
RanCyyD
Members-
Gesamte Inhalte
692 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von RanCyyD
-
Anmeldung am BDC nach Ausfall PDC
RanCyyD antwortete auf ein Thema von RanCyyD in: Windows Server Forum
Sind beide im selben Segment, keine Firwalls dazwischen, DNS meldet keine Fehler, nslookup in beide Richtungen ohne Fehler. Ich wollte es "verdeutlichen", welcher Server was "darstellt".:) Danke! -
Guten Morgen! Bei einem Kunden haben wir einen Server, bei dem wohl ein größeres Hardwareproblem vorliegt. Wir haben nun einen weiteren Server eingebunden und als weiteren Domänencontroller zur Domäne hinzugefügt. Beides sind W2k3-Standard-Server, beide haben DNS und Wins, es gibt keine Fehler im DNS, Wins oder der Replikation, NetDiag und Dcdiag laufen ohne Fehlermeldungen durch. Der "alte" Server hat noch alle Rollen. Wenn ich nun den "alten" PDC ausschalte sollte ich mich doch logischerweise im AD trotzdem anmelden können? Oder mache ich da einen Denkfehler? Denn wenn er aus ist, kann ich mich selbst am BDC nicht anmelden, "kein Domänencontroller verfügbar". Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Vielen Dank!
-
Windows 2003 Server - per RDP neustart durchführen
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Alforno in: Windows Server Forum
Vllt. mal etwas länger warten, bis alle Dienste da sind? -
Active Directory nach eine Woche "weg", Server neustart erforderlich
RanCyyD antwortete auf ein Thema von CoolBlue in: Active Directory Forum
Einträge in den DNS Ereignissen? Kann sich der Server selbst finden (nslookup)? Hast Du mal netdiag und dcdiag laufen lassen? Kommt vorher ein best. Ereignis oder fangen die Fehlermeldungen abrupt an? -
Bei Vista Upgrade mußte ich ihm den Pfad zu den trusted manuell zuweisen, von alleine hat er es da nicht abegelegt
-
Outlook Profil anlegen ohne als user sich einzuloggen
RanCyyD antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — Allgemein
Ändere sein PW, log Dich ein und hinterher machst Du das Häckchen, das der Benutzer beim nächsten Login sein PW ändern muß. Dient doch alles nur seiner Sicherheit... :D -
XP Home version keine Reparatur Option ?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Sasch in: Windows Forum — Allgemein
Das liegt eher daran, daß er keine installierte Version mehr erkennen kann. Habs ein paar mal geschafft, indem ich von einem anderen REchner die ntldr aus dem root-Vereichnis auf die defekte kopiert habe. Leider weiss ich nicht genau, ob er das nur an dem File festmacht... -
Problem ActiveX-Element bei Office 2003 Update
RanCyyD antwortete auf ein Thema von RanCyyD in: Windows Forum — Allgemein
Habe nochmal neu installiert, alles gebastelt half nicht und Office ohne Updates auf einem TS ist sicher nicht das wahre... -
Problem ActiveX-Element bei Office 2003 Update
RanCyyD hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Guten Morgen, ich habe auf einem frisch installierten W2k3-TS-Server ein Problem mit den Office Updates: Ich kann noch den Button zur Überprüfung der Originalsoftware anklicken, dann springt er zur nächsten Seite mit dem Titel "ActiveX-Steuerelement...herunterladen" und genau das macht er eben nicht, d.h. er lädt es einfach nicht, hängt sich aber nicht auf oder gibt eine Fehlermeldung aus. Habe die IE-Sicherheit schon runtergesetzt und die MS-Tips (Cache leeren, Site zu den vertrauenswürdigen hinzunehmen) ausprobiert. Die Windows-Update-Seite geht ohne Probleme. Hat jemand noch eine Idee? Vielen Dank! Kurz zum System: -W2k3 mit SP2 und allen Updates -IE7 -Office2003 VLK -hängt direkt am LAN -alle anderen getesteten Sites scheinen zu laufen -keine Fehlermeldungen im Log -
Sysprep setzt den Windows Key nicht zurück (WinXP)
RanCyyD antwortete auf ein Thema von zip in: Windows Forum — Allgemein
Hier gibt es das KeyUpdateTool von MS http://download.microsoft.com/download/e/9/c/e9c73b60-bff1-4f03-b06f-d3cbe8f8d9f4/KeyUpdateTool_ger.exe Muß von Festplatte laufen und Netzwerk muß vorhanden sein. Ist zwar nicht ganz so komfortabel, wie wenn Du gleich den Key neu eingeben könntest, aber Du kannst es ja vor dem Image erstellen auf dei Platte kopieren, dann ist es automatisch auf allen Rechnern vorhanden. -
Benutzer im AD deaktivieren
RanCyyD antwortete auf ein Thema von RanCyyD in: Windows Forum — Scripting
@blub: Funktioniert alles. Sind Vier User im AD in einer OU, die werden per Task und obigem Skript (eines für jeden Nutzer) jeden Abend um 18.00 Uhr deaktiviert und nur aktiviert, wenn die externen Firmen anrufen. Mein Problem war nur, daß ich nicht wußte, wie ich es angebe, wenn die Nutzer noch in einer zweiten OU unter der ersten sind, aber Christoph35 hat es ja oben beschrieben! -
Benutzer im AD deaktivieren
RanCyyD antwortete auf ein Thema von RanCyyD in: Windows Forum — Scripting
Vielen Dank! Anmeldezeiten haben wir auch gesetzt, aber die externen sollen immer kurz anrufen, damit der Chef dort weiss, daß sie online gehen. Und mit deaktivierten Usern müssen sie das... :) -
Hi! Wir haben bei einem Kunden mehrere Programme laufen, die durch andere externe Firmen gewartet werden. Der Kunde möchte nun, daß immer so gegen 18.00 Uhr deren User im AD deaktivert werden, damit die nicht Nachts im Hintergrund drauf können (ist schon passiert). Folgendes Skript habe ich dazu gefunden: Const ADS_UF_ACCOUNTDISABLE = 2 Set objUser = GetObject _ ("LDAP://cn=benutzer,ou=fernwartungen,dc=domäne,dc=local") intUAC = objUser.Get("userAccountControl") objUser.Put "userAccountControl", intUAC OR ADS_UF_ACCOUNTDISABLE objUser.SetInfo Mein Problem ist nun, daß der Benutzer nicht in einer OU im root ist sondern unter ou=firma/fernwartungen Kann es sein das keine Verschachtelungen unterstützt werden? Oder ist da ein anderer Fehler zu sehen? (bin nicht wirklich VBS bewandert) Vielen Dank!
-
Backup Exec - Dauer eines Auftrages?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von RanCyyD in: Windows Server Forum
OK, vielen Dank! Teste ich. -
Backup Exec - Dauer eines Auftrages?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von RanCyyD in: Windows Server Forum
Keiner eine Idee? Danke! -
Backup Exec - Dauer eines Auftrages?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von RanCyyD in: Windows Server Forum
:) Deswegen bin ich ja auch etwas irritert. Vor allem sollte er ja nach spätestens 13 Stunden abbrechen, was ihn anscheinend auch nicht soo interessiert... Danke! -
Morgen! Vllt. kennt sich jemand mit Backup Exec etwas besser aus: BackupExec 10.0 Rev. 5520 auf Win2000 Standard Server mit LTO420 Gesichert wird über Netzwerk von mehreren Servern, auch mehrere SQL-DBs. Das klappt eigentlich soweit meistens, Sicherung startet um 23.00 Uhr. Jetzt habe ich nur das verständnisproblem, daß er im Auftragsverlauf meldet, das letzte Verzeichnis um 01.20 Uhr gesichert zu haben (Sicherung somit eigentlich beendet), aber er rödelt noch irgendwas rum (ohne Eintrag im Log), so daß die Sicherung insgesamt 15 Stunden und ein paar Minuten dauert. Kann mir jemand sagen, was er da noch treibt? Danke!
-
Mailarchivierung Exchange, aber wo
RanCyyD antwortete auf ein Thema von spyker in: MS Exchange Forum
Ja, kannst Du. -
Mailarchivierung Exchange, aber wo
RanCyyD antwortete auf ein Thema von spyker in: MS Exchange Forum
Schau evtl. mal ob es einen Benutzer "Archiv", "Journal" oder sowas in der Art gibt? -
Neuer Server zur Entlastung des Terminalservers?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Canni in: Windows Server Forum
FAQ / Frequently Asked Windows Terminal Services Questions! -
DC länger als 90 Tage nicht an Domäne angemeldet
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Yoda in: Windows Server Forum
Oder hat sie sich ins Auto gepackt und flüchtet gerade? :suspect: :D -
Speicher halt einfach eine leere Session und zieh es Dir ins Menü?
-
Kein RDP + Freigabezugriff auf gehärteten Server in Domäne
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Blaubeere in: Windows Server Forum
net start rpcss mal versucht lokal am Server? Nur so eine Idee... -
Festplatte ausbauen und in andere Rechner, der nicht im Netz hängt und aktuelle Virensignaturen hat, reinhängen und scannen. Dann z.B. Spybot und alle updates runterladen. Platte in Rechner wieder einbauen, ohne Netz booten, Spybot installieren und scannen lassen.
-
Partitionieren Systemlaufwerk 2003 Server
RanCyyD antwortete auf ein Thema von sgluehe in: Windows Forum — Allgemein
Habe auch ebenjenes Problem. @kelte: Meinst Du den Acronis Diskdirector? @lefg: Meinst Du dies hier: Veritas Storage Foundation: Overview - Symantec Corp. Danke!