Hallo,
bitte um Hilfe damit ich nicht dauernd denselben Fehler mache.
In meiner Testumgebung habe ich einen Server 2003 auf dem folgende Dinge konfiguriert sind:
- DC (Domänenfunktionsebene Server 2003)
- DNS
- DHCP
- Exchange 2003 (Keine Server vor 2000)
Es sind alle Einstellungen nach der Installation nicht groß verändert worden.
Als erstes habe ich über NTBackup meinen Exchange gesichert. Dies hat auch anscheinend funktioniert. Danach habe ich bei einem Testaccount Mails und Ordner im Outlook gelöscht.
Nachdem ich dann wie auf http://www.msexchangefaq.de/admin/rsg.htm meine Mails über eine Speichergruppe für die Wiederherstellung wiederherstellen wollte kommen meine Mails nicht im Exchange an.
Habe folgende Schritte gemacht.
1.) Backup
2.) Mails / Ordner im Outlook vom Client gelöscht
3.) Speichergruppe für die Wiederherstellung erstellt
4.) Datenbank hinzugefügt
5.) Starten NTBackup
6.) Auswählen des Postfachspeichers vom Backup
7.) Server angegeben und Temp-Verzeichnis auf c:\restore gesetzt und den
Hacken Letzter Wiederherstellungspunkt gesetzt
8.) Wiederherstellung gestartet
9.) Backup läuft durch ohne Fehler
Wenn ich nun den Exchange System Manager starte ist der Postfachspeicher in der Gruppe für die Wiederherstellung leer.
In meinem Temp Order (c:\restore) wurde das Verzeichnis „Erste Speichergruppe“ angelegt und die Datei restore.env
Wo ist mein Fehler?
Ich bitte um Feedback um meinen Fehler endlich aufzuklären.
Vielen Dank!
Johannes Thilo-Körner