An Fisch-Li:
Klar kann man das über die NTFS - Rechte machen nur ist das Problem das ich den administrativen Aufwand minimal halten soll. Das schaffe ich aber nicht wenn ich jede Verknüpfung und jedes Programm im Startmenü und auf dem Desktop mit Rechten versehe. Das müßte ich nämlich in C:\windows, C:\windows\System32 und C:\Programme machen. Browserechte auf diese Verzeichnisse nehmen kommt auch nicht gut weil dann die Anwendungen nicht mehr starten.
Ich habe die Laufwerke ausgeblendet so das er über den Explorer nicht mehr auf das Dateisystem zugreifen kann doch genau das kann der User z.B. über den Button "Ziel suchen" umgehen und landet in der Ordnerstruktur der Anwendung und kann dann über den Aufwärtsbutton bis hoch zur Root hochbrowsen. . Und das darf nicht weil Anforderung vom Kunden.
Der Benutzer soll das Verzeichnis und Datei bis auf ein Verzeichnis nicht sehen
An Weg5st0
Die Richtlinien die Du angegeben hast sind alle aktiviert weil ich sie brauch und damit löse ich auch das Problem. Alle Richtlinien bis auf eine lösen das Problem NICHT.
Die Richtlinie "Standardkontextmenü des Windows Explorers entfernen" löst das Problem. Aber in dem Moment kannst du die rechte Maustaste vergessen weil kein Kontextmenü mehr geht und darüber beschweren sich die Benutzer.
Was Dein Vorschlag mit den Berechtigung für die Verknüpfungen angeht --> siehe oben.
Ich muß also im Grunde die Schaltfläche "Ziel suchen" ausblenden. Das das geht könnt Ihr Euch gern mal im Startmenü in den Eigenschaften z.B. von MS Word ansehen. Dort ist der Button nämlich grau.
Eigentlich müßte ich auch noch zwei weitere Button ausblenden.
Im Dialog "Speichern unter" den Aufwärts-Button und im Windows-Explorer im Menü Ansicht --> Explorer-Leiste den Punkt "Ordner".
Ich habe zwar eine Lösung aller Probleme gefunden aber die entsprechen nicht wirklich meinen Wünschen.
Als sollte jemand eine Lösung zum ausschalten von Button´s, Schaltflächen und Menüpunkten haben... dann nur raus mit der Sprache.
An Fisch-Li und Weg5st0 meinen herzlichen Dank für Eure Antworten und Bemühungen
Gruß
RW