Jump to content

spooner

Members
  • Gesamte Inhalte

    139
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Über spooner

  • Geburtstag 02.05.1984

Profile Fields

  • Member Title
    Junior Member

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Fortschritt von spooner

Proficient

Proficient (9/14)

  • Passioniert Rare
  • Engagiert
  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • 15 Jahre dabei!

Neueste Abzeichen

11

Reputation in der Community

  1. Folgendes war jetzt erst mal die Lösung: Registry aufrufen und zu HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Preferences wechseln Falls vorhandenen, den DWord Key UseNewOutlook ändern auf 0, ansonsten neuen Key mit Wert 0 erstellen. Hatte gehofft, man könnte es über MS365 regeln. Boah ey, die KI bei MS macht es uns schwer. Denn mit menschlichem Verstand könnten man die Umstellung von Outlook Classic auf Outlook New nicht befürworten.
  2. Hallo Zusammen, jetzt ist es wieder soweit, Microsoft möchte schon wieder eine Art Zwangsumstellung auf Outlook (New) durchführen. Jetzt hat es wohl mit Windows Update zu tun. Außerdem hat MS wohl eingebaut, das es ein Problem mit dem Empfang und Versand von Mails gibt. Das habe ich noch nicht verstanden, wann das der Fall ist. Leider scheint die MS365 Richtlinie nicht mehr zu greifen. Hab gleich den ersten Client wo ich die Rolle Rückwärts versuche. Werde später berichten. Gruß Arthur
  3. Hallo Zusammen, ich hab gestern über meinen CSP ein Ticket erstellt und dieser hat es an MS weitergegeben. Es gab gestern ein bisschen Mail-Verkehr mit MS und diese Nacht erhielt ich dann die Mail, dass das Problem behoben sei. Habs soeben getestet und jetzt sieht alles gut aus. Keine Ahnung was Microsoft da wieder macht. Ich war mir sicher das kein Konfigurationsfehler von meiner Seite besteht und so war es ja letztendlich auch. Hoffe es ist aktuell nur ein temporäres Problem und in Zukunft funktioniert es wieder automatisch in wenigen Stunden (bzw. wie früher in wenigen Minuten). Hab einen Test-Benutzer umgestellt, die anderen folgen im Laufe des Tages Gruß Arthur
  4. Es gab in der Vergangenheit im Microsoft Forum ähnliche Fehlermeldungen / Beiträge. Leider war die Antwort dann immer, dass man sich an den MS Support wenden soll. Kein Lösungsvorschlag oder der Gleichen.
  5. Morgen Zusammen, leider hat das Abwarten bisher auch nicht geholfen. Die Domain wird noch nicht auf geführt. Leider kann ich im Moment auch nicht den Microsoft Support kontaktieren, die Auswahl Microsoft fehlt auch mal wieder im Admin Center, nur der CSP ist aufgeführt. Puh, MS macht es einem nicht so einfach. Gruß Arthur
  6. Beim ersten Mal wo ich die neue Domain gelegt habe, da hab ich direkt versucht die E-Mail-Adresse anzupassen. Dann habe ich die Domain gelöscht und neu angelegt und ca. 1 Stunde gewartet. Aber die Domain wird einfach nicht im Exchange Admin Center in akzeptierten Domänen angezeigt. Hab bisher noch nie warten müssen, konnte immer alles direkt komplett durchklicken und konfigurieren.
  7. Hallo Zusammen, ich verzweifle gerade. Hab zu bestehenden Domains eine weitere Domain im Admin Center hinzugefügt. Alles mit dem Assistenten schön durchgeklickt, wie immer und alle DNS Einträge gesetzt und alles ist grün. Dann wollte ich beim User eine neue E-Mail-Adresse hinzufügen und erhalte folgende Fehlermeldung: You can't use the domain domainname.de because it's not an accepted domain for your organization. Hab jetzt alles Mögliche versucht, aber alles ohne Erfolg. Im Exchange Admin Center kann man unter Mail-Fluss nur die Akzeptierte Domänen einsehen, aber keine hinzufügen. Die PowerShell Befehle sind nur für lokale Exchange Server. Ich komme nicht mehr weiter. Habt ihr vielleicht einen Tipp? Danke, Gruß Arthur
  8. Konnte es jetzt testen. War erst nicht in Outlook sichtbar. Dann Outlook beendet. Teams richtig beendet. Zuerst Teams gestartet. Dann Outlook. Und dann ist das Addin im Kalender vorhanden Das war das Verhalten bei dem Teams Classic auch.
  9. Ah, gut, danke. Hab das Script jetzt etwas gekürzt, weil ich teilweise schon Sachen per PowerShell Befehle installiert hatte. Das Script ist auf einem Server schon mal ohne Fehler durchgelaufen, kann die Anmeldung aber gerade nicht testen und dementsprechend nicht sagen ob das Plugin jetzt funktioniert
  10. Puh, sieht auch abenteuerlich aus Noch Frage zu dem PowerShell Script von Koetzing: An welcher Stelle muss ich etwas auf 64Bit umstellen?
  11. Hallo Zusammen, ich kämpfe seit längerem mit ähnlichen Problemen. Ich hab auf den Terminalservern Office 2019 64 Bit installiert. Das NewTeams konnte ich über PowerShell machine wide installieren. Aber das blöde Outlook Addin fehlt. Kann man das Addin vielleicht nicht auch machine wide installieren? Und die Registry Einträge setzen und gut ist?
  12. Zuletzt war immer wieder folgendes zu lesen: ... 𝐒𝐮𝐦𝐦𝐚𝐫𝐲: Starting in January 2025, users with Microsoft 365 Business Standard and Premium licenses are automatically migrated from the classic Outlook for Windows to new Outlook for Windows. 𝐖𝐡𝐞𝐧 𝐭𝐡𝐢𝐬 𝐰𝐢𝐥𝐥 𝐡𝐚𝐩𝐩𝐞𝐧: - Microsoft 365 Business Standard - January 6, 2025 - Microsoft 365 Business Premium - January 6, 2025 - Microsoft 365 Enterprise - April 1, 2026 ...
  13. NewOutlook kann man nicht kaufen. Es ist der Nachfolger von Outlook Express -> Windows Live Mail -> Mail und jetzt heißt es -> NewOutlook. NewOutlook hat gegenüber dem klassichen Outlook weniger Funktionen und lehnt sich sehr, sehr stark an Outlook Webaccess an.
  14. Hab die MS365 Office Richtlinie jetzt gesetzt, aber ob es wirklich funktioniert, das werde ich vermutlich erst Ende Januar herausfinden. Wenn man dann hört / liest, dass manche Systeme migriert wurden und bei meinen Kunden halt nicht auf NewOutlook migriert wurde.
  15. Das mit dem Ausprobieren ist im Prinzip kein Problem. Die Frage ist ob es tatsächlich ausreichend ist und quasi die Lösung. Weil sonst im Netz nur etwas von Registry Keys und GPOs zu lesen ist.
×
×
  • Neu erstellen...