
remus25
Members-
Gesamte Inhalte
148 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von remus25
-
Mails an nichtexistente Domänenbenutzer ablehnen
remus25 antwortete auf ein Thema von remus25 in: MS Exchange Forum
genau das hab ich gerade gefunden Alith Anar das war nicht aktiv :) Ich hoffe es tut danach -
Mails an nichtexistente Domänenbenutzer ablehnen
remus25 hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo Leute Wir haben heute eine Spam Mail erhalten die fast gleich ist wie unser Scanner im Büro ( scanner@blabla.com ) die spam war mx-4100@blabla.com Wenn ich auf unserem Exchange 2010 bei akzeptiere Domäne schaue ist dort Autorisierende Domäne gewählt dann sollte es doch nicht möglich sein das unser Exchange Mails annimmt wo kein Konto existiert oder habe ich was übersehen ? Danke und schönes Wochenende -
GPO wird gezogen aber nicht ausgeführt
remus25 antwortete auf ein Thema von remus25 in: Windows Server Forum
Danke euch allen, es funktioniert nun via registry, danke daabm -
Hallo Leute Wir haben einen 2008 Server und Windows 8.1 Clients nun möchte ich einen Registry Eintrag per GPO verteilen, laut den gpresult /h wird das auch gezogen aber die Registry Änderungen werden nicht ausgeführt eingetragen ist es unter Benutzerkonfiguration-Windows Einstellungen-Scripts-Anmelden dort habe ich die .reg Datei hinterlegt: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Access\Security] "VBAWarnings"=dword:00000001 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Access\Security\Trusted Locations] "AllowNetworkLocations"=dword:00000001 [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Access\Security\Trusted Locations\Location98] "Path"="C:\Program Files\Microsoft Office\Office14" "AllowSubfolders"=dword:00000001 "Description"="lokaler Programm-Ordner" [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Access\Security\Trusted Locations\Location99] "Path"="L:\test" "AllowSubfolders"=dword:00000001 "Description"="zentraler Daten- bzw. Backend-Ordner"
-
Exchange läuft nicht nach Umzug in Vmware
remus25 antwortete auf ein Thema von remus25 in: MS Exchange Forum
Nein ich wollte sagen das er nur 1 hat nicht mehrere -
Exchange läuft nicht nach Umzug in Vmware
remus25 antwortete auf ein Thema von remus25 in: MS Exchange Forum
hmm bist du sicher ? http://community.spiceworks.com/topic/234989-anyone-with-experience-p2v-ing-exchange -
Exchange läuft nicht nach Umzug in Vmware
remus25 antwortete auf ein Thema von remus25 in: MS Exchange Forum
Sorry für die späte Antwort, der Exchange hat immer noch die gleiche-einzige Netzwerkkarte, ich komme auch auf den DC und andersrum auch. Ich will das ganze zuerst in der Vmware testen bevor ich ein inplace upgrade mache -
Der Postfachreplikationsdienst konnte die aktiven Postfachdatenbanken auf einem Postfachserver nicht
remus25 antwortete auf ein Thema von remus25 in: MS Exchange Forum
da hast du recht aber auf den seiten wo der gleiche fehler diskutiert wird -
Der Postfachreplikationsdienst konnte die aktiven Postfachdatenbanken auf einem Postfachserver nicht
remus25 antwortete auf ein Thema von remus25 in: MS Exchange Forum
-
Der Postfachreplikationsdienst konnte die aktiven Postfachdatenbanken auf einem Postfachserver nicht
remus25 hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Morgen Forum Der Exchange auf einer Virtuellen Maschine hat folgende Fehlermeldung: Protokollname: Application Quelle: MSExchange Mailbox Replication Datum: 19.09.2014 08:44:02 Ereignis-ID: 1007 Aufgabenkategorie:Service Ebene: Warnung Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: mail.firma.local Beschreibung: Der Postfachreplikationsdienst konnte die aktiven Postfachdatenbanken auf einem Postfachserver nicht ermitteln. Postfachserver: mail.firma.local Fehler: MapiExceptionNetworkError: Unable to make admin interface connection to server. (hr=0x80040115, ec=-2147221227) Diagnostic context: ...... Lid: 15000 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: prm[1]: Pointer val: 0x0000000000000000 Lid: 15000 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: prm[2]: Pointer val: 0xAC87023E00000000 Lid: 16280 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: ComputerName: n/a Lid: 8600 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: ProcessID: 3500 Lid: 12696 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Generation Time: 2014-09-19 06:44:02:654 Lid: 10648 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Generating component: 8 Lid: 14744 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Status: 10060 Lid: 9624 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Detection location: 318 Lid: 13720 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Flags: 0 Lid: 11672 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: NumberOfParameters: 0 Lid: 24060 StoreEc: 0x80040115 Lid: 23746 Lid: 31938 StoreEc: 0x80040115 Lid: 19650 Lid: 27842 StoreEc: 0x80040115 Lid: 20866 Lid: 29058 StoreEc: 0x80040115 Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="MSExchange Mailbox Replication" /> <EventID Qualifiers="32772">1007</EventID> <Level>3</Level> <Task>1</Task> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2014-09-19T06:44:02.000Z" /> <EventRecordID>11688437</EventRecordID> <Channel>Application</Channel> <Computer>mail.firma.local</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data>mail.firma.local</Data> <Data>MapiExceptionNetworkError: Unable to make admin interface connection to server. (hr=0x80040115, ec=-2147221227) Diagnostic context: ...... Lid: 15000 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: prm[1]: Pointer val: 0x0000000000000000 Lid: 15000 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: prm[2]: Pointer val: 0xAC87023E00000000 Lid: 16280 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: ComputerName: n/a Lid: 8600 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: ProcessID: 3500 Lid: 12696 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Generation Time: 2014-09-19 06:44:02:654 Lid: 10648 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Generating component: 8 Lid: 14744 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Status: 10060 Lid: 9624 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Detection location: 318 Lid: 13720 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Flags: 0 Lid: 11672 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: NumberOfParameters: 0 Lid: 24060 StoreEc: 0x80040115 Lid: 23746 Lid: 31938 StoreEc: 0x80040115 Lid: 19650 Lid: 27842 StoreEc: 0x80040115 Lid: 20866 Lid: 29058 StoreEc: 0x80040115</Data> </EventData> </Event> Was ich alles schon versucht habe: Dienste laufen alle Ping funktioniert nslookup funktioniert Uhrzeit stimmt auf beiden Server IPv6 habe ich deaktiviert Firewall auf beiden deaktiviert messaging api 1.2.1 neu installiert Test-Servicehealth alles ok Get-ClientAccessServer | Test-MRSHealth alles ok Eseutil /mh sagt CleanShutdown danach habe ich das gemacht: Get-MailboxDatabaseCopyStatus | fl name, contentindexstate ContentIndexState : Failed ResetSearchIndex.ps1 [PS] E:\exchange\scripts>Update-MailboxDatabaseCopy -CatalogOnly Cmdlet Update-MailboxDatabaseCopy an der Befehlspipelineposition 1 Geben Sie Werte für die folgenden Parameter an: Identity: Mailbox Database 0095000093 Von Datenbank "Mailbox Database 0095000093\*" existiert nur eine Kopie. Der Task wird nur für Datenbanken unterstützt, von denen mehr als eine Kopie vorhanden ist. + CategoryInfo : InvalidOperation: (Mailbox Database 0095000093:ADObjectId) [update-MailboxDatabaseCopy], InvalidOperationException + FullyQualifiedErrorId : 78D6D34B,Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.UpdateDatabaseCopy was kann ich jetzt machen ? Danke für eure Hilfe -
Hallo Leute Ich habe mein Exchange in eine Vmware konvertiert nun läuft er nicht resp. ich habe keine Ahnung was das Problem sein könnte :( Der Postfachreplikationsdienst konnte die aktiven Postfachdatenbanken auf einem Postfachserver nicht ermitteln. Postfachserver: mail.xxxxx.local Fehler: MapiExceptionNetworkError: Unable to make admin interface connection to server. (hr=0x80040115, ec=-2147221227) Diagnostic context: ...... Lid: 15000 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: prm[1]: Pointer val: 0x0000000000000000 Lid: 15000 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: prm[2]: Pointer val: 0xAC87023E00000000 Lid: 16280 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: ComputerName: n/a Lid: 8600 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: ProcessID: 316 Lid: 12696 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Generation Time: 2014-09-12 09:53:30:757 Lid: 10648 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Generating component: 8 Lid: 14744 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Status: 10060 Lid: 9624 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Detection location: 318 Lid: 13720 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Flags: 0 Lid: 11672 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: NumberOfParameters: 0 Lid: 24060 StoreEc: 0x80040115 Lid: 23746 Lid: 31938 StoreEc: 0x80040115 Lid: 19650 Lid: 27842 StoreEc: 0x80040115 Lid: 20866 Lid: 29058 StoreEc: 0x80040115 und auch: Fehler bei der Exchange-Suchindizierung beim Aktivieren der Postfachdatenbank Mailbox Database nach 10 Versuchen. Der letzte Fehler war: MapiExceptionNetworkError: Unable to make admin interface connection to server. (hr=0x80040115, ec=-2147221227) Diagnostic context: ...... Lid: 15000 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: prm[1]: Pointer val: 0x0000000000000000 Lid: 15000 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: prm[2]: Pointer val: 0xAC87023E00000000 Lid: 16280 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: ComputerName: n/a Lid: 8600 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: ProcessID: 4020 Lid: 12696 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Generation Time: 2014-09-12 10:00:21:555 Lid: 10648 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Generating component: 8 Lid: 14744 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Status: 10060 Lid: 9624 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Detection location: 318 Lid: 13720 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: Flags: 0 Lid: 11672 dwParam: 0x6BA Msg: EEInfo: NumberOfParameters: 0 Lid: 24060 StoreEc: 0x80040115 Lid: 23746 Lid: 31938 StoreEc: 0x80040115 Lid: 19650 Lid: 27842 StoreEc: 0x80040115 Lid: 20866 Lid: 29058 StoreEc: 0x80040115. Der nächste Versuch erfolgt nach 10 Minuten.
-
Wsus Server 2012 Error 80244019
remus25 antwortete auf ein Thema von remus25 in: Windows Server Forum
Stimmt du hattest recht, danke jetzt geht es :) -
Exchange 2010 empfängt nicht alle mails
remus25 antwortete auf ein Thema von remus25 in: MS Exchange Forum
Du hattest recht, nach dem abwarten ging alles wieder. -
Hallo Forum Ich habe heute Wsus auf dem Server 2012 installiert leider bekomme ich auf den Clients den Error 80244019, die Clients erhalten die Wsus GPO, dieser Wsus wurde ersetzt er hat die gleiche IP und Computername wie beim alten Server 2013-04-26 14:35:50:820 464 11dc Agent ** START ** Agent: Finding updates [CallerId = AutomaticUpdates] 2013-04-26 14:35:50:820 464 11dc Agent ********* 2013-04-26 14:35:50:820 464 11dc Agent * Online = Yes; Ignore download priority = No 2013-04-26 14:35:50:820 464 11dc Agent * Criteria = "IsInstalled=0 and DeploymentAction='Installation' or IsPresent=1 and DeploymentAction='Uninstallation' or IsInstalled=1 and DeploymentAction='Installation' and RebootRequired=1 or IsInstalled=0 and DeploymentAction='Uninstallation' and RebootRequired=1" 2013-04-26 14:35:50:820 464 11dc Agent * ServiceID = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7} Managed 2013-04-26 14:35:50:820 464 11dc Agent * Search Scope = {Machine} 2013-04-26 14:35:50:820 464 11dc Setup Checking for agent SelfUpdate 2013-04-26 14:35:50:820 464 11dc Setup Client version: Core: 7.6.7600.256 Aux: 7.6.7600.256 2013-04-26 14:35:50:820 464 11dc Misc WARNING: WinHttp: SendRequestToServerForFileInformation failed with 0x80190194 2013-04-26 14:35:50:820 464 11dc Misc WARNING: WinHttp: ShouldFileBeDownloaded failed with 0x80190194 2013-04-26 14:35:50:820 464 11dc Misc WARNING: DownloadFileInternal failed for http://wsus/selfupdate/wuident.cab: error 0x80190194 2013-04-26 14:35:50:820 464 11dc Setup WARNING: SelfUpdate check failed to download package information, error = 0x80244019 2013-04-26 14:35:50:820 464 11dc Setup FATAL: SelfUpdate check failed, err = 0x80244019 2013-04-26 14:35:50:820 464 11dc Agent * WARNING: Skipping scan, self-update check returned 0x80244019 2013-04-26 14:35:50:820 464 11dc Agent * WARNING: Exit code = 0x80244019 2013-04-26 14:35:50:820 464 11dc Agent ********* 2013-04-26 14:35:50:820 464 11dc Agent ** END ** Agent: Finding updates [CallerId = AutomaticUpdates] 2013-04-26 14:35:50:820 464 11dc Agent ************* 2013-04-26 14:35:50:820 464 11dc Agent WARNING: WU client failed Searching for update with error 0x80244019 2013-04-26 14:35:50:820 464 129c AU >>## RESUMED ## AU: Search for updates [CallId = {75D64C99-FACF-4EDF-8BA6-2F37671E93FC}] 2013-04-26 14:35:50:820 464 129c AU # WARNING: Search callback failed, result = 0x80244019 2013-04-26 14:35:50:820 464 129c AU # WARNING: Failed to find updates with error code 80244019 2013-04-26 14:35:50:820 464 129c AU ######### 2013-04-26 14:35:50:820 464 129c AU ## END ## AU: Search for updates [CallId = {75D64C99-FACF-4EDF-8BA6-2F37671E93FC}] 2013-04-26 14:35:50:820 464 129c AU ############# 2013-04-26 14:35:50:820 464 129c AU Successfully wrote event for AU health state:1 2013-04-26 14:35:50:820 464 129c AU AU setting next detection timeout to 2013-04-26 17:35:50 2013-04-26 14:35:50:820 464 129c AU Setting AU scheduled install time to 2013-04-26 15:00:00 2013-04-26 14:35:50:837 464 129c AU Successfully wrote event for AU health state:1 2013-04-26 14:35:50:837 464 129c AU Successfully wrote event for AU health state:1 2013-04-26 14:35:56:369 464 11dc Report REPORT EVENT: {4E33A0DB-7994-4ADF-808E-20AD2C6F986C} 2013-04-26 14:35:50:820+0200 1 148 101 {D67661EB-2423-451D-BF5D-13199E37DF28} 1 80244019 SelfUpdate Failure Software Synchronization Windows Update Client failed to detect with error 0x80244019. 2013-04-26 14:35:56:507 464 11dc Report CWERReporter::HandleEvents - WER report upload completed with status 0x8 2013-04-26 14:35:56:507 464 11dc Report WER Report sent: 7.6.7600.256 0x80244019 D67661EB-2423-451D-BF5D-13199E37DF28 Scan 101 Managed 2013-04-26 14:35:56:507 464 11dc Report CWERReporter finishing event handling. (00000000)
-
Exchange 2010 empfängt nicht alle mails
remus25 antwortete auf ein Thema von remus25 in: MS Exchange Forum
also der mails von bluewin.ch kommen bei meinem server nicht an :confused: an was kann das liegen ? auf dem Live Monitor von GFI sehe ich die nicht -
Exchange 2010 empfängt nicht alle mails
remus25 antwortete auf ein Thema von remus25 in: MS Exchange Forum
stimmt daran habe ich nicht gedacht dann warte ich bis morgen ;) Danke Günther -
Hallo Forum Habe hier ein seltsamer Fall :) Wir haben Exchange 2010 - unsere domain ist heute abgelaufen und wurde wieder verlängert, beim registrar sind die Name server wieder die gleichen drin wie vor dem ablauf, die domain ist wieder erreichbar - bei unserem dns hoster sind alle einträge auch noch vorhanden - mx records habe ich getestet auf http://mxtoolbox.com/ ist alles ok auch kein Blacklist - testexchangeconnectivity habe ich gemacht alles ok - senden geht - empfangen geht nicht aber zwischen durch kommen 1-2 mails rein wie das vom testexchangeconnectivity.com - bei message tracking logs sehe ich das mail von testexchangeconnectivity.com aber die anderen nicht - dienste laufen alle, server wurde neu gestartet - wir nutzen GFI Mailessentials aber dort sind die Mails auch nicht vorhanden die rein kommen sollte ausser eben z.b testexchangeconnectivity.com Ein mail von lidl ist gerade auch eingetroffen BItte um Hilfe und ich hoffe das ich alles nötige hier aufgelistet habe ;)
-
Also bei mir hat folgendes geholfen: C:\Windows\ServiceProfiles\NetworkService\AppData\LocalLow\Microsoft\CryptnetUrlCache C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\LocalLow\Microsoft\CryptnetUrlCache C:\Users\benutzer.domäne\AppData\LocalLow\Microsoft\CryptnetUrlCache Die 6 Ordner umbenennen und dann neu starten:)
-
Hallo Forum Ich habe VMware Server 2.0.2 und einen Dell Optiplex 780 Tastatur und Maus über USB angeschlossen, leider erkennt der VMware meine USB Harddisk nicht oder sonstige Geräte die ich zusätzlich anschliesse, kennt jemand das Problem mit dem USB ? Bei mir steht im Web Access unter Summary "USB Controller Auto Connect enabled"
-
Hallo Habe gestern die Plus version gekauft, habe Sie nun installiert aber nach einem neustart sehe ich das programm nirgends :) kann mir jemand helfen ? Version 7.31 Danke
-
Hallo zusammen ich suche ein tool das die seriennummer in unserem lan auslesen kann gibt es sowas ? danke im voraus
-
Nicht genügend Serverspeicher!
remus25 antwortete auf ein Thema von DiddiVE in: Windows Forum — LAN & WAN
also ich habe die enterprise version installiert und hatte die gleiche probleme wie ihr. auf dem laptop war jene programme wie probleme verursachen könnten. und zudem habe ich auch den storage server installiert ging auch ned. ich habe jetzt einen pc genommen und nur den enterprise server installiert und das klappte auf anhin sofort. Musste nur Ordnerrechte auf den Share geben und mit dem Domänen namen verbinden z.b. testdomaene\user passwort verbinden -
Terminalserver + Clientzugriffslizenz
remus25 antwortete auf ein Thema von BRIX in: Microsoft Lizenzen
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;822134