-
Gesamte Inhalte
1.834 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von substyle
-
Hallo Leute, habe eine NB mit Vista Business / aktuelle Patches sind alle drauf. Das Gerät gehört zu einer SBS Domäne mit SP2. Solange das Notebook ohne NW Verbindung gestartet wird ist alles ok. Sobald man allerdings ab dem Booten ein NW anschließt schießt die Bootzeit von ca. 2 MIn auf 5 Min hoch. Wenn ich noch das WLAN anmache, sind es schon 8 Min. Mit installierter Vodafone Connect Card bis zu 20 Min bis zum Anmeldebildschirm :cry: Mir kommt es so vor als wenn sich Vista "totsucht" um die Domäne zu finden... Kennt jemand vielleicht das Problem? Grüße Lars
-
WSUS Installation Ungültige Befehlszeilenparameter
substyle antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows Server Forum
Führe man ein Deinstallation mit "WSUS3Setupx86.exe /u" durch. Dann neu booten und die Registry von Hand säubern. Dann Setup mit der /P Option und mal schauen was er sagt. Probiere auch mal: (Muss du natürlich anpassen) WSUS3Setupx86.exe CONTENT_LOCAL=1 CONTENT_DIR=C:\WSUS SQLINSTANCE_NAME=%COMPUTERNAME% DEFAULT_WEBSITE=1 CREATE_DATABASE=1 subby Nützlicher Link: Microsoft Corporation -
Ich setzte vermehrt auf HP. Sowohl im Server als auch im Client Bereich. FSC Server setze ich nicht mehr ein. Ich finde das Preis/Leistungsverhältniss nicht gut. Zudem habe ich schlechte Erfahrungen im Support sammeln müssen. Kann aber auch Zufall gewesen sein. subby
-
Soweit ist weis ist bis runter zu 600Mhz noch alles erlaubt. Wir setzen inzwischen ausschließlich auf CAT7 und zertifizieren mit 1200 Mhz. subby
-
Auf Terminalservern darf man die Basic Varianten von Office nicht installieren. Zudem ist doch bei 35 Office Lizenzen ein Open Vertrag sinvoll. Ein Händler deines Vertrauens sollte dich mal bearten. subby
-
sqlservr.exe beansprucht zu viel Speicher
substyle antwortete auf ein Thema von K3rb3ros in: MS SQL Server Forum
Hi, also zunächst einmal. Welche Version vom SQL Server hast du auf dem Server drauf? Grüße subby -
sqlservr.exe beansprucht zu viel Speicher
substyle antwortete auf ein Thema von K3rb3ros in: MS SQL Server Forum
Du kannst in den Eigenschaften des SQL Servers zuweisen wieviel RAM der SQL maximal benutzen darf. Aber mal ein andere Frage, wofür benötigst du den RAM sonst noch? Also welche andere Application wird dadurch behindert? use master exec sp_configure 'max server memory', '512' reconfigure Grüße subby -
Windows XP Aktivierung für 80 Clients ?
substyle antwortete auf ein Thema von Tino79 in: Microsoft Lizenzen
Du kannst doch binnen 90 Tagen nach dem Kauf für die SB Lizenzen Software Assurance abschließen (innerhalb eines Open Vertrages) damit müsstest du dann auch das sog. ReImaging Recht erwerben. Doc Melzer möge mich korrigieren wenn ich hier falsch liege (bin seit 5 Uhr früh auf den Beinen) subby -
RDP 6.0 Speichern von Benutzerdaten verbieten
substyle hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Leute, ich möchte aus bestimmten Gründen den Usern einer OU verbiten die Passwörter und Benutzernamen für RDP Verbindungen zu speichern. Benutzt wird ausschließlich der neue RDP 6.0 Client. Gibt es da eine Möglichkeit? Grüße subby -
Also die erste Frage die ich hätte: Kennwortrichtlinien (nur eine pro Domäne möglich) Delegierung von Admin Aufgaben (Einschränken von Rechten) mit subDomain schöner zu lösen Exchange vorhanden? Wenn ja, Kosequenzen bedacht? Standort und AD größe mal ganz allgemein. subdomain für wenige 100 Objekte kaum sinvoll Welche und wieviele Standorte sind vorhanden etc. Vielleicht schilderst du kurz deine Umgebung etwas genauer.
-
MSI Installer erstellen - Snapshot oder anderes Tool ?
substyle antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — Allgemein
Na das ist mir noch lieber, da kann man der Quelle dann auch vertrauen. Werde am Montag auf der Arbeit gleich mal forschen gehen .. sonst muss ich noch ein MediaPack bestellen :rolleyes: subby -
MSI Installer erstellen - Snapshot oder anderes Tool ?
substyle antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — Allgemein
Hätte man ja auch selbst drauf kommen können - DANKE! subby -
MSI Installer erstellen - Snapshot oder anderes Tool ?
substyle hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Leute, ich muss eine Anwendung per MSI verteilen können. Es geht darum Dateien zu installieren, RegKeys zu setzen und einen DSN zu erstellen. Nun hatte ich damals mal mit Wininstall LE gearbeitet. Leider ist mir entfallen wo das noch zu finden war. Alle Links zur "gratis" Version sind down :( und nun stelle ich mir die Frage - gibts da auch was von .. R.. ähm von nem anderen Hersteller für lau? Oder könnt Ihr etwas empfehlen was den den Geldbeutel nicht ganz so ausdellt? subby -
Schonmal gemacht? Also ich habe da auch schon innerhalb von vier Wochen zwei verschiedene Aussagen erhalten! Aber in den meisten Fällen geht es so ok, wie die es schreiben. subby
-
Internet Domain auf locale Domaine umleiten?
substyle antwortete auf ein Thema von MikeMcse in: Windows Server Forum
Bitte beschreibe mal was du vorhast. Was du das machst, ist in etwa so als wenn man sich auf die ICE Gleise stellt und wartet das der Zug kommt. Sorry, aber ne Windows Domäne direnkt ans I-Net zu klemmen ist der reinste Wahnsinn. subby -
Eigene Dateien Ordnerumleitung per GPO
substyle antwortete auf ein Thema von Alt+F4 in: Windows Forum — Allgemein
Sollte helfen: Benutzerdaten und Benutzereinstellungen in Windows Server 2003 subby -
XP Image für verschiedene Hardware
substyle antwortete auf ein Thema von IT-SE in: Windows Forum — Allgemein
Das bezweifle ich jetzt mal sehr stark. BTT: Also ich würde ehr mit nLite und dem Updatepack aktuelle CDs anlegen / 1x im Monat inkl. der Hotfixes und SP. Als fully unattended Version keine Probleme (musst beim Setup nicht stehen bleiben.) Sonstige Win & Office Upd mache ich mit dem c't Projekte - Offline-Update subby -
WIN 2K3 TS - Uhr anzeigen
substyle antwortete auf ein Thema von darkspider08 in: Windows Server Forum
Sach mal red ich Chinesisch? Da werde ich nahher mal testen müssen. Aber man sollte doch beim Login via regadd den Key setzen können. subby -
WIN 2K3 TS - Uhr anzeigen
substyle antwortete auf ein Thema von darkspider08 in: Windows Server Forum
Der entssprechende RegKey lauetet: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer dort einen DWORD-Wert erstellen: HideClock mit Wert 1 zum verstecken und Wert 0 zum anzeigen! subby -
Versuchs doch mal mit SYSLINUX - The Easy-to-use Linux Bootloader subby
-
Top Produkt, und als LX Version auch mit FireFox lokal. Thin Clients - IGEL Technology - Winestra Serie subby
-
ADS 2003 - User ex- und importieren ohne ADMT
substyle antwortete auf ein Thema von substyle in: Active Directory Forum
Hallo, inzwischen habe ich in etwas folgendes: Hilfreiche Links: dsadd dsmod Ich halte euch auf dem Stand: cls @echo off :: Name des Import Files set file=benutzer.txt :: Name der OU für Import set DESTOU=Import :: 2nd Level Domain set DOM2=contoso :: 1st Level Domain set DOM=lan :: Passwort muss komplexität erfüllen set PW=Pa$$w0rT :: Passwort muss bei der ersten Anmeldung geändert werden (yes|no) set PWCH=yes :: dsadd for /F %%i in (%file%) do dsadd user "cn=%%i,OU=%DESTOU%,DC=%DOM2%,DC=%DOM%" -samid %%i -pwd %PW% -mustchpwd %PWCH% :: dsmod for /F "tokens=1,2 delims=." %%G IN (benutzer.txt) DO dsmod user "CN=%%G.%%H,ou=Import,dc=contoso,dc=lan" -upn %%G.%%H@contoso.lan -ln %%H -fn %%G -display "%%G %%H" Nun habe ich aber noch das Problem das der Export von dsquer nicht "sauber" ist. Es werden immer zwei Leerzeichen pro Zeile vorgestellt und auch nach den Daten folgen leerzeichen. Notfalls würde ich die in Notepad++ "wegscripten" aber nun ja, das mache ich auch nur einmal. Weitere Vorschläge und Verbesserungen willkommen! subby -
ADS 2003 - User ex- und importieren ohne ADMT
substyle antwortete auf ein Thema von substyle in: Active Directory Forum
Danke! Für den Export scheint ein einfaches dsquery user | dsget user -samid zu reichen, oder sehe ich da was falsch? Nun die Frage nach dem Import, hassu da auch noch einen Tipp für mich? subby -
ADS 2003 - User ex- und importieren ohne ADMT
substyle hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
Hallo Leute, ich möchte folgende Aufgabe bewältigen: Auslesen eines AD ab einer bestimmten OU inkl aller sub OUs. Erstellt werden soll ein Liste mit den Anmeldenamen der Benutzer. Diese Liste möchte ich später an einem andern AD nach möglichkeit automatisch wieder in eine einzelne OU einpflegen können. Die Domains haben keine physikalische Verbindung. Es brauchen keine weiteren Daten außer dem Anmeldenamen exportiert werden. subby -
Dual core sinnvoll für Büro PC
substyle antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen, wir haben über die Frage auch lange nachgedaht und auch viel gerechnet. Unterm Strich: ThinClients & TS ist sehr ökonmisches System DualCore CPUs sind kaum teurer als Single Cores. Stromverbrauch niveliert sich durch moderne Core Architektur. DualCore PCs rentieren sich wenn "plötzlich" die Anforderungen doch steigen. subby