Jump to content

Big_Player

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Big_Player

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Naja als privatmann möchte man natürlich nicht das gekaufte in die ecke hauen, außerdem hatte ich bisher keine Probleme mit Norton und auf einem anderen Rechner der im Netz hängt, gibt es auch keine Probleme. Also muss es doch irgendwie möglich sein, das dieses Pop-up fenster nicht mehr auftaucht. Bei einem Firmennetzwerk gebe ich dir recht da ist die Konfiguration ja noch komplizierter das haut dann meistens mit Norton nicht mehr hin. Vielleicht hat jemand doch noch Ahnung von Norton oder hatte so ein Problem schon mal selber und kann mir sagen wie er es gelöst hat.
  2. das hilft mir jetzt nicht wirklich weiter, soviel ahnung hab ich davon nicht, sonst würde ich ja hier nicht posten. Wenns geht ein bißchen genauer, bitte!
  3. OK das hab ich hinbekommen, netzwerk läuft, jetzt habe ich nur eine komische Meldung die bei jedem Start wiederkommt: Ein Remote-System versucht auf ihren Computer zuzugreifen Remote-Adresse: 192.168.178.3 :1051 (IP von Notebook) LOkale Adresse: 127.0.0.1 :1051 Protokoll: UDP (Eingehend) Das einzige was sich verändert ist der Port, mal 1043, 1045, 1051 ... Was ist das? Und wie kann ich das abstellen?
  4. Hallo! Habe einen FritzBox WLAN Router, an dem ein Desktop PC und ein Notebook angeschlossen sind. Habe nun ein Netzwerk eingerichtet damit ich von beiden Rechnern auf den jeweils anderen zugreifen kann. Wenn Norton deinstalliert ist funktioniert alles wunderbar, wenn er angeschaltet ist finden die Rechner sich nicht, außerdem ist der ping auf den eigenen rechner nicht mehr möglich, was vorher aber ging. Welche Einstellungen muss ich bei norton vornehmen damit das netzwerk wieder reibungslos funktioniert? Zumindest am Notebook brauch ich die Norton firewall, da ich nicht immer hinter einer Hardwarefirewall sitze. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!
×
×
  • Neu erstellen...