Jump to content

RanCyyD

Members
  • Gesamte Inhalte

    692
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von RanCyyD

  1. Hm, ich hatte auch sichern verstanden...
  2. Gibt es hier: Downloaddetails: Windows NT-Sicherungs- und Wiederherstellungsprogramm Falls einer alte Sicherungen braucht und/oder auf Band sichern will.
  3. Außerdem fallen die kostenlosen DynDSN-Dienste auch gerne mal aus, dann ist essig mit verbinden...
  4. RanCyyD

    Backup auf Tape

    Bei den DAT-Laufwerken von HP z.B. ist eine Software dabei. Ist garnicht so übel...
  5. So gelöst: Trying to Start Replication from Domain Controller Generates an Error Message About Event 13507 Das gelesen und dabei festgestellt, daß der alte Controller überhaupt keinen NTFRSSubscriber hatte. Kaum war einer angelegt, schon lief die Replikation. Vllt. braucht es ja noch jemand.
  6. Ich glaube, seit 2003 kann das OS Deine getroffenen Einstellungen ignorieren. Lege doch eine kleinere Größe für die PF fest? Alternativ würde ich mich nackt ausziehen, dreimal um den Tisch rennen und aus einem nach Osten zeigenden Fenster spucken. Damit bekommen man jede Platte größer.
  7. AutoIt v3 - Automate and Script Windows Tasks - For Free!
  8. WinTotal - Software - Startup Delayer r2 Studios Meinst Du sowas?
  9. msxforum - MS Exchange Forum - How-To
  10. HP StorageWorks DAT 72i Kit, 36/72GB, intern/USB 2.0 (DW026A) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland Denke, daß ist selbst für einen einzelnen Selbständigen bezahlbar. Das gibts in einem Bundle mit fünf Bändern. Sicherung kann man dann mit einem Kix-Script, Ntbackup und Taskplaner machen. Kann ich Dir geben, falls Du magst PN.
  11. Ist ein Programm im Autostart?
  12. Naja, die ganzen Gruppen und Einstellungen sind imho ja auch in der DB gespeichert. Bei fünf PCs ist das sicher wurst...
  13. Microsoft bringt Datensafe für den Desktop - News | ZDNet.de Security - Sicherheit Hat MS imho aber wieder aus dem Programm genommen, da auch der Admin keinen Zugriff mehr auf den Ordner hatte, wenn das PW weg war...
  14. UMTS und OWA, dann melden die sich doch wieder mit ihrem Domänenpasswort am Exchange an und der lokale User ist Wurst?
  15. Wobei eigentlich die Vorgehensweise doch so ist, daß der Lappi als "Thinclient" funktioniert, oder? Also von mir aus Anmelden als Admin, Einwahl mit UMTS, Verbindung mit VPN-Client, dann mit RDP auf TS und mit Domänenbenutzer anmelden. Sehe da Dein Problem nicht so ganz?
  16. Den Client mit einem runas-Admin-Tool aufrufen?
  17. Wäre aber gut, damit das anderen Leuten nicht auch passiert?
  18. Hast Du deutsch nach portabel gegoogelt? Nimm portable... :)
  19. Download Portable Wireshark 1.0.2 - A free network protocol analyzer for Windows - Softpedia :)
  20. Hier ein Artikel wg. Konsolen-Sitzung und RDP: Windows Server 2008 drops RDP console option | Servers and Storage | TechRepublic.com
  21. Du hast wahrscheinlich einen Exchange, oder? msxforum - MS Exchange Forum - How-To
  22. MSXFAQ.DE - EXMERGE
  23. Weiß ich nicht, bloß wenn er ein Passwort vegeben und nun die Abfrage weg ist, gebe ich mal den Sherlock... :D BTW: Mein Dad hatte früher ein Toshiba-Firmenlaptop und da ging das mit der Batterie. Ist allerdings schon sechs Jahre her.
  24. Aber viele... :) Z.B. das vom Threadersteller.
  25. Wie willst Du einen Drucker als Dienst installieren? :???
×
×
  • Neu erstellen...