Jump to content

atos

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von atos

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. atos

    negativer Ping(!)

    Mahlzeit! Falls tatsächlich der Switch-Port ne Macke hat, müsste sich das doch auch auf andere Netzwerk-Apps auswirken, denke ich (Logs sind alle sauber). Aber ich werds auf jeden Fall delegieren. Netzwerkkomponenten reinstallieren ist der allerletzte Ausweg, weil der Server doch mehrere 100 Kilometer entfernt von mir steht. Das Würde eine lange Nacht werden ... Danke!!
  2. atos

    negativer Ping(!)

    Hi! Besten Dank für die rasche Unterstützung - bin schwer beeindruckt, wie schnell das ging!! icm*.dll kopieren hats nicht gebracht und den MS-Artikeln konnte ich leider auch nichts Nützliches entnehmen. Ich werds nochmal mit SP4 versuchen. Vielen Dank nochmal!!! cu!
  3. Hallo Leute! Ich habe ein äusserst dubioses Problem auf einem Win2000-Server: Ein ICMP-Ping von diesem Server auf irgendein Netzwerkgerät im LAN liefert sehr suspekte Antwortzeiten. z.B.: Reply from 10.198.129.46: bytes=32 time<10ms TTL=128 Reply from 10.198.129.46: bytes=32 time=-169357740ms TTL=128 Reply from 10.198.129.46: bytes=32 time=-169357741ms TTL=128 Reply from 10.198.129.46: bytes=32 time<10ms TTL=128 Reply from 10.198.129.46: bytes=32 time=-169358027ms TTL=128 Reply from 10.198.129.46: bytes=32 time<10ms TTL=128 Reply from 10.198.129.46: bytes=32 time<10ms TTL=128 Reply from 10.198.129.46: bytes=32 time=169358601ms TTL=128 Reply from 10.198.129.46: bytes=32 time=169358601ms TTL=128 Ein Ping auf "localhost" funktioniert fehlerfrei. Pings von anderen Rechnern auf diesen Server funktionieren auch fehlerfrei. Ein "tracert" liefert übrigens genauso wirre Werte. Die Netzwerkverbindung an sich funktioniert normal und performant. Shares lassen sich mounten und (Netzwerk)Applikationen laufen auch normal. Hat jemand eine Idee was da schief läuft?? Wie ermittelt "ping" eigentlich die Antwortzeit? Hat wer eine Ahnung, welche .dlls ping.exe (bzw. tracert.exe) braucht? Vielleicht liegts ja "nur" an einer defekten .dll (ping.exe hab ich schon von einem "gesunden" System kopiert - bringt aber nix). Jo - that's it - hoffe, jemand hat dazu eine Idee ... Greetz!
×
×
  • Neu erstellen...