Jump to content

73rsr

Members
  • Gesamte Inhalte

    328
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von 73rsr

  1. Hallo zusammen

    Ich betreibe einen Windows 2008 Server, auf welchem Terminal-Dienste laufen. Ich habe festgestellt, dass wenn ich mich von unterwegs via RDP mit dem Benutzer Administrator anmelde, ich das Konsolen-Profil übernehme (der Bildschirm am Server wird gesperrt).

     

    Kann ich irgendwo einstellen, dass die Administrator-Session am Server Bildschirm immer bestehen bleibt, so dass eine Anmeldung via RDP eine "separate" Session startet und nicht die Konsole übernimmt?

     

    Vielen Dank für Euere Hilfe.

     

    Gruss

    73RSR

  2. Hallo Sunny61

    Wir haben einen Toshiba eStudio 281c im Einsatz. Der Treiber ist auf dem W2K3 Server installiet und der Drucker freigegeben.

     

    Die ganze Sache war noch perfider, da dieser Drucker auch auf anderen Maschinen lief und noch immer läuft. Ich habe zum mein Problem beheben, den Toshiba per TCP Druckport lokal mit neuesten Toshi-Treibern versehen.

     

    Na ja, auf jeden Fall läufts jetzt wieder.

    Gruss

    73RSR

  3. Hoi Sunny

    habe es zufällig selber rausgefunden. Habe ein irrtümlicherweise ein 40 seitiges Word-Dokument ausgedruckt - was ich aber nicht wollte. Zum abbrechen stoppte ich den Spooldienst. Ich wunderte nicht schlecht, als das flackern damit auch aufhörte...

     

    Sobald ich den Spooler wieder einschaltete, flackerte es wieder. Drucker-Treiber aktualisiert. Alles funzt wieder.

     

    Danke trotzdem.

    Gruss 73RSR

  4. Hallo zusammen

    Ich habe ein ganz spezielles Syndrom. Sobald ich eine Office 2007 Applikation starte blinkt mein Cursor die ganze Zeit. D.h. er flimmert zwischen all den möglichen Cursorvarianten umher, also der "Ladekreis in Win7", den normalen Pfeil. Dann den Cursor, welchen man erhält, wenn man Text markiert.

     

    Die Flakerei geht ziemlich auf die Nerven, weiss aber echt nicht wo ich suchen soll.

     

    Maus habe ich ausgewechselt, bringt nichts.

    Sobald ich z.B. in den Internet Explorer wechsle ist alles normal. Wenn ich dann wieder nach Word wechsle blinkt das Teil wieder wie irre.

     

    Jemand eine idee?

     

    Vielen Dank

    73RSR

  5. Hallo zusammen

    Ich habe heute mein US Robotics Modem installiert und dem Server die Fax-Server rolle hinzugefügt.

     

    Microsoft Windows-Fax und Scan funktioniert auf dem Server. Wenn ich Windows-Fax und -Scan auf einem W7 Client starte muss ich ja zuerst ein Faxkonto konfigurieren. Da scheitere ich. Ich gehe auf:

     

    - Verbindung mit einem Faxserver im Netzwerk herstellen

    - jetzt komme ich nicht weiter

     

    Wie heisst mein Fax?

     

    Vielen Dank für Euere Hilfe.

    Gruss 73rsr

  6. Hallo zusammen

    Ich habe eine Windows7 Enterprise Maschine mit zwei angeschlossenen USB Druckern. Jedoch habe ich keinen "Standarddrucker" (also kein grünes Häcklein an einem Drucker). So muss ich z.B. in Word auf den Drucker-Dialog, dann einen Drucker auswählen und dann ausdrucken. Der Druck an sich funktioniert, es erscheint einfach immer eine Meldung "Kein Standarddrucker vorhanden".

     

    Wenn ich in die Systemsteuerung -> Drucker gehe, öffnet sich das Fenster, sucht jedoch endlos nach Druckern, d.h. ich kann den Standard-Drucker nicht setzen (habe das Fenster nach ca. 2h Stunden Suche wieder geschlossen; es hängt sich aber nicht auf).

     

    Kennt das jemand?

     

    Vielen Dank

    73RSR

  7. Hallo GuentherH

    Vielen Dank für Dein Feedback. Grundsätzlche Frage zum weiterleiten, folgender Sachverhalt:

    - Es ist 17.00 Uhr das PC wird heruntergefahren (und somit Outlook geschlossen).

    - Um 17.30 Uhr trifft ein E-Mail ein, welches weitergeleitet werden sollte.

    - Am nächsten morgen wird um 07.00 Uhr Outlook gestartet. Wird dann dieses E-Mail weitergeleitet? Oder bleibt dies einfach im Posteingang hängen?

     

    Wenn dieses Mail dann weitergeleitet wird, dann sind unsere Anforderungen eingentlich erfüllt.

     

    Wie heisst die Umleitungsregel genau?

     

    Vielen Dank und Gruss

    73RSR

  8. Hallo zusammen

    Wir haben ein Netzwerk mit einem 2008 SBS und einem Canon MFP. Damit die Scan-to-mail funktion funktioniert habe ich in Exchange 2007 Verwaltungskonsole unter Serverkonfiguration / Hub-Transport einen entsprechenden Connector erstellt.

     

    Der Versand von PDF's vom Scanner aus an interne Empfänger funktioniert. Sobald ich eine externe E-Mail Adresse wähle erhält dieser wohl das E-Mail jedoch kein Attachement.

     

    Kann mir jemand sagen wo ich das einstellen kann?

     

    Vielen Dank.

    73RSR

×
×
  • Neu erstellen...