
RanCyyD
Members-
Gesamte Inhalte
692 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von RanCyyD
-
Oder iSCSI-HBAs: QLogic iSCSI HBAs Sind dann auch performanter, dazu bei iSCSI Jumbo-Frames verwenden
-
Convert Acronis-Image ind Vmware-ESX
RanCyyD antwortete auf ein Thema von t_bern in: Virtualisierung
:??? Ist eigentlich der sicherste Weg, wenn die Konvertierung mit Converter-Agent nicht klappt... Einzig Windows 2000 will da nicht so, daß ist richtig. -
Convert Acronis-Image ind Vmware-ESX
RanCyyD antwortete auf ein Thema von t_bern in: Virtualisierung
Guggstu: -
Default-Einstellung für "Anmeldung an"
RanCyyD antwortete auf ein Thema von RanCyyD in: Windows Server Forum
Danke, gehe ich durch! Erledigt: HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\ DefaulDomainName (REG_SZ) Kann ich den Titel vom Topic eigentlich ändern? Danke Euch beide!! :) -
Default-Einstellung für "Anmeldung an"
RanCyyD antwortete auf ein Thema von RanCyyD in: Windows Server Forum
Hm, muß ich am Wochenende nochmal testen, Neustart gestern im Wartungsfenster hat nichts gebracht... Danke! -
Default-Einstellung für "Anmeldung an"
RanCyyD antwortete auf ein Thema von RanCyyD in: Windows Server Forum
Danke, daß ist mom. ja der Workaround. Mich würde aber interessieren, warum sich das umgestellt hat und wie man das beinflussen könnte... :) -
Tag! Auf einem W2k3 TS-Server hat sich gestern (aus mir unerfindlichen GRünden) etwas verstellt, so daß bei der Anmeldung bei "Anmelden an" nicht mehr die Domäne, sondern der lokale Login auf den Server drinsteht. Auf den anderen TS in der Domäne ist dieses Verhalten nicht so, es wurde auf dem betroffen Server auch keine Software/Updates installiert oder der Server neu gestartet. Wo man das beeinflußen, welche Domäne, bzw. ob er den lokalen Server als Default verwendet? Sind leider viele ältere Nutzer, die da ein bißchen aus dem Tritt kommen...:D Danke Euch!
-
2003 AD userkonten zeitlich begrenzen
RanCyyD antwortete auf ein Thema von inf in: Active Directory Forum
Const ADS_UF_ACCOUNTDISABLE = 2 Set objUser = GetObject _ ("LDAP://cn=CUNDS,ou=Fernwartungen,ou=firma,dc=domaene,dc=local") intUAC = objUser.Get("userAccountControl") objUser.Put "userAccountControl", intUAC OR ADS_UF_ACCOUNTDISABLE objUser.SetInfo Als VBS speichern und dann per Taskplaner starten. Aber das müßtest Du natürlich auch immer händisch befüllen... -
2008: 4GB RAM nicht gleich 4 GB RAM?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von DerRossi in: Windows Server Forum
Die paar Kröten für den RAM machen das Angebot sicher nicht exorbitant teurer... -
Na, dann haben wir das ja auch geklärt, danke! :wave
-
Ich würde eher sagen, daß das in der Regel nicht unterstützt wird (Adaptec, Intel z.B.)
-
Bei vSphere bräuchtest Du dann VMotion zum verschieben der Maschinen im laufenden Betrieb. Hot-Add HDD geht immer, Hot-Add RAM geht mit Win-Server Enterprise (muß ja auch das OS unterstützen) HA/Faulttolerance sind zwei verschiedene Sachen: - HA heisst bei VMware, daß er, wenn ein ESX ausfällt, die Maschinen selbständig auf dem verbliebenen neu startet - FT bedeutet, daß eine "Schattenmaschine" betreibt, die "anspringt", wenn die aktuelle die Grätsche macht. Das geht aber nicht mit jeder Hardware. Ist also beides kein richtiger Cluster. Ihr solltet überlegen, wieviele Server Ihr habt, was Ihr braucht und dann am besten eine Systemhaus ein AN machen lassen, damit die Hardware auch zum Hypervisor passt... BTW: HyperV gibt es auch als Steh-alleine...
-
User aus AD löschen...mit Profil
RanCyyD antwortete auf ein Thema von JOML in: Active Directory Forum
Ich tippe eher darauf, daß er sich als Admin nicht zu den servergespeicherten Profilen hinzugefügt hat...? -
Wartung eines Servers im NLB via RDP
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Kraftzwerg in: Windows Server Forum
Normalerweise müßtest Du ja pro Server eine IP haben und eine "zentrale IP". Wir haben das bei einem Kunden so, die NLB-Kommunikation läuft über eine zweite IP-Adresse mit einem anderen Netz: Einzel-IP: 192.168.1.2/192.168.1.3 Zentrale-IP: 192.168.1.50 NLB-Komm: 10.101.0.2/10.101.0.3 Damit komme ich mit beiden IPs gezielt auf die Server, AD 2003, Server 2003 Edit: Der Frosch war schneller... :) -
Warum macht Ihr denn immer solche Fässer auf? :) Steht da irgendwo, daß er einen Exchange mit mehrere hundert Benutzern betreibt? Klar lohnt sich Virtualisierung nicht immer, bietet aber trotzdem auch in kleinen Umgebungen viele Vorteile. Wieviele User hamse denn? Wie schätzt Du den Anstieg der Anforderungen ein? Dü könntest auch überlegen einen ESXi4.1 (wenn es auch VMWare sein darf) direkt von USB-Stick zu starten (dann sparst Du schon Platten), einen RAID-Controller mit BatteryBackup zu nehmen (siehe TheDon) und dann evtl. SAS-Platten im RAID5 (dann kommst Du noch halbwegs auf Deine Speichergröße). RAM würde ich auch eher 24 oder 32GB einbauen lassen, wenn es geht...
-
Ich würde mir bei Xen in der Hinsicht auch Gedanken machen, wie gut die Ausser-Firmliche-Dokumentation, die Verbreitung und der Community-Support ist. Und bei allen drei Punkten würde ich das als dünn bis nicht vorhanden bezeichnen, d.h. bei Problemen stehst Du u.U. alleine da, wenn Dir der Support nicht helfen kann oder will. Bei VMware oder Hyper-V sieht das schon anders aus...
-
Gesamtes Verzeichnis durchsuchen - Vertraute Domäne fehlt komplett
RanCyyD antwortete auf ein Thema von dinki70210 in: Active Directory Forum
Leider nicht, die haben nur XP/2003 in der Dom. Aber ich versuchs bei Gelegenheit mit meinem Laptop! -
Gesamtes Verzeichnis durchsuchen - Vertraute Domäne fehlt komplett
RanCyyD antwortete auf ein Thema von dinki70210 in: Active Directory Forum
Ich glaube, mit Druckern geht das nicht, habe ich grade getestet, ist bei einem Kunden bei mir genauso (Edit: W2k3-Server und Dom) -
msdcs, sites, tcp, udp, nachtragen?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von ashlay in: Active Directory Forum
Hatte ich auch schon bei zwei Kunden das Problem, hier, was ich zusammengetragen habe (wichtig den TEil mit DHCP beachten): -
ESX 3.5 Backup Lösung gesucht
RanCyyD antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: Virtualisierung
Kam heute vom Trilead-Supprt, falls Ihr doch zuschlagen wollt. Ansonsten Google mal nach "GhettoVCB", da hats dann ein Skript, aber das ist mit Gebastel verbunden, Ist aber dafür ganz umsonst und kann das, was Du möchtest! -
ESX 3.5 Backup Lösung gesucht
RanCyyD antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: Virtualisierung
Trilead - VMware vSphere, vCenter, ESX & ESXi Backup with VM Explorer - VMX VMExplorer ist umsonst, mit Scheduler dann 490,-€. Haben wir schon bei mehreren Kunden im Einsatz (allerdings kleinere Umgebungen). Einziger Nachteil: Ich hab es noch nicht geschafft, daß Teil als Dienst laufen zu lassen, d.h. auf der Maschine, auf der es läuft, darf der User nur getrennt werden. Aber das bekommt man hin, denke ich. -
Terminalserver Farm Virtualisierung ?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von satan in: Windows Server Forum
Ich glaube, sowas kann mit paar Bier und Papier leichter klären... :D -
Terminalserver Farm Virtualisierung ?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von satan in: Windows Server Forum
Nein, ich dachte, er will ja für zukünftige VMs Lizenzen sparen, d.h. - vier neue Lizenzen als HV (phys. Keys) - vier vorhandene Lizenzen konvertieren (oder was schon vorhanden ist), d.h. die vorhanden phsy. Server in VMs konvertieren Für weitere VMs kann er jetzt vier virt. Keys der HVs verwenden und muß erst ab der fünften neuen VM eine neue Lizenz kaufen. Oder hab ich jetzt einen Denkfehler? -
Terminalserver Farm Virtualisierung ?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von satan in: Windows Server Forum
Naja, wenn er die anderen noch konvertiert (da hat er ja schon Lizenzen), hat er er wirklich vier Lizenzen gespart... -
Terminalserver Farm Virtualisierung ?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von satan in: Windows Server Forum
Wenn ich den TO richtig verstanden habe: - er kauft jetzt noch 4x W2k8 Enterprise - installiert die 4x pyhsikalisch als HV - und nimmt die gleichen Lizenzen für 4x neue TS in den HVs