Jump to content

substyle

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.834
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von substyle

  1. Hallo Leute !

     

    Schwere Aufgabe:

     

    Ich suche eine Möglichkeit einen kleinen Server in einem Netzwerkschrank

    unterbringen zu können. Weis jemand rat ?

     

    Konkret darf / kann ich aufgrund der baulichen Beschaffenheiten nicht mehr

    als 18 HE's "ausgeben"

     

    In diesen Schrank muss ein Server passen.

     

    Habe ich da überhaupt eine Chance ?

     

    Grüße

     

    subby

  2. Finde ich auch,

     

    ich habe erst neulich eine Netzwerk mit 50 "zu-retailten" Rechnern übernommen.

    Keinem der dort arbeitete war klar welche Lizenzen zu welchen Rechner gehörten.

    Es sollten fast 30 Stück davon verkauft werden (mit Lizenzen)

     

    Da war ein Keyfinder ne toll Sache, schell und einfach zuordnen.

     

    P.S.: Everest von Lavalys ( http://www.lavalys.com/products/overview.php?pid=5&lang=en )

    kann neben dem Key auch sehr viel mehr gutes für einen Admin tun.

     

    Grüße

     

    subby

  3. Logge dich als Admin ein

    Start > Ausführen > Regedit

    Browse nach HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\wpaevents

    Rechtes Fenster, rechtsklick auf OOBETimer > Ändern

    Ändere zumindest eine oder das letzte Zeichen um die Registrierung von

    Windows zu deaktivieren / ungültig zu machen

     

    Dann Start > Ausführen "%systemroot%\system32\oobe\msoobe.exe /a"

    Ja, via Telefon aktivieren

    Klicke auf Produktkey ändern

    Neuen Key eingeben (Update)

     

    Letztlich den PC nocheinmal neu starten!

     

    Feddich

     

    subby

  4. Wie wärs denn mal mit ner Lösung ?

    Ich meine bevor hier die Fetzen fliegen ?? ;)

     

    Also ich würde es bei vielen Nutzern ehr so machen das

    man dort schell den BreakEven erreicht und den SQL

    Server pro Prozessor lizensiert.

     

    Das dürfte man , so ich richtig liege, dann auch auf der 2003 WebEdition

    für eine Webseite im Internet nutzen .

     

    Richtig ?

     

    Naja und wenn man schon chronisch Geld sparen muss (ja ich kenne das

    auch - es soll nicht kosten aber alles können) dann musst du dich

    eben im opensource Bereich bei LInux umschauen.

     

    Postgree z.B.. oder oder oder. Alle frei Verfügbar.

     

    Es wäre jetzt also mal gut zu wissen welche "Anwendung" denn dort

    Werkeln soll und wieviele User zugreifen.

     

    Gruß & peace

     

    subby

×
×
  • Neu erstellen...