Jump to content

substyle

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.834
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von substyle

  1. Ich habe das gleiche Problem, und habe in einem anderen Forum folgende Aussage gehört; subby
  2. Schau auch einmal hier: Branch Office subby
  3. Und da war es ein dritter im Bunde, ich schlage jetzt mal vor wir verabreden uns ma auf ein Bierchen nach Feierabend? subby
  4. Schau dir erstmal die hier an: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials MSXFAQ.DE - Gruppenrichtlinien subby
  5. Microsoft verkauft deutlich billigere SB-Versionen seiner Software. Diese Softwarelizenzen sind dafür jedoch auch mit weniger bzw. eingeschränkten Nutzungsrechten verbunden. Welche Nutzungsrechte Anwendung finden, kann im jeweiligen EULA nachgelesen werden. Diese Einschränkungen umfassen beispielsweise: Downgrade-fähigkeit / Recht Reimaging usw. Grundsätzlich kann diese Software "beliebig auf jeden PC" installiert werden. Vielleicht schilderst du kurz die Situation etwas ausführlicher .. Grüße subby
  6. Mach selbststudium neben dem Job und bin dann bei Materna bei der UNI. Ansonsten habe ich fast alle Bücher (meinem AG sei Dank) und ich habe auf der Malloche einige Server die ich nutzen kann. Grüße subby P.S. Vielleicht alles weiter per Mail? subby{ a/t] substyle.org
  7. Hallo, ich habe einen nc8430 (von dem ich auch gerade schreibe) T2500 und 4GB RAM, da rennen die VMware Server wie doof. Muss allerdings sagen das die SATA HDD im HP nicht die schnellste ist, muss man tauschen. Grüße subby
  8. Hi, komme aus St. Magnus. (Bremen Nord) Habe sogar ein ganz ansehnliche Testumgebung .. subby
  9. substyle

    Werbung auf Homepage

    Bei 30€ / Jahr würde ich bei gutem Content mal einen Spendenaufruf machen, man glaubt es garnicht, ruckzuck bekommt man mal 2 oder 5 Euronen :) Wie gesagt - nur bei gutem Content! subby
  10. Na dann immer mal her damit! Grüße subby
  11. Hallo Leute, ich habe hier eine WSUS 3.0 alles frisch installiert ... Nun bekomme ich zwei Updates nicht, einmal das Microsoft NET Framework 3.0 und auch die Version 2.0. Wie schön das der WSUS die Updates nicht genehmigen kann weil die Sprachversion nicht stimmt :( .Net 2.0 ist Sprache "alle" und 3.0 ist "English" Wie behebe ich nun die Miesere ohne gleich meinen WSUS komplett mit den anderen Sprachen volllaufen lassen zu müssen? Grüße subby
  12. Ja das ist so ein Problem, würde nur jeder Kunde gleich neue Server kaufen da hätte ich ja auch etwas davon, aber es sind nunmal noch 8 Server der SC1400er Klasse da und Dell bietet nichts an. Ich werde einfach mal ein Paar Gehäuse testbestellen und schauen. Notfalls muss ich die Tower eben auf Einschübe legen und mit Gummifüßen versehen. :rolleyes: subby
  13. substyle

    opensource in unternehmen

    - welche opensource produkte verwendet ihr in eurer firma (egal für welchen zweck) Ich habe Fedora Core und IPCop im Einsatz beides dient als Firewall oder Proxy Lösung - wieso habt ihr euch dafür entschieden Weil ich im Healthcare Bereich leider nicht die Mittel habe um mir teure Markenprodukte anschaffen zu dürfen. Das gesparrte Geld investiere ich lieber in solide Produkte z.B. im VPN Bereich ... - wie sind eure erfahrungen Durchweg positiv, da ich mich mit den Systemen recht gut auskenne. - sonstiges, was dazu passen könnte In den meisten Firmen blockiert meiner Meinung nach eine "Hausanwendung" den einsatz von OpenSource SW da sie unter Linux nicht ans rennen kommt. Grüße subby
  14. Hallo Leute, ich habe einen Kunden der seine Towerserver (DELL 1400SC) in ein Rack umziehen will. Nun braucht er neue Gehäuse mit SCSI Backplane und Platz für 6HDD pro Server. Vielleicht habt Ihr ja einen guten Tipp. (Dell bietet für so "alte" Server nichts mehr an Rackmount zubehör an) subby
  15. Das ist eine ganz einfache betreibswirtschafliche Rechnung. ;) Leider wird diese von den meisten Betrieben nicht gemacht. Vielleicht sprichst du mal mit einem Buchhalter in der Firma. Und wenn Lizenzen fehlen, reicht es oft dem Chef nahe zu legen einmal einen Rechtsberater seines Vertrauens zu konsultieren. (Stichwort: Softwarepiraterie und Folgen / bzw. wer haftet im Fall der Fälle dafür) subby @ Doc. Melzer. Sorry, da hast du natürlich recht.
  16. Vielleicht kannst du die OEM/SB Lizenzen für Update Lizenzen aus einem Volumenvertrag als "Grundlage" benutzen. Du sagtest die Anzahl würde stimmen. Grüße subby P.S: Meine aktuelle Umgebung hatte genau das selbe Problem, unterm Strich brachte das hin und hergeschiebe nichts, dann haben wir einfach alle neu Lizensiert, einmal wars halt sauteuer, dafür ist jetzt alles gerade. subby
  17. Hallo Leute, wer hat Erfahrungen mit dBase (DBF) Datenbanken? Ich bekomme eine Anwendung ins Haus auf der ca. 50 User arbeiten sollen. Der I/O an Daten wird nicht so wild sein, aber ich habe bissher nur mit MSSQL und SQL gearbeitet. Vielleicht hat da jemand Erfahungswerte ? Grüße subby
  18. Nur aus Neugier, wie würdest du das Problem indealer Weise angehen? Grüße lars
  19. Hallo Leute, ich suche für eine kleine Firma mit ca. 30 Usern einen Provider der Webspace und PHP / mySQL anbietet. MX Records der Domain sollten frei konfigurierbar sein, ebenfalls DNS Records. Vielleicht habt Ihr eine Empfehlung ? Grüße subby
  20. Ja, das habe ich jetzt auch gemerkt, umkonfiguriert, und alles ist in Buttersahneeee .. subby
  21. Arg, Augenwurst ... Danke! subby
  22. OK, dann also Bei DC01 -> DC02 als ersten DNS Server eintragen. Als zweiten DNS sich selbst. Bei DC02 -> DC01 first, DC02 second. Klingt auch in meinen Augen lögisch .. :wink2: subby
  23. Sorry Leute, aber nochmal ne ****e Frage, weil ich in der Boardsuche nicht fündig werde. Zwei DCs (im selben LAN) , zweiter hält einen GC, beide haben einen DNS Server installiert. DNS Zonen sind AD integriert. In den TCP/IP Einstellungen, welche DNS Server sollte ich eintragen. Intuitiv habe ich jetzt jeden nur auf sich selbst zeigen lassen. Oder wie ist da die Best Practice ? subby
  24. Also ich baue auch immer folgendermassen: Tpy Standort Nummer Spezialbezeichnung etc .. Also VMHHHST01 (VMware Host Hamburg Firma Erster Server) oder PCHH1OG22701 (PC Hamburg 1Obergeschoss Raum 227 PC01) subby
  25. Oder Treiber einfach in die CD einbinden .. German-nLite.de subby
×
×
  • Neu erstellen...