
RanCyyD
Members-
Gesamte Inhalte
692 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von RanCyyD
-
office 2000 auf windows server 2008 64 bit?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von jayjay123 in: Windows Forum — Allgemein
Ich habe einen Gedanken geäußert... -
Windows Time Service Tools and Settings: Windows Time Service Versuche als Zeitserver lieber: ptbtime1.ptb.de
-
office 2000 auf windows server 2008 64 bit?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von jayjay123 in: Windows Forum — Allgemein
Lizenzen sparen... ;-) -
Bluescreen bei RAID auf Intel Board s3200SHV
RanCyyD antwortete auf ein Thema von fummler in: Windows Server Forum
Bios und alle Mainboard-Patches auf aktuellstem Stand? Du kannst den OnBoard IMHO auch auf LSI umstellen, funktioniert das? -
Druckerfreigabe...keine Drucke möglich
RanCyyD antwortete auf ein Thema von tramor in: Windows Forum — LAN & WAN
Stell mal ein, daß er direkt an den Drucker sendet und nicht über Spooler. Was passiert jetzt? -
MS DTC Höher-/Tieferstufen eines Domänencontrollers
RanCyyD antwortete auf ein Thema von André_Neustadt in: Windows Server Forum
Denke, Du sollst den Haken aus 4. wieder rausnehmen. Wobei ich festgestellt habe, daß es reicht, daß Fenster aufzumachen, zu schließen und den MSDTC neu zu starten, danach ist Ruhe... -
Netzlaufwerke werden nicht verbunden
RanCyyD antwortete auf ein Thema von crunky in: Windows Server Forum
Setz den Client lieber neu auf, wer weiß, was da noch alles druaf ist oder scan die Festplatte wenigstens extern an einem anderen PC... -
Bei Vmware als Converter: Funktionen zur Konvertierung in virtuelle Maschinen in VMware Converter
-
Tool zum Überwachen der HDD Kapazität gesucht
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Blase in: Windows Forum — Allgemein
@Blase: Das mußt Du nachinstallieren: File Server Resource Manager Da hats dann eine Oberfläche mit Richtlinien, die Du kopieren und verändern kannst. Anhand derer wird dann DEine Pestflppe überwacht und Dir Mails zugeschickt. -
Finde ich ich auch etwas sehr fett für einen popeligen SBS, vor allem, wenn er Exchange und SQL garnicht nutzt. Und er wirklich bei 2003 bleiben muß und kein 64Bit hat bringen ihm mehr als 4GB RAM eh nichts. BTW: Unterstützt der Hersteller 64Bit? :D Und auch SAS-Platten halte ich da etwas für übertrieben. Irgendwie schalten sich bei Hardware-Fragen immer die Admins der ganz großen Firmen ein, die gleich mal Server im 100er-Pack bestellen... :) Aber ein guter RAID-Controller sollte auf jeden Fall sein, kein OnBoard...
-
Woher weißt Du, welche Platten er im System hat? Hab ich das überlesen? Man könnte auch 1xRAID 1 für OS 1xRAID 5 für Exchange, Logs und Daten machen Jetzt haben wir aber bald alles durch... :)
-
RD-Server: Remote-User alle gleiche Desktop-Farbe, wie?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von ursula in: Windows Server Forum
Du hättest den Default-User anpassen können, dann hätten alle die gleiche Farbe und dann via GPO Änderungen verbieten. Gruppenrichtlinen hier am besten schlau machen: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Am Terminalserver ist das etwas komplexer, Stichwort "Loopback-Verarbeitungsmodus". Richtlinien kannst Du für OUs im AD vorgeben, dorthinein entweder die User direkt, oder die Gruppen. -
RD-Server: Remote-User alle gleiche Desktop-Farbe, wie?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von ursula in: Windows Server Forum
Über die Gruppenrichtlinien: Benutzerkonfiguration->Richtlinien->Adm. Vorlagen->Desktop->Desktop: Desktophintergrund -> Was immer Du magst -
RAID1 für OS RAID10 für Exchange & Transaction Log & Sharepoint RAID1 für Daten & WSUS Warum soll ich denn Daten und WSUS auf ein RAID10 packen? Die meisten Zugriffe habe ich doch beim Exchange. Und RAID10 fürs OS ist sicher auch etwas Wild! :D (Oder er macht einfach ein RAID10 oder RAID50 über alle acht Platten...)
-
SBS 2008 verbindet alte Netzlaufwerke aber womit?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Stormwind81 in: Windows Server Forum
Es gibt auch lokale Richtlinien an den Clients, vllt. hat da jemand was gesetzt? (Ausführen->gpedit.msc bzw. rsop.msc) -
Zeitsynchronisationsproblem
RanCyyD antwortete auf ein Thema von reset in: Windows Forum — LAN & WAN
Führ auf den Clients einmal w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:DeinDC w32tm /config /update w32tm /resync aus, dann sollten sich brav die Zeit vom DC holen. Überwachung mit w32tm /monitor -
Das sollte der aber eigentlich nicht können? :D
-
Drucker wird nicht geladen
RanCyyD antwortete auf ein Thema von setz0r in: Windows Forum — Allgemein
Dann gib den Drucker am Server frei, verbinde Dich am Client und mappe den Drucker. -
Danke!
-
Virenscan gemacht?
-
SBS 2008 verbindet alte Netzlaufwerke aber womit?
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Stormwind81 in: Windows Server Forum
Lokales Skript oder lokale Richtlinien? -
Frag/schau ml hier: VMware Workstation - VMware Forum
-
Probleme mit Zeitsynch im Windows Netzwerk
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Haennerson in: Windows Forum — Allgemein
War nur so als Tip, weil Du auch nach den Regwerten gefragt hast. Du könntest das Skript zur Sicherheit das einmal als Loginskrip für die Clients/Memberserver/DCs ohne Emu laufen lassen, dann mit W32tm /monitor überprüfen? Wir holen unsere Zeit immer über ptbtime, deswegen kann ich zu einer Funkuhr leider nichts sagen, denke, die bringt eine eigene Software mit? -
Geht nur mit einem vCenter. (Denke mal, Du redest von ESX 3.5/4?) 1.) Maschine nach Gusto installieren, z.B: How to Build a Windows 2008 VMware ESX VM Template Jeremy Waldrop’s Virtualization blog 2.) Maschine ausschalten und mit Rechtsklick in Vorlage/Template umwandeln. 3.) In Zukunft Maschinen von Vorlage erstellen (Deploy from template)
-
Probleme mit Zeitsynch im Windows Netzwerk
RanCyyD antwortete auf ein Thema von Haennerson in: Windows Forum — Allgemein
Per BAT für Clients: w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:DeinDC w32tm /config /update w32tm /resync Für den PDC-Emu: w32tm /config /reliable:YES /syncfromflags:manual /manualpeerlist:ptbtime1.ptb.de w32tm /config /update w32tm /resync In der Reg: Konfigurieren eines autorisierenden Zeitservers in Windows 2000