Hallo zusammen,,
ich habe folgendes nervenaufreibendes Problem :(
Bei einem Unternehmen (ca. 40 User) mit SBS 2003 Server SP1 und Exchange 2003 SP2 (Abholung der Mails durch POPcon), Outlook 2003 Sp2 geschieht folgendes:
„Ein“ Outlook Benutzer bekommt alle paar Tage einen großen Schub Mails in den Posteingang oder sogar in den Gelöschte Objekte Order, kann bis zu 8000 Mails werden
meistens sind das jedoch keine neuen Mails sondern die im Posteingang oder Gelöschte Objekte Ordner vorhanden Mails vervielfachen sich jeweils bis zu 20-30ig mal.
Sporadisch sind auch Mails dabei die schon vor über einem halben Jahr vollständig gelöscht wurden, oder im Gesendete Objekte Ordner kommt es auch zum Überlauf, aber viel seltener.
Der große Rest der Firma hat keinerlei Probleme mit diesem Phänomen.
Ich habe schon alles Ausprobiert um das Problem zu beheben:
1. Anwender PC neu installiert (Windows XP Pro)
2. Office 2003 Pro neu installiert + alle Service Packs
3. Virenscanner neue Version installiert (Symantec Corp. Edition 10.0)
4. Tausendmal nach Trojaner und Viren gescannt - ohne Erfolg.
5. Profil vom Server und PC gelöscht und neu angelegt.
6. Sogar das Domänen "Benutzerkonto" und das "Exchange Postfach" gelöscht
und neu angelegt.
7. Dementsprechend Outlook "neu" konfiguriert.
8. Keine Regeln oder Weiterleitungen vorhanden !!!
9. Dann beim Provider „Schlund“ das POP3 Konto gelöscht und neu angelegt.
10. Neue Version von POPcon auf dem Server installiert.
11. Die Exchange Verzeichnisse vom Symantec Antivirus Scan ausgeschlossen.
12. Alle Logs geprüft, ob die Mails vom Provider kommen oder vom Exchangeserver,
nirgendwo wird eine solche große Übertragung von Mails mitgelogt.
13. Beim Provider geprüft, ob nach dem abholen Mails im Postfach bleiben,
Postfach ist leer!
14. Exchange Einstellungen geprüft, weiß aber nicht wo ich für eine Person was falsch eingestellt haben könnte ???
Meine Vermutung liegt beim POP3 abholen, jedoch frag ich warum das Problem nur bei einer Person auftritt, ich habe den User die Mails eine Woche lang direkt mit Outlook Internetmail abholen lassen, wobei die Verbindung zum Exchange Server weiterhin bestand (wegen Internen Mail-Verkehr), das Problem trat leider wieder auf.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende, ich will nicht mehr alle paar Tage tausende Mails löschen
Hat einer eine Idee was es sein könnte?
Bin für Ideen sehr dankbar !!!
Viele Grüße
Marc