Jump to content

tmohri

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von tmohri

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Habe nun folgendes Tool entdeckt was meinen Zweck komplett erfüllt: http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600763.mspx Gruß
  2. Hi Leute, ich suche zur Zeit nach einer Möglichkeit das Security Eventlog von ~10 Servern in eine Datenbank zu exportieren. Eine Datenbank deshalb weil ich später Reportings liefern muss auch mit Häufigkeitsanalyse etc. Es geht mir nun nur um das Prinzip wie ich die Daten in die Datenbank bekomme. Zur Zeit hole ich mir die Daten von den Servern mitels WMI und schiebe diese dann in die Datenbank. Dieses ist jedoch arg inperformant, da Datensatz für Datensatz nacheinander abgearbeitet wird. Gibt es eine Möglichkeit einfach das komplete Eventlog zu exporieren und dann in die Datenbank zu speichern? Da ich auch die Message exportiere kann ich ja schlecht alles als CSV oder so ablegen, da mir das Messagefield dann meien Formatierung zerstört. Irgendwelceh Lösungsvorschläge? Gruß, Thilo
  3. Hallo, also, folgendes Problem besitze ich: Wir müsen hier monatlich ein Reporting liefern über alle Systeme. Enthalten sein sollen die Security Events und die verschieden Details zu allen Accounts. Wir haben eine Domäne wo alle betroffenen Rechner Mitglied sind. Nun habe ich versucht mir die Daten mit Hyena / Exporter Pro zu holen. Für die Accountdaten hat alles perfekt funktioniert, nur bei den Security Logs hab ich Probleme. Bei Exporter Pro kann ich mittels WMI die Daten von den Systemen abfragen. Nun kann ich auch eine Where Klausel angeben, die ich gerne verwenden würde, da es in meinem Fall unnötig ist sich auch die Application und System Logs anzeigen zu lassen. Setze ich jetzt als Filter Logfile = 'Security' ist mein Outputfile leer. Es enthält nru die Spaltennamen. An fehlenden Berechtigungen etc kann es nciht liegen, da wenn ich die Where Klausel weglasse bekomm ich alle Logs, auch Security. Kann irgendwer das Problem nachvollziehen? Irgendwelche Lösungsvorschläge? Oder kennt jemand vielleicht ein gutes ähnliches Tool was mir die erforderliche Funktionalität bietet? Gruß, Thilo
×
×
  • Neu erstellen...