
Anderl
Members-
Gesamte Inhalte
27 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Anderl
-
[WinPe] Netzwerkkartentreiber
Anderl antwortete auf ein Thema von Anderl in: Windows Forum — Allgemein
Danke :D hat geklappt:cool: -
Hallo, ganz einfache Frage ... ;) ich will mehrere PC´s mit WinPe installieren. Die Kisten haben aber eine NIC die wohl mit der WinPe CD nicht untersützt wird. Wie kann ich jetzt hier die NIC Treiber mitladen lassen? Thanks
-
[Exchange2k3] E-Mail Domain löschen
Anderl antwortete auf ein Thema von Anderl in: MS Exchange Forum
Hatte ich auch schon gemacht - sorry vergessen zu erwähnen!:) -
Hallo, ich hab in meinem Exchange Server 2003 mehrere Mail Domains laufen. Nun ist eine der Domains auf einen externen Server ausgelagert worden. Vom Provider aus werden die Mails bereits per MX auf die neue IP des externen Servers geleitet. Jetzt muss ich nur noch die Domain aus meinem lokalen Exchange Server raus bekommen. Hab bereits die Mailadressen in den Benutzern gelöscht ... aber denke mal dass das nicht alles sein wird oder? Wenn ich nun eine Mail an eine der "gelöschten" Adresse schicke, bekomm ich einen Unzustellbarkeitsbericht! Ich sehe im Protokoll auch, dass er die Mail versucht intern zu verschicken, obwohl er die je nach aussen verschicken sollte! Hat jemand einen Rat? Thanks Anderl
-
[2k3 Terminalserver] Internet Explorer Rechte
Anderl antwortete auf ein Thema von Anderl in: Windows Server Forum
Wenn ich mich als Admin am Terminalserver anmelde und die Einstellungen im IE änder dann übernimmt er es für den Admin. Wenn ich mich dann mit dem User anmelde, hat er trotzdem noch seine Einstellungen, die ich da nicht ändern kann ?!? -
[2k3 Terminalserver] Internet Explorer Rechte
Anderl hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, wie kann ich einem Terminalserver User das Recht geben im Internet Explorer die Sicherheitseinstellungen zu ändern. Geht insbesondere um Javascript, das anscheinden innerhalb der Benutzer deaktiviert ist !?! Thanks -
Outlook Signatur per Gruppenrichtlinie
Anderl antwortete auf ein Thema von fads in: Active Directory Forum
Hi, mit GFI Mail Essentials ist es möglich zentral ne Signatur an alle ausgehenden Mails zu hängen! Mir persönlich gefällt es zwar nicht besonders (aus mehreren Gründen) aber hab noch nix besseres gefunden :suspect: Per GPO wäre mir auch lieber! Ach ... noch der Link: Klick -
Hi Leute, ich setze einen Exchange 2003 Enterprise Server, mit Tobit MX (für Fax) ein. Wenn ich Mails verschicke, kann es vorkommen, das diese vom Exchange nicht an den Empfänger geschickt werden, sondern an mein MX !?! Dort warten sie dann, dass sie verschickt werden. Tja leider ist das MX nur ne Faxware und kann keine Mails versende, also gehen die Mails nicht raus! Hat das schon jemand von Euch gehabt? Das Problem kommt sehr selten vor aber nervt trotzdem. Thanks Anderl
-
Arcserv 11 problem mit Wiederherstellung
Anderl antwortete auf ein Thema von Hansi in: Windows Server Forum
Hi, ist ganz einfach :p ArcServe starten und den "Wiederherstellungsmanager" aufrufen. Am besten "Wiederherstellung nach Sizung auswählen" danach das betreffende Band anklicken und per Baumstruktur die Dateien/Ordner auswählen die Du zurücksichern willst. Unter der Karteikarte "Ziel" einen Zielort definieren und auf starten klicken! Sollte das Band noch nicht in einer Sitzung zu sehen sein kannst Du es unter "Hilfsprogramme -> Einfügen" Importieren. Danach ist es im Wiederherstellungsmanager sichtbar! Die ID des Bandes kannst Du im "Gerätemanager" (in ArcServe) auslesen ... einfach den Streamer auswählen, dann auf das Band klicken und unten die ID auslesen! Thats it -- ach Band einlegen nicht vergessen :D -
[Exchange2k3] lokale E-Mail Domänen
Anderl antwortete auf ein Thema von Anderl in: MS Exchange Forum
Ist der integrierte vom SBS 2k3 Server ... sorry hatte ich vergessen zu erwähnen :p -
[Exchange2k3] lokale E-Mail Domänen
Anderl antwortete auf ein Thema von Anderl in: MS Exchange Forum
Ja, hab alle Exchange Dienste neu gestartet aber hat nix geändert ... erhalte immer noch den gleichen Fehler im Protokoll. -
Hi, wo kann ich denn die lokalen Email-Domänen definieren, bzw. was muss ich neu starten, dass die Änderungen akzeptiert werden? Mien Kunde hat ein weiteres Postfach, das per POP3 abgeholt wird. Dieses Postfach bezieht sich aber auf einen neue Domain! Hab bereits die Domain in den Empfängerrichtlinien eingetragen aber das ist wohl noch nicht alles! Er ruft die Mails auch brav ab, schreibt mir aber im Protokoll .... Es wurde versucht, eine Nachricht an Empfänger <bla@bla.bla> zu übertragen. Die E-Mail konnte nicht übermittelt werden, weil der E-Mail-Domänenname des Empfängers mit keiner der lokalen E-Mail-Domänen übereinstimmt. Also wo muss ich die neue Domain noch eintragen ??? thanks Anderl
-
Hi .... also es lag tatsächlich an der RDP Verbindung, weder per normaler RDP Verbindung, noch per Console hat ArcServe die Konfigs gefressen! Hab dann per NetViewer die Konfig erstellt und siehe da - hat auf anhieb geklappt! Fragt sich nur ob der Fehler bei den neueren Versionen auch auftritt! ca Anderl
-
Ähhm doch ... aber da bringst Du mich auf was ... ich glaub das hatte ich schon mal vor ner Ewigkeit ... Werd ich morgen gleich mal anders testen !! THANKS :D
-
Nein ... alles im Grünen!
-
Ja das Laufwerk und die Bänder werden ganz brav erkannt - können Formatiert werden und passt soweit. Kann auch alles im ArcServe machen - Jobs anlegen usw. - blos die Jobs ausführen mag er nicht. Die Dienste laufen auch alle!
-
Hi, hat jemand eine Idee??? Hab ArcServe 7 auf nen Win2k Server laufen ... von heute auf morgen sichert er nicht mehr! Hab schon ArcServe neu installiert - Jobs neu angelegt - aber das juckt Ihn nicht! Weder manuelle Jobs noch geplante Jobs werden gesartet ... im Protokoll wird auch nix geschrieben!!!! *nerv* Die von CA sagen ... 7.x wird nicht mehr supportet, schauen sie im Internet nach! TOLL Hilfe ;) thanks Anderl
-
[Exchange] Neuer Benutzer funzt ned
Anderl antwortete auf ein Thema von Anderl in: MS Exchange Forum
Hi GuentherH, danke für die Info --- er protokolliert ne menge mit der Kategorie "Proxyerstellung" aber keine Fehler ... was ich so rauslesen kann macht er alles richtig! Konnte aber keinen Eintrag mit dem betreffenden Benutzer finden! Bei dem User ist noch keine E-Mail Adresse eingetragen worden. -
[Exchange] Neuer Benutzer funzt ned
Anderl antwortete auf ein Thema von Anderl in: MS Exchange Forum
Ja ist aktiviert - aber wie aktiviere ich die RUS Protokollierung ?!? In den Protokollen steht auch nix besonderes - alles soweit OK! -
[Exchange] Neuer Benutzer funzt ned
Anderl antwortete auf ein Thema von Anderl in: MS Exchange Forum
:D Sorry hatte ich vergessen zu sagen .... hab das Konto am Fr. angelegt und es hat sich bis heute nix getan! Hab auch schon den RUS (Recipient Update Service) manuell gestartet - aber das juckt ihn gar nicht! -
Hi, hab ein schönes Problem. Hab auf nem SBS 2k3 Server nen neuen Benutzer angelegt, schön mit Exchange Features usw. Das Problem ist nur das er keine E-Mail Adressen anlegt! Weiterhin kann ich mich mit dem Benutzer nicht am OWA anmelden oder per Outlook 2k3 ein Exchange-Konto hinzufügen. Er mault mich immer an, dass der Benutzername oder das Passwort falsch ist! Hat jemand ne Idee?? Bei den anderen Benutzern hatte ich keine Probleme! Die Protokolle geben auch nix her! [EDIT] Sorry hatte ich vergessen zu sagen .... hab das Konto am Fr. angelegt und es hat sich bis heute nix getan! Hab auch schon den RUS (Recipient Update Service) manuell gestartet - aber das juckt ihn gar nicht! [/EDIT] mfg Anderl
-
Hi, nööö weder ein Virenscanner ist installiert (der läuft extern auf ner Firewall) noch InCD oder sonstige Brenner Programme. Auf dem Server läuft auch nix aussergewöhnliches. Die Protokolle geben auch nix her - alles im grünen Bereich - nur gelegentlich ein Hinweis das ein Druckvorgang vom User unterbrochen wurde. Also nix zum Sorgenmachen! P.S. was ich noch vergessen hab - auf "Start" kann ich auch nicht mehr klicken. Passiert eifach nix :suspect:
-
Hi, ich hab ein tierisch nerviges Problem bei einem 2k3 Server Standard SP1. Das DVD-ROM will einfach keine Medien lesen. Es wird zwar erkannt, dass eine CD oder DVD eingelegt wird, ich kann aber nicht darauf zugreifen. Egal welche CD oder DVD eingelegt wird. Fehler: Vom Datenträger kann nicht gelesen werden. Soll er formatiert werden? Hab bereits das Laufwerk getauscht, aber nix hilft. Selbst wenn ich ein externes DVD oder CD Laufwerk per USB anschliesse kommt die gleiche Fehlermeldung. Denke das Windows da wohl das Problem verursacht. Hab schon mehrere Virenscanner und Adware Tools laufen lassen - alles bestens! Sonst funzt auch alles perfekt auf der Kiste, nur eben das CD nicht. Aktuellste LiveUpdates von Win2k3 sind natürlich drauf! Hat das vielleicht von Euch schon mal jemand gehabt, oder hat jemand nen Tip? Thx Anderl
-
Ein schönes Teil ist die Pyramid CanIt Anti-Spam-Appliance. Zwar keine Software aber effektiv! Kostet hald auch a bissal was :p Infos unter >> hier <<
-
Emails mehr als 5120kb lassen sich nicht über Exchange via Pop3/SMTP verschicken
Anderl antwortete auf ein Thema von Jacomo in: MS Exchange Forum
Hi, Schau doch mal im Exchange Systemmanager unter Globale Einstellungen - Nachrichtenübermittlung (Eigenschaften) - Standard was da für Werte eingetragen sind. Hier kannst Du nämlich eine Größenbeschränkung setzen. mfg Anderl