Jump to content

RanCyyD

Members
  • Gesamte Inhalte

    692
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von RanCyyD

  1. Geh mal auf dem TS auf Start->Verwaltung->Terminaldienstekonfiguration->Verbindungen Rechtsklick auf "RDP-Tcp" und Eigenschaften. Was sagen da die Berechtigungen?
  2. RanCyyD

    XP-Aktivierung per sms

    Oder der Käse gleich ganz ohne Telephon funktionieren würde! :D
  3. Vorzimmer:
  4. Tag! Trotz wühlen in Google/PartnerProgramm/Forum habe ich nichts gefunden, ob und wenn ja, wann der Server 2008 für ActionPack-Abonnenten geliefert wird. Weiss das jemand? (Falls ja: Wo findet man die Info z.B. auf der Partner-Seite?) Vielen Dank!
  5. RanCyyD

    Druckertroubleshooting

    Brother 2070 läßt sich nicht über Freigabe hinzufügen Im Gegesatz zu Brother 5250 oder 5270 läßt sich ein 2070 auf einem TS nicht einfach von einem User mappen. Dazu den User unter Sicherheit explizit dazunehmen, alle Reche geben, dann noch auf Erweitert und den User bearbeiten (beide Einträge). Auch hier volle Rechte gewähren!
  6. @Goscho: Schande, habe ich überlesen!
  7. BackupExec auf einem XP-Rechner? Druckst Du Dein Geld? :) Falls Du Nero hast, könntest Du das eingbaute Back-it-Up versuchen. Ansonsten mal google bemühen, da gibt es genug Programme, die nicht gleich dreistellig kosten...
  8. schach online - Google-Suche Dann müßtest Du nichts installieren und kostet nichts. Ansonsten würde ich wirklich einfach mal in einen Mediamarkt mars***ieren und mir für ein paar Euro zwei bis drei solcher Sammlungen kaufen. Ich glaube kaum, daß es für die Kombi irgendwelche Tests/Erfahrungen gibt. Und ich würde evtl. nicht unbedingt auf dem Produktivsystem rumtesten oder nur mit kompletter Sicherung.
  9. Auftrags-Setup-Auftrag->Quelle->Priorität und Verfügbarkeit->Automtische Abbruchfunktion (Aber nicht zu eng bemessen!)
  10. Klar, nur schmeisst Du per RDP den angemeldeten User raus. Wenn Du Dich "spiegeln" willst und nichts zahlen, wird Dir nur VNC bleiben...
  11. Such mal nach "InternetExplorer Wartung", da kannst Du das über die GPOs einstellen.
  12. Hm, verstehe. Aber vllt. doch auf die endgültige Version warten? :D
  13. SP3 RC2 (Du weisst, daß "RC" noch nicht wirklich sicher bedeutet?) mal deinstallieren?
  14. Wg. dem Netzlaufwerk: 1.) Mal in den Optionen des NICs im Gerätemanager die Option "Darf abgeschaltet werden zum energiesparen" deaktivieren 2.) Mal dies probieren: Use Registry Editor to increase the default time-out period. To do this, follow these steps, and then quit Registry Editor: Command Line NOTE: If you use this method, you may turn off the autotuning feature for the Server service. To change the default time-out period for the autodisconnect feature of the Server service, open a command prompt, type the following line, and then press ENTER net config server /autodisconnect:number where number is the number of minutes that you want the server to wait before it disconnects a mapped network 1. Click Start, click Run, type regedit (Windows 2000 or Windows Server 2003) or type regedt32 (Windows NT 4.0), and then click OK. 2. Locate and then click the following key in the registry: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters 3. In the right pane, click the autodisconnect value, and then on the Edit menu, click Modify. If the autodisconnect value does not exist, follow these steps: a. On the Edit menu, point to New, and then click REG_DWORD. b. Type autodisconnect, and then press ENTER. 4. Click Hexadecimal. 5. In the Value data box, type ffffffff, and then click OK Win 2000 hatte diese Option eingebaut Netzlaufwerke nach einiger Zeit der inaktivität zu trennen
  15. Ich meinte nicht, daß Du das Image mounten sollst, sondern einfach mal ein chkdsk auf der Platte machst, auf der das Archiv liegt. :)
  16. Mal ein chkdsk auf der Platte laufen lassen?
  17. In der Host eingetragen?
  18. Hatte ich auch bei einem User, die NTUser.dat war beschädigt. Sosnt keine Probleme, aber keine GPO und damit z.B. auch keine Ordnerumleitung hat funktioniert. Erstelle ihm doch mal testweise ein neues Profil.
  19. Nimm doch den kostenlosen Server und als Maschine Vista, daß geht.
  20. Klar! Mom. ziehe ich das ja per C+P auf den neuen Server um. Habe bloß "etwas" Bedenken, wenn es auf dem alten Server dann nicht repliziert wird, was mit der Domänenanmeldung passiert...?
  21. Hm, und wenns schiefgeht geht, dann habe ich garkein Sysvol mehr...
  22. Klingt gewagt! :D
  23. 13508. Aber die Neuerstellung wird bei Event-ID auch für diesen Fehler empfohlen
  24. *hüst* Vllt doch jemand eine Idee? Danke! :)
  25. Abend! Wir haben vor längerem bei einem Kunden einen W2k-Server mit SP4 übernommen, der als DC und TS installiert wurde, außerdem ist Citrix Metaframe XP drauf, Laufwerksbuchstabe wurde nach L: umgelegt. Die Dienste sind auf diesem Server nach wie vor aktiv, allerdings arbeitet er nur noch als DC. Nun habe ich vor längerem einen W2k3-Server mit SP2 dazugehängt, mit dcpromo integriert und später alle Rollen übertragen. Den GC halten beide. Laufwerksbuchstabe auf dem W2k3 ist C:. AD-Replikation, DNS, Rollen, NSlookup, etc.pp läuft alles sauber (diverse Male geprüft), "lediglich" SYSVOL wird nicht repliziert, Fehler 13508 auf dem neuen W2k3-Server. Nachdem ich bei Event-ID und hier(fast) alle Beiträge gelesen und geprüft habe, wollte ich mich zuletzt an die Burflags wagen. Yusuf`s Directory - Blog - Dateireplikationsfehler mit der ID 13568 Allerdings "ignoriert" der W2k-Server das setzen des D4-Flags, d.h. nach dem starten des Dienstes wird der Wert nicht auf 0 zurückgesetzt, Dienst meldet sich nur als gestartet. Außerdem ist mir aufgefallen, daß in der Registry unter "Replica Sets" kein Schlüssel mit der GUID exisitiert, wie das bei andern W2k-DCs der Fall ist. JunctionPoints, Freigaben, Berechtigungen etc. pp. habe ich mehrfach geprüft. Hat jemand noch eine Idee, was der Server da treibt, bzw. nicht treibt? Vielen Dank!
×
×
  • Neu erstellen...