Jump to content

RanCyyD

Members
  • Gesamte Inhalte

    692
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von RanCyyD

  1. Speicherriegel mal getauscht?
  2. MP3Gain: MP3Gain MP3Gain 1.2.5 - MP3 Audio-Tools Software - [MPeX.net] Kleine Anleitung: Tutorial: Mit MP3Gain ganze MP3-Alben normalisieren
  3. Machs mit einem Editor auf und such danach? Ist eigentlich recht leserlich...
  4. Gehe mal auf Netzwerkverbindungen, dann oben auf "Erweitert" und dann auf "Erweiterte Einstellungen". Hier kannst Du die Reihenfolge der Verbindungen bestimmen. Vielleicht hilft es, die WLAN-Verbindung ganz nach oben zu sortieren?
  5. Entschuldigung: diskperf -YV :rolleyes:
  6. Kurze Zwischenfrage: Wie hast Du diesen Alert angelegt? Finde im Leistungsmonitor "Belegung" nur bei der Auslagerungsdatei, nicht aber bei den Datenrägern? Danke!
  7. Guten Morgen. Kleine Frage: Wir haben zwei identische W2k3-TS-Server. Über die Gruppenrichtlinie, Computer-Konfiguration, ist Nicht-Administratoren NICHT gestattet Updatebenachrichtungenen zu erhalten. Bei einem Server funktioniert dies, bei dem zweiten nicht. D.h. heute morgen hatten wieder sämtliche Benutzer die Benachrichtigung, daß der Server neu gestartet werden muß, was diese natürlich nicht wegklicken können. In den Gruppenrichtlinen unter Benutzerkonfigration gibt es ja noch die Möglichkeit, den Zugriff auf die Windows Update-Funktionen zu entfernen. Da es aber dort heisst: und der Admin ja auch ein Benutzer ist, wird der Server wahrscheinlich nicht mehr geupdated? Oder zieht das wirklich nur für die Mitglieder der Sicherheitsgruppe, auf die die Richtlinie angewendet wird? Vielen Dank!
  8. Ich denke, Du mußt die Druckertreiber schon auch auch auf dem TS installieren...
  9. Funtkioniert auch auf einem Terminal-Server, haben wir im so im Einsatz.
  10. Glaubensfrage! :D Wie geschrieben updated Norton IMHO nur einmal die Woche, zumindest die Home-Produkte, was einfach zuwenig ist. Ansonsten wären da noch Panda, Kaspersky, McAffee, F-Prot. Panda setzen wie in der Firma ein und sind auch Partnerfirma. Panda dated bis zu fünfmal am Tag ab, geht aber nicht gerade sparsam mit den Ressourcen um, bei älteren Rechnern also eher schwierig. Zu Hause habe ich selber F-Prot, sehr schlank, dated auch häufig ab, allerdings weiss ich nicht, ob die Erkennungsraten so gut sind. Ist aber bei mir nicht so schlimm, da ich immer nur als Benutzer am Rechner bin. Mußt halt mal schauen, wie alt Deine Pappenheimer so sind und die Unterscheidung zwischen den Corp-Produkten einer Firma und die für den Enduser nicht vergessen. Da gibt es schon deutliche Unterschiede...
  11. Rechner vom Internet trennen und nicht mehr einschalten. Platte ausbauen und an zweiten Rechner mit aktuellem Virenscanner hängen und scannen, sonst steht Windows auf den Dateien. Norton wird IMHO nur einmal die Woche upgedated, nimm einen anderen Scanner Dann Platte wieder einbauen, Rechner noch nicht ans Netz. Spybot mit Signaturen mit einem anderen Rechner ziehen (http://www.safer-networking.de), auf infiziertem Rechner installieren und suchen lassen. Nun Rechner wieder ans Netz und alle MS-Updates ziehen, sowie guten Virenscanner aufspielen und aktuell halten. Der Rechner ist sicher nicht nur mit diesem Trojaner infiziert, da die meist innerhalb kürzester Zeit haufenweise andere Kollegen eingeladen haben!
  12. M0n0wall: m0n0wall (freie Software) zusammen mit einem WRAP-PC: Tronico.net OnlineShop - WRAP-Boards + Zubehör (PC Engines) (Board+Gehäuse+Netzteil+SD-Karte+IDE-Adapter so um die 190,-€) IDE-Adapter: Tronico.net OnlineShop - CompactFlash-Adapter/-Karten
  13. Ist der Treiber für den Drucker vorhanden? Mußte neulich auch Clients an einen TS anbinden (XP+w2k3), die einen Netzwerkdrucker hatten und ohne den Treiber am TS ging garnichts.. (Kyo KM2550KX)..
  14. Würde ich auch mal tippen. Wir setzen Citrix ein, da gibt es die "QuickLaunch" dann noch zusätzlich...
  15. @Panther: Über Fernzugriff. @kiko: Bekommt der User dann andere Rechte? "AutoAdminLogon"="1" klingt so danach?
  16. Gut, dann gehe ich jetzt Eier verstecken! :D Danke Dir! Beides zusammen geht wohl nicht?
  17. Ja! Sag jetzt nicht, daß das daran liegt??? :shock:
  18. Hallo zusammen! Hätte da gerne ein Problem: TS-User können über die Netzwerkumgebung auf eine Freigabe in der Art zugreifen: \\server\Ordner1\Ordner2\ und auch speichern, sowie die Dateien bearbeiten. Wenn sie allerdings im Explorer den obigen Pfad händisch eintippen, wird der Zugriff verweigert und zwar schon ab: \\server Nehme ich die Benutzer aus der Gruppenrichtlinie heraus funktioniert der Zugriff auch durch eintippen des Pfades. Einen Ergebnissatz habe ich mir erstellen lassen, dort allerdings nichts gefunden. Auch Google konnte mir nicht wirklich weiterhelfen. PDC ist ein W2k-Server, die Clients sind mit Win XP unterwegs, die Terminalserver haben W2k3 und Citrix Presntation Sever 4.0. Vielen Dank für eventuelle Anworten!
  19. Mit dem SyncToy für Windows XP 1.0 lassen sich Dateien zwischen verschiedenen Ordnern und Computern beliebig kopieren, löschen umbennen, verschieben und synchronisieren. Und das geht nicht nur zwischen Ordnern im Dateisystem sondern z.B. auch mit SharePoint Dokumentbibliotheken, die als Netzwerkressource zur Verfügung stehen. (copypaste mysharepoint.de) http://www.microsoft.com/windowsxp/using/digitalphotography/prophoto/synctoy.mspx (Dürfte schon die 1.1 oder 1.2 sein)
  20. 1. Start/Ausführen/regedit 2. Zum Schlüssel Hkey_Local_Machine\System\Currentcontrolset\Services\Lanmanserver\Parameters navigieren 3. Den Wert "autodisconnect" auf "4294967295" (entspricht 8171 Jahre) setzen. 4. Regedit beenden und neu starten. Als Idee...
  21. @ echo off ping.exe http://www.google.de Notepad auf, reinkopieren. Vor dem Speichern, Dateityp auf "Alle Dateien" stellen und als "ping.bat" abspeichern.
  22. Hilft Dir "Heavyload" eventuell auch? http://www.zdnet.de/downloads/prg/t/m/de0DTM-wc.html
  23. Nicht ganz zum Thema, aber mit http://www.fajo.de/portal/index.php?option=content&task=view&id=6 kann man auch unter XP Home die Ordner-Sicherheit verwenden.
  24. Würde mich auch sehr interessiern. Habe das Phänomen zwar nicht ganz so schlimm, aber auch bei einem unserer Kunden sind drei Netzlaufwerke immer als "nichtverbunden" markiert, können aber trotzdem verwendet werden...
  25. Tach! Funktioniert bei mir (XP Pro, Ger) auch nicht. Häckchen in den erweiterten Optionen sind gesetzt, aber er findet z.B. die ntuser.dat trotzdem nicht, es sei denn ich suche explizit im Ordner, in dem sich die Datei befindet. Über "Arbeitsplatz" findet er sie nicht...
×
×
  • Neu erstellen...