
czappb
Members-
Gesamte Inhalte
384 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von czappb
-
Probleme mit Druckerfreigabe von ME auf XP seit SP2
czappb antwortete auf ein Thema von swen1 in: Windows Forum — LAN & WAN
An Me könnte es liegen. Da Me ja ein Dos basiertes Windows ist, hat es noch keine Benutzerverwaltung. Ein mischen von NT und Dos basierten Systemen bringt immer komplikationen. Auf kurz oder lang würde ich definitiv empfehlen den Me auch auf XP zu aktualisieren. Wie ist denn sonst der Zugriff auf den Me Rechner wenn du die Netzwerkumgebung benutzt? Gibt es im Log der XP Rechner (also Eventlog) irgendwelcher Warnungen oder Fehler? -
Oder auf dem Windows Router auch NAT machen. Dann würde der Server Natten und der Router nur die IP vom Server sehen. Ist natürlich nicht die absolut tollste methode aber es geht.
-
Mehrere DHCP Bereiche erstellen
czappb antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
Richtig, beides habe ich schon geschrieben. Aber ich habs aufgegeben weil der Kerl echt vorher mal TCP/IP verstehen sollte. Oder wenigstens mal wenn man ihm schon hilft mitarbeiten. Da kann man nur hoffen das er erst 2 oder 3 Tage in der Ausbildung ist... -
Frage Vlan Konfiguration 3750 und 2970
czappb antwortete auf ein Thema von xyCruiseryx in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo 2.)a) Ja das geht mit VTP, es sollte ein Gerät als Server konfiguriert werden(auf dem alle VLANs sind) und eine domain muss auch eingestellt werden. Grundsätzlich sollten alle anderen Geräte Clients sein und natürlich die gleiche domain haben. Ich empfehle auch dringend ein Passwort zu vergeben (immer gleich) damit nicht jeder vtp senden kann. b) Es erleichtert die Konfiguration enorm und wenn es mit passwort betrieben wird ist es auch sicher. Also benutzen! c) hmm gute frage... -
Naja gut. Mein Cisco 1721 auch :D Aber ich kann halt aus früheren Erfahrungen soetwas eher nicht berichten. Aber wäre ja einfacher und besser wenns so geht!
-
Ich weiß ja nicht was du jetzt unter kein billigteil verstehst aber wenn das einer der für lau bei einem ADSL-Anschluss dabei war ist. Dann denke ich wirst du entweder den Router tauschen müssen oder im R&RAS NAT machen. Klar solltest du mal gucken ob man da routen eingeben kann aber viel Hoffnung will ich dir nicht machen. :/
-
Mehrere DHCP Bereiche erstellen
czappb antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
Hab einen Satz überlesen... aber das kommt auch noch auf dich zu ;) Also entweder mußt du auf deinem Internetrouter (wenn das bei dem geht) noch je eine Route in die Clientnetze schreiben also auf dem Router: Netz 192.168.4.0 Mask 255.255.255.0 Gateway 192.168.3.2 oder wenn der Router das nicht kann muß der Server NAT machen. NAT läßt sich auch in R&RAS einrichten. -
Probleme mit SUS und WSUS
czappb antwortete auf ein Thema von th.janetscheck in: Windows Forum — LAN & WAN
Hab recht!! :D :cool: Microsoft (Im Abschnitt "Ich möchte gern meinen alten SUS-Server gegen den WSUS-Server tauschen. Welche Möglichkeiten bieten sich mir und was muss ich beachten?") -
Probleme mit SUS und WSUS
czappb antwortete auf ein Thema von th.janetscheck in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich kann mich täuschen aber das ist laut MS nicht unterstützt. Also SUS zu WSUS als auch WSUS zu SUS. Beide können das zwar untereinander(SUS-SUS/WSUS-WSUS) aber so muß jeder zu MS. -
Wie sieht die Netzwerkstruktur aus? (Platt oder mit Routing) Wenn Routing. Welcher Router? (Irgendein Forwarder für Broadcasts aktiv?) Gibt es eine Firewall irgendwo auf einem Rechner? WINS ist nicht eingerichtet?
-
Also ich würde denken das der Router nicht den Rückweg ins 10er Netz kennt, oder? Was ist das fürn Router? (Die ganz billigen können das nicht :( )
-
Mehrere DHCP Bereiche erstellen
czappb antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja und wie hast du jetzt das Routing getestet? Kommt der Server ins Internet? Können die Clients: a) Den Server im Subnetz anpingen? b) Den Server mit 192.168.3.2 anpingen? c) Den Internetrouter(192.168.3.1) anpingen? Wenn du die Fragen nicht beantworten willst ist es eigentlich unmöglich zu helfen. -
Mehrere DHCP Bereiche erstellen
czappb antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
1. Beantworte mal Fragen! Fragen: Wie testest du denn Überhaupt? Ist der 192.168.3.1 der Internet Router? Der läßt sich vom Server aus anpingen? Der Server kommt ins Internet? 2. Mach ICQ an wenn das geht. Die Kommunikation ist schneller... -
Mehrere DHCP Bereiche erstellen
czappb antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich muss sagen ich kenne mich nicht blind im R&RAS aus, hab mehr mit Ciscos zu tun aber müßte das Interface für die Route nicht das sein, das auch zum Router connected ist (also das mit der 192.168.3.2) -
Im Eventlog ist auf Server, DC und Clients nix zu sehen?
-
Mehrere DHCP Bereiche erstellen
czappb antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
Also schon besser aber auch DNS reicht wenn der auf dem Interface 192.168.3.2 eingetragen ist. Was das du da mit der Static route versuchst versteh ich nicht. Also alles was direkt angeschlossen ist (an Subnetzen, hier 192.168.3.0/24, 192.168.4.0/24 und 192.168.5.0/24) benötigt keine statische route. du benötigst eine für die Destination 0.0.0.0 Mask 0.0.0.0 Gateway 192.168.3.1 (das ist doch der Internetrouter?) eine Bitmask von 24 (x.x.x.x/24) ist 255.255.255.0 da binär 11111111.11111111.11111111.00000000 Die Fehlermeldung die du erhälst ist klar bei den Eingabe - guck dir unbedingt mal TCP/IP Theorie an. 192.168.4.2 ist keine mögliche Netzwerkadresse für 255.255.255.0er Subnetmask.(Die Netzadresse ist immer die 1. aus dem Subnetz, hier 192.168.4.0) -
und beim reload die nicht gespeicherte config NICHT abspeichern ;)
-
ARP Cache: statisch wird von dynamisch überschrieben
czappb antwortete auf ein Thema von Deepnine in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich würde ja vorschlagen einfach das Netz in dem sich die Schüler mit den Clients auf denen sie installieren dürfen physikalisch(oder VLAN) mäßig von dem Netz zu trennen in dem sich vertrauenswürdige Computer befinden. Ich hoffe nicht das es irgendwelchen Schülern möglich ist überall Software zu installieren! :eek: Naja dann können die Schüler sich schön gegenseitig lahmlegen und dir geht's am a... vorbei ;) -
Mehrere DHCP Bereiche erstellen
czappb antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
Da du nun auch dein ipconfig gepostet hast vermute ich einfach mal Server: 192.168.3.2 im LAN1 192.168.4.1 im LAN2 192.168.5.1 im LAN3 Internetrouter: 192.168.3.1 im LAN1 Clients aus LAN2 und LAN3 sollen ins Internet kommen. Auf dem Server Routing & RAS konfigurieren für LAN-Routing und eine statische Route für 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.3.1 setzten Dann den Clients die jeweilige IP des Servers im LAN als Gateway geben, und als DNS den Internetrouter(falls der Server nicht auch DNS-Server sein soll). (Der Server muss nur auf dem Interface zum Router ein defaultgateway & DNS eingeragen haben.) Ich hoffe das hilft, aber es ist echt grundlage TCP/IP. Also Routing Subnetze solltest du wenn du es noch nicht verstehst näher angucken! -
Mehrere DHCP Bereiche erstellen
czappb antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
Also die IP-Adressen werden vom DHCP vergeben entnehme ich deinem Posting und das auch so wie es sein soll. Also kann ein Rechner der am Netzwerk mit der 4.1 zusammen hängt diese auch erreichen. (?) Was du nun suchst ist eine Möglichkeit das der Rechner nicht nur die 4.1 sondern auch die Rechner im 3.x Netz erreichen kann? Deine IP Lautet x.x.3.2! Ist der x.x.3.1 dein Internetrouter? Wenn das soweit gegeben ist frage ich mich: Hast du ein Routing und ein default Gateway in den Clients? Nein? Dann richte eins ein! Routing & RAS ist bei Windows Server das richtige Stichwort und jeweils die IP die der Server hat als Gateway bei den Clients bzw. im DHCP. -
Windows Firewall soll Programm blockieren
czappb antwortete auf ein Thema von kryble in: Windows Forum — Security
Da wirst du auch keine finden! Die Windows XP Firewall ist eine Firewall die gegen Angriffe von außen schützen soll. Sie kann eingehenden Verkehr blocken und das Port und oder Programmabhängig. Also es geht nur darum den Zugriff von außen zu erlauben wenn irgendeine Software einen Port zum empfangen öffnet. -
Also irgendwie habe ich nicht das Gefühl das diese Fragen was mit Cisco an sich zu tun haben. Was soll das sein? Die Intro Prüfung ist das nicht. Also wenn man die Prüfungen bei Cisco machen will und ich diese Fragen nicht beantworten kann.. Lieber etwas anderes machen!
-
CISCO 3750 mit Marvell Yukon verliert Standardgateway
czappb antwortete auf ein Thema von onedread in: Cisco Forum — Allgemein
Also wie jetzt? Läuft das Notebook mit DHCP oder statisch? Wird die Route nicht mehr angezeigt aber die restliche Configuration ist noch da? Wie kommst du auf die Idee das der Cisco mit dran/dran schuld ist? Was sagt das Log vom Cisco bei höchstem Loglevel? Passiert was auf den Couters/Errorcounters? -
Aber als Administrator bist du an der Kiste schon angemeldet? Wenn ja sollte der RRAS Dienst, wenn er installiert ist sich über die MMC und das Snap-in managen lassen. Die Einrichtung ist eigentlich einfach Routing, Dial-on-demand, NAT Bei dir wenn es wirklich nicht an den Berechtigungen liegt würde ich mal das Eventlog überprüfen
-
Kann ich einen Router dazu bringen Broadcast's zu Routen?
czappb antwortete auf ein Thema von eras in: Windows Forum — LAN & WAN
Mööp Zonk! Leider verloren :D Es gibt zum Beispiel bei MS diesen Artikel:MS Naja und im IOS im configure modus (nicht im Interface) kann man den UDP-Forward Dienst IP-Helper konfigurieren. (ip forward-protocol ...) Ich stimme zwar zu das der IP-Helper fast ausschließlich für DHCP Verwendet wird, er kann aber auch udp broadcasts. Siehe Cisco So dann überlass ich euch mal wieder eurem Schicksal :D