesachickt) Ich denke, daß kann ich auch mit Exmerge machen, sprich exportieren, solange der SBS noch "aktiv" ist und dann auf dem neuen Server importieren.
-
Im dritten Beitrag. Also: Ich hänge einen weiteren DC dazu, lasse replizieren. Wenn das alles passt, übertrage ich die Rollen und entferne den SBS per DCPromo aus der Domäne und zieh im das Netzwerkkabel raus. Jetzt sollte ich dann einen funktionsfähigen Standard W2k3 mit allen Rollen haben, sofern ich den alten SBS nie wieder anstöpsel? Danke!
-
Hm, dann ist das hier z.B.: neuer DC in SBS Struktur - Forum Fachinformatiker.de eine glatte Fehlinformation? Soll heissen, Rollen verschieben und SBS sofort abschalten geht, bzw. mit DPromo aus der Domäne nehmen?
-
Ist nicht grade das Problem, daß er SBS seine Rollen nicht hergibt?
-
W2K3 Enterprise als Terminalserver
RanCyyD antwortete auf ein Thema von bandit-black in: Windows Server Forum
Danke! -
Arobat9 Probleme mit Citrix / Terminal Server 2003
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Stub1004 in: Windows Server Forum
Ah, jetzt! - Wenn Du nur PDFS erzeugen willst, gibt es ja genug "Drucker", die das können, z.B. PDFCReator. - Wenn Du auch bearbeiten willst, gibt es auch von Foxit oder Infix Editoren: Foxit Software Infix PDF Editor 3 Deutsch, Download im heise Software-Verzeichnis Ich benutze den Foxit Editor in einer portable-Version und komme damit sehr gut zurecht, im Gegensatz zu 7-Acrobat Editor. -
W2K3 Enterprise als Terminalserver
RanCyyD antwortete auf ein Thema von bandit-black in: Windows Server Forum
Es gibt aber auf der anderen Seite noch genug Software und Treiber, die nicht mit 64Bit umgehen können. Und bei einem Kunden haben wir auch, wg. der Software, 32Bit-Enterprise mit 8GB im Einsatz und es funktioniert ohne Probleme. Von wo stammt denn die Aussage, daß nur sehr wenige Applikationen PAE unterstützen? Dachte, daß das vom OS geregelt wird? -
Arobat9 Probleme mit Citrix / Terminal Server 2003
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Stub1004 in: Windows Server Forum
Was machen diese Add-Ins? Ich habe den Leuten Foxit-PDF-Reader installiert und die meisten fanden den besser als den Adobe... -
Weil jmd. in der Nähe ein Wlan auf dem gleichen Kanal in Betrieb nimmt? Oder wenn die Verbindung grade so steht? Wir haben z.B. mehrere Altenheime, die in Gebäuden aus den 40´ger Jahren sitzen, da brauchst Du weder bohren noch mit WLAN antreten. Außerdem habe ich ja nicht gesagt, daß ein DLAN besser ist, aber bevor ich mit Repeatern, unterschiedlicher Verschlüsselung, etc.pp rummachen "muß", ist ein einstecken in die Steckdose doch einfacher, oder? ;-)
-
File- und Printserver umziehen?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von pastors in: Windows Server Forum
Fileserver: Microsoft File Server Migration Toolkit (Microsoft File Server Migration Toolkit) -
Korrigiere mich: Eventuelle Funkabbrüche! ;-) Ich kann nur aus Erfahrung sagen, daß DLANs meist stabiler sind und häufig da funktionieren, wo WLAN wg. schlechter Verbindung nicht funktioniert.
-
Machs Dir doch einfacher und nimm ein DLAN? Z.B.: dLAN duo Starter Kit Kostet nicht mehr und Du hast das ganze gebastel mit IP-Adressen, VErschlüsselung, Funkabrüchen nicht...
-
Tobit: Verletzung der Lizenzbedingungen
RanCyyD antwortete auf ein Thema von AustriaWien in: Windows Server Forum
Geh in dem DvISE-Administrator und lösch da die Benutzer. Dann starte mal die Tobit-Dienste neu. -
19Zoll Gehäuse für Intel Mainbord
RanCyyD antwortete auf ein Thema von J L in: Windows Forum — Allgemein
Chenbro Micom Co., Ltd. Chenbro Micom Co., Ltd. -
Datei in Benutzung aber das stimmt nicht
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Riddeck in: Windows Server Forum
Andere Möglichkeit (war bei einem Kunden mal das Problem): Archivierung und Indizierung abschalten. Also Rechtsklick auf den Ordner, in dem sich die Dateien befinden, Eigenschaften, unten auf Erweitert und Archivierung und Indizierung abhaken und auf die Dateien vererben. -
XP macht nach Crash Namensauflösung über NetBIOS statt DNS
RanCyyD antwortete auf ein Thema von max951 in: Windows Forum — Allgemein
War Panda Titanium 2007 ohne Firewall, sprich reiner Virenscanner. -
XP macht nach Crash Namensauflösung über NetBIOS statt DNS
RanCyyD antwortete auf ein Thema von max951 in: Windows Forum — Allgemein
Witzig, hatten wir gestern bei einem W2k-Rechner, dort hat der Virenscanner selbiges verursacht... -
@echo off w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:ptbtime1.ptb.de w32tm /config /update w32tm /resync Wenn Du es manuell anstossen willst. Ansonsten über die GPO.
-
Der Geschäftsführer bastelt nebenbei noch PCs zusammen (angemeldetes Gewerbe), dewegen das ActionPack, aber damit hat es sich mit EDV. Der Server ist ein Athlon mit 1,7GHz, Firma ist sehr klein gestartet und jetzt eben gut gewachsen. :) Ansonsten läuft dort noch eine CAD-Anwendung, die soll dann auch auf den anderen Server, siehe mein Post oben. An der alten Kiste fummel ich nicht mehr rum, die soll dann DC mit FSMOs (geht ja nicht anders) bleiben, dafür reicht es ja.
-
Danke, siehe mein Edit! Wollte nur wissen, ob es "nur" ein Lizenzrechtliches Problem ist!
-
Tag! Wir haben bei einem Kunden einen SBS 2k3 SP2 aber ohne R2, der zwar stabil aber grottenlangsam ist. Deswegen würde ich gerne einen W2k3-Standard dazustellen, dem SBS den Exchange "wegnehmen" und auf dem anderen einen Server einen Exchange 2003 Standard installieren (evtl. kurzzeitg als zusätzlichen Exchange wegen Mailübernahme?). Kunde muß bei 32-Bit bleiben, da eine CAD-Applikation mit auf den Server soll. Nun habe ich folgende Aussaugen gefunden: (Fachinformatiker-Forum) und (Yusufs/Daims Blog) Nun die Frage: Geht das wirklich technisch nicht oder muß der Kunde "nur" die CALs nachkaufen? (Edit: Kunde hat ActionPack, Exchange 2k3 Standard ist also vorhanden!) Vielen Dank!
-
Kalender gesucht für ca. 5 parallele Zugriffe
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Symbadisch in: Windows Forum — Allgemein
Hier vllt. noch: Word und Outlook aufwerten, Themen-Special im heise Software-Verzeichnis -
USB Port fällt regelmäßig aus - Backup schlägt fehl
RanCyyD antwortete auf ein Thema von misterchoc in: Windows Forum — Allgemein
Warum unbedingt ein Hub dazwischen? -
@NilsK: Habs grade mit der Version 1 probiert, dort ist es genauso. Er zeigt mir von 80 Benutzern ca. 30 als deaktiviert an (übrigens auch Built-In). Etwa fünf davon sind wirklich deaktviert (händisch). Ich probier heute mal noch ein paar Kunden druch.
-
Funktioniert soweit gut, allerdings erkennt er etwa die Hälfte unserer Benutzerkonten als deaktiviert. :D (Von XP-Rechner auf W2k3-Domäne getestet)