Jump to content

fabmcd

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Über fabmcd

  • Geburtstag 10.01.1982

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von fabmcd

Newbie

Newbie (1/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallöchen, ich habe folgende Probleme, ich hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen. :rolleyes: Ich baue in der Firma gerade ein IPv6 Testnetz auf. Das Testnetzwerk ist folgendermaßen aufgebaut: http://www.microsoft.com/technet/pro...1f1890e7f.mspx Die IPv6 Migration erfolgt auch genau nach der Microsoft Anleitung: http://www.microsoft.com/technet/pro...5c76002fd.mspx Problem 1: Das Problem ist jetzt, dass ich mit den IPv4 Adressen ohne Probleme alles anpingen kann, mit den IPv6 Adressen aber nur im selben Subnetz. Deswegen denke ich, dass noch irgendetwas in den Routern eingestellt werden müsste. Routing und RAS ist aber schon in den selbstgebauten Routern (WinServer 2003) aktiviert. Problem2: Ich würde gerne einen Client, der in einem anderen Subnetz als der DNS hängt, zur Domäne hinzufügen. Leider funktioniert das im Moment nur mit Clients die im selben Subnetz wie der DNS hängen. Wie kann ich das realisieren? Schonmal vielen Dank Fabian
×
×
  • Neu erstellen...