-
Gesamte Inhalte
1.834 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von substyle
-
NTBackup *.BKS Datei editieren und %USERNAME% einfügen
substyle antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Server Forum
Und genau da liegt mein Problem, ich brauche einen Weg das ich %USERNAME%, was dann "Toller.Name" entspricht in die Datei als Unicode einfügt! subby -
NTBackup *.BKS Datei editieren und %USERNAME% einfügen
substyle hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Leute, ich baue gerade ein Script mittels NTBackup, dabei greife ich auf den Syntax zurück: C:\WINDOWS\system32\ntbackup.exe backup "@c:\backup_liste.bks" Nun würde ich gerne die BKS Datei editieren, und zwar dynamisch, also eine Variable einfügen (wie z.B %USERNAME%) Das geht aber nicht weil die Datei nicht PlainText ist, hat das schonmal jemand gemacht? Grüße subby -
Naja, das beantwortet einiges, aber meine eingentliche Frage nach dem Funktionslevel der betreffenden Domain nicht. Soweit mir bekannt ist, wird eine Windows Server 2003 Domain immer prä Windows 2000 (default) kompatiebel eingestellt. Grüße Lars
-
Hätte da nochmal eine Frage: Muss ich für Stubzones das AD Funktionslevel Windows Server 2003 haben, oder reicht auch prä Windows 2000 kompatiebel? Grüße subby
-
NT Fullbackup auf neuer Hardware
substyle antwortete auf ein Thema von pastors in: Windows Server Forum
Hallo, ich habe heute von einem SBS einen Systemstate gezogen. Werde morgen mal schauen wie und ob es geht ... Grüße Lars -
NT Fullbackup auf neuer Hardware
substyle antwortete auf ein Thema von pastors in: Windows Server Forum
Hallo, ich werde das am Montag mal testen, Bericht folgt. subby -
NT Fullbackup auf neuer Hardware
substyle antwortete auf ein Thema von pastors in: Windows Server Forum
In einer single-server umgebung ja, bei mehreren DCs muss ich sagen das ich auf Software setze (Veritas) subby P.S.: Viele Leute habe immer so ihre Probleme mit dem SystemState, ich muss aber sagen das es bisher immer recht gut geklappt hat. Warum fragst du? -
NT Fullbackup auf neuer Hardware
substyle antwortete auf ein Thema von pastors in: Windows Server Forum
Ich würde einen Server in VMWare installieren und diesen dann mit einem SytemState Backups des DCs versehen. Das sollte zumindest für ein luffähiges AD etc sorgen. subby -
Ich würde mal sehr detailliert gegenrechnen ob der einsatz einer OpenSource Lösung nicht wesentlich günstiger ist. Selbst das protieren einer MSSql Lösung auf sagen wir mal PostgreSQL kann sich hierbei lohnen. Ich spreche aus Erfahrung. Grüße subby
-
Visio - Import von Werten aus einer Access Tabelle ..
substyle antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Es geht um Visio 2003 und Access 2003 das ich das Plugin unter Extras -> usw nutze muss ist mir klar, ich würde aber lieber einen anderen Weg gehen, so das ich die ShapeSheets direkt über VBA o.ä. befüllen. Any hints? subby -
Visio - Import von Werten aus einer Access Tabelle ..
substyle hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Leute, ich bin am verzweifeln! Ich habe eine Access DB mit mehreren Tabellen. Jetzt möchte ich "einfach" die Eigenschaften eines Shapes mit Werten aus der Access Tabelle "befüllen" lassen. Der Wizard von Visio ist mehr als komisch in dieser Beziehung. Kann mir da irgendjemand helfen? Grüße Lars -
Hallo Leute, ich brauche einen "Crashkurs Exchange 2003 Grundlagen", einfach und komprimiert! Daher suche ich ein gutes Buch, möglichs über Amazon o.ä. zu bestellen, fundierte Kentnisse in Netzwerk, AD, DNS und Datenbanken (SQL) vor handen. Nur leider habe ich Messaging immer vernachlässigt :o Please help ... :wink2: Lars
-
Hallo Leute, ich habe heute mal anders als gewohnt auf meinem Schreibtisch mein LianLi A10 "bearbeitet" und mir dabei flugs in meinen TFT eine schöne Kerbe gesäbelt ... http://www.substyle.org/data/dwn/DSC01297.jpg Hat vielleicht jemand einen Tipp wie man sowas noch etwas kosmetisch wieder aufhübschen kann? Wäre für jeden Tipp echt dankbar. subby
-
Webserver ueber Spielzeugrouter als Notloesung
substyle antwortete auf ein Thema von gnarff in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich würde einen alten PC und ein paar NW-Karten nehmen, dann mit IPCop oder so arbeiten, läuft in 20 Minuten und reicht als Übergang problemlos. Für die Zukunft würde ich mal bei Cisco gucken, gerade im Bereich FailOver sehr zu empfehlen. subby -
XP erkennt diskettenlaufwerk das es garnicht gibt!
substyle antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — Allgemein
Danke! Das BIOS wars tatsächlich, hatte das Floppy einfach übersehen ... subby -
XP erkennt diskettenlaufwerk das es garnicht gibt!
substyle hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Leute, MoBo: Asus P5B Deluxe Os: Windows XP SP2 + Patches aktuell Ich habe da ein kleines Problem, und zwar habe ich einen PC der ein Diskettenlaufwerk installiert hat obwohl physikalisch keines installiert ist. Das Phemonen lässt sich durch deinstallieren im Gerätemanager nicht beheben. Software schließe ich aus, da es sich um eine frische Windows installation ohne Zusatzsoftware handelt. Das Problem ist das der Client beim runterfahren meckert das Disketten laufwerk sei nicht bereit. "Abbrechen" hilft, dann geht der PC aus. Aktuelles BIOS ist installiert, leider keine Besserung in Sicht ... Any hints ? Lars -
EventID 1065 - gpresult - Fehler: Klasse nicht registriert
substyle antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — Allgemein
Danke! Das war eine gute Lösung. Letztendlich lag es wohl an einem defekten RIS Image, den Fehler hatten ca. 50 Clients. subby -
EventID 1065 - gpresult - Fehler: Klasse nicht registriert
substyle hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Leute, habe einen Client der keine GPOs mehr übernimmt. EventID.net sagt dazu, das man die PATH Variable anpassen soll und framedyn.dll soll ich nochmals kopieren. Fehlermeldung "Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil Framedyn.dll nicht gefunden wurde" beim Öffnen des Dialogfeldes "Systemeigenschaften" hat mir leider auch nicht geholfen ... Alles gemacht, trotzdem funzt es nicht! Also nochmal der Stand der Dinge: PATH = %SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\System32\wbem framedyn.dll leigt in C:\Windows\system32 C:\Windows\system32\wbem C:\Windows\system32\dllcache Habt Ihr noch Tipps für mich? Grüße Lars -
Windows Terminal-Server 2003 absturz
substyle antwortete auf ein Thema von gogo_sven in: Windows Server Forum
PSS = Paid Support Services -
Vista in Windows 2003 Domäne, Probleme mit servergespeicherten Profilen
substyle antwortete auf ein Thema von micha-s_1e4 in: Windows Server Forum
Hi Sven, ich empfehle dir folgende Lektüre: Download details: Windows Vista Step-by-Step Guides for IT Professionals Managing Roaming User Data Deployment Guide. Und - Nein - das Vista und XP zwar eine unterschiedliche Profilstrucktur aufweisen, die Profile dann aber versionieren. (%USERNAME%.v2) subby PS, check nochmals die Berechtigungen! Minimale NTFS Berechtigungen für den übergeordneten Ordner von servergespeicherten Profilen Ersteller/Besitzer: Vollzugriff, Nur Unterordner und Dateien Sicherheitsgruppe der Benutzer, die Daten auf Ordner der Freigabe hinterlegen: Ordner auflisten/Inhalte lesen, Erstellen/schreiben - Nur dieser Ordner Administrator: Keine Jeder: Keine Lokales System: Vollzugriff, Dieser Ordner, Unterordner und Dateien Minimale Freigabeberechtigungen (SMB) für die übergeordnete Freigabe von servergespeicherten Profilen Jeder: Keine Sicherheitsgruppe der Benutzer, die Daten auf Ordner der Freigabe hinterlegen: Vollzugriff Minimale NTFS Berechtigungen für jeden Ordner von servergespeicherten Profilen %Username%: Vollzugriff, Besitzer des Ordners (!) Lokales System: Vollzugriff Administratoren: Keine Jeder: Keine -
Vielleicht mal so als Anregung .. http://www.rittal.de/downloads/PrintMedia/PM5/ITNews/2004/de/009_011_ServerRacks.pdf Rittal - Download der Broschüren
-
Nicht vergessen sollte man Knürr und APC, wobei APC sehr teuer ist, aber meiner Meinung nach das beste Konzept hat. APC Design Portal subby
-
Virtuel Server - Acronis
substyle antwortete auf ein Thema von oehrken in: Windows Forum — Allgemein
Wenn dann sollten beide Server auf einer VMWare aufsetzen! Dazu gehört dann allerdings auch ein anständiges Sicherungskonzept. In deinem Fall wäre es aber sicher wirtschaflicher Ersatzteile auf Lager zu halten und den 2. Server als cold Standby zu nutzen. Ich empfehle da immer gerne BackupEXEC mit IDS. Das klappt gut und zuverlässig. Das Acronis Prodikt würde ich für einen Server niemals einsetzen, es heißt auch nicht ohne Grund "Workstation" und nicht "Universal Server Restore" ;) subby -
Softwareverteilung will nicht
substyle antwortete auf ein Thema von schusterharry in: Windows Forum — Allgemein
Wenn du die GPO an eine OU bindest in der Computer liegen und du die Software unter COMPUTEREINSTELLUNGEN zuweist, dann müssen die Computer auch zugriff haben. Also stelle für die Computerkonten der Server die Freigabe auf Lesen! Nicht der User, sonder der Computer installiert die Software. subby -
Suche danach schon Jahre, und ich glaube es gibt sie nicht ... Das beste das ich kenne ist Logox -> Logox - Die menschliche Stimme für Computer und Web