Hallo ;)
Vieleicht kann mir einer helfen wie ich feststelle, ob ich mit dem Notebook_2 über den
Repeater auf meinen W-LAN Router zugreife?
Hardware Erdgeschoss
W-LAN/Modem- Router Netgear DG834GTB, aktuelle Firmwareversion V1.02.04
PC über LAN Kabel
Notebook_1 mit D-link DWL-G650, "Win XP prof mit SP1, ohne D-link Software für die drahtlos Verbindung wird die XP Software genutzt(die D-link macht Probleme)"
Hardware 1. Stock
DWL 2000AP+ (Repeater) aktuelle Firmware Version: 1.15, Firmware Date: 03 Jan 2005
Notebook_2 Centrino mit Intel/Wirless 2200BG, "Win XP Home mit SP2, ohne Intel Software für die drahtlos Verbindung wird die XP Software genutzt (die Intel macht Probleme)"
Konfiguration
DWL 2000AP+ : Repeater, DHCP ausgeschaltet, feste IP, MAC Adresse vom DG834GTB Gateway = IP des Router’s
DG834GTB : DHCP eingeschaltet, MAC Adresse vom Repeater
Router und Repeater haben die gleiche SSID
Repeater ausgeschaltet
Notebook_1 und _2 haben beim Testlauf im Erdgeschoss (ohne Repeater) zugriff auf den Router sind auch unter "Angeschlossene Geräte"(im Router Menü) aufgeführt
Repeater eingeschaltet
Router findet Repeater und umgekehrt, ist in den LOG's der Geräte zusehen (IP und MAC)
im LOG vom Repeater ist nur der Router aufgeführt nicht die Notebook’s
beim Router ist unter "Angeschlossene Geräte" der Repeater und die Notebook’s aufgeführt
Mit dem Tool Netscan sind alle Geräte zufinden, mit den passenden MAC Adressen. Ich kann auch alle Geräte "anpingen"
Repeater im 1.Stock
Wenn ich nun im 1.Stock mit dem Notebook_2 "online" geh, habe ich eine "gute" Verbindung in das WLAN/I-net, sobald ich mich mit dem Notebook_2 ein paar Meter vom Repeater entferne bricht die Verbindung ab.
Mit dem Tool Netscan sind alle Geräte zufinden, mit den passenden MAC Adressen. Ich kann auch alle Geräte "anpingen"
Problem
Normalerweise sollte das Notebook_2 nun über den Repeater auf das Netz zugreifen und wieder eine "gute" Verbindung haben. Iss nich ;) Bzw. wenn mal eine "schlechte" Verbindung da ist, weiss ich nicht ob sich das Notebook_2 auf dem Repeater einwählt oder auf dem Router. Bevor ich den Repeater aufgestellt habe, hatte ich die gleichen Ergebnisse.
Frage/Lösung
Da sich das Notebook_2 im 1.Stock, mit ausgeschaltetem Repeater, mit dem Router
verbindet weiss ich nicht mit was sich das Notebook_2 bei eingeschaltetem Repeater verbindet.
(Internet zugriff bei beiden Möglichkeiten)
Nun suche ich ein Tool bzw. einen Weg um zusehen mit welchem Gerät sich das
Notebook_2 verbindet. Ich habe es schon mit "tracert" (vom Notebook_2) versucht, als
erste Adresse kommt immer die IP des Routers. Diese IP ist auch im Repeater als
Gateway eingestellt.
Vielleicht weiss von Euch jemand einen Rat oder kennt eine Software die mir zeigt ob ich über
den Repeater auf den Router in das I-net verbinde.
Freue mich über jede Idee und jeden Tipp :)
Vielen Dank ;)
feikel