Hallo liebe Boardmitglieder,
ich hoffe ich werde nun nicht gleich gesteinigt weil ich gleich einen neuen Beitrag anfange obwohl ich mich eben erst neu angemeldet habe.
Ich habe folgendes Problem:
Ich arbeite bisher mit W2K und WinXP prof. Bin ein normaler Durchschnittsuser der auch die üblichen Installationen etc. macht. Nun will ich mich mit ein paar Bekannten austauschen und an meherern Dingen (Excel Tabellen, Access Datenbanken, MindMaps etc.) "gleichzeitig und online" arbeiten.
Mein Gedanke war hier ein Terminalserver. Nun habe ich eine Windows 2003 Server Enterprise Edition gekauft und auf einen meiner PC´s installiert der als Server im Netzt dient. Ich war so naiv und dachte "Remotedesktop" wäre bereits der TS. Nun habe ich DynDNS in meinem Router eingerichtet und es funktioniert perfekt das was ich will! Ich und ein Bekannter können über Remotedesktop auf meinen "Server" zugreifen und an der Datenbank Daten eingeben. SUPER EINFACH WAR DAS!
Nun wolte ein dritter auf den Server zugreifen und da kam die böse Überaschung :-)
WinServer sagte die maximale Anzahl der Clients ist erreicht :-(((
Aus verschiedenen Internetseiten habe ich nun erfahren, dass ich ja noch gar kein TS eingerichtet habe weil ich da erst Terminallizensierung etc. durchführen muss.
Kann mir nun jemand ganz klar (auch für ANfänger verständlich) erklären was ich nun noch tun und kaufen muss um mit 5-10 Leuten zeitgleich auf meinen Server zugreifen zu können??
Ich bin im PC Bereich zwar nicht ****, aber die Servergeschichte sieht doch Ziemlich aufwändig aus!
Und vor allem wenn der TS dann fertig eingerichtet ist, komme ich dann auch wieder per Remotedesktop drauf?? Wäre mir schon irgendwie recht, da das ja wirklich super klappt (Ordner mit Übertragen, Sound, Drucker alles wie wenn man an seinem eigenen PC sitzt)
Wäre super wenn mir jemand Tipps geben könnte.
Mit folgender Alternative (sofern erschwinglich) könnte ich mich auch anfreunden:
Gibt es vielleicht auch einen ServerHoster (wie server4you etc) der solch einen fertig eingerichteten Server vermietet?? Das wäre ja für mich denke ich das einfachste. Die Frage wäre dabei ob ich meine Programme dort auch installieren könnte!
In diesem Sinne
Gruß Günter