Jump to content

Disceptator

Members
  • Gesamte Inhalte

    134
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Disceptator

  1. Wurden in der Zwischenzeit die Password Policies wieder geändert? Im Screenshot oben wurden 50 Tage minimales Kennwortalter angegeben. In dem Export der *.inf Datei steht der Wert auf 56.

     

    Ja sie wurden geändert. sorry, hab vergessen das zu erwähnen.

     

    Hier war zumindest nichts angehangen. Aber die Daten wären auch wahrschienlich nicht die korrekten - wir meinten nicht die Policy selbst, sondern einen RSOP Report, also die Group Policy Results ganz unten in der GPMC, siehe Resultant set of policy overview for GPMC: Group Policy .

    Du mußt das hier aber auch nicht posten - Du sollst im Grunde nur prüfen, von welcher Policy die Einstellungen geschrieben werden. Dies findest Du rechts neben der entsprechenden Einstellung in diesem besagten GPMC Report.

     

    Die gegenüberstellung von den Einstellungen und den Results habe ich bereits gepostet. Hier ist sie nochmal mit den jetzigen Einstellungen:

    2965808723_a34af95c79_o.jpg

     

    Ja, Du kannst damit etwas kaputt machen. ;)

    Also bitte nicht manuell anpassen.

    ok, wäre ja vielelicht auch eine Möglichkeit gewesen.

     

    Die Änderungen hast Du wie oben beschrieben auch in den Sicherheitseinstellungen vorgenommen, also etwa die Anmelderechte (log on locally) geändert o.ä.?

     

    Nein nicht in den Sicherheitseinstellungen. Habe nur die Funktionalität der default domain policy getestet, ob die Änderungen übernommen werden.

    Aber Audit Einstellungen greifen ebenso wenig. Es scheint, dass der ganze Block - Sicherheit betroffen ist. :mad:

     

    Vielen Dank für die Hilfe und Anregungen bisher :)

  2. Also hier alles gesammelt :)

     

    {31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9}\MACHINE\Microsoft\Windows NT\SecEdit\GptTmpl.inf

     

    DC1 (Exchange) -> auch der PDC emulator

     

    [system Access]

    MinimumPasswordAge = 0

    MaximumPasswordAge = 56

    MinimumPasswordLength = 6

    PasswordComplexity = 1

    LockoutBadCount = 0

    RequireLogonToChangePassword = 0

    ForceLogoffWhenHourExpire = 0

     

    DC2 (Fileserver)

     

    [system Access]

    MinimumPasswordAge = 0

    MaximumPasswordAge = 56

    MinimumPasswordLength = 6

    PasswordComplexity = 1

    LockoutBadCount = 0

    RequireLogonToChangePassword = 0

    ForceLogoffWhenHourExpire = 0

     

    DC3 (Aussenstelle)

     

    [system Access]

    MinimumPasswordAge = 0

    MaximumPasswordAge = 56

    MinimumPasswordLength = 6

    PasswordComplexity = 1

    LockoutBadCount = 0

    RequireLogonToChangePassword = 0

    ForceLogoffWhenHourExpire = 0

     

    Soweit die Einstellungen.

     

     

    • Als Zip der GPMC HTML Report der default domain policy.(Ist auf allen DCs gleich)

    • Nc HEad hat die alten Einstellungen. War mit dem PDC verbunden. Hierzu eine Frage, reicht es vielelicht aus die Werte dort zu editieren? Was kann ich mir damit kaputtmachen? Naja, die gesamte Domäne :/

    • Testweise änderungen von default domain policy funktionieren.

    • Das mit der SCECLI löschung steht aus.

     

     

    Hoffe hab nun alles beisammen :)

  3. Hi,

     

    einmal abgesehen von den RSOP "Problemen" (BTW: Ich meinte den GPMC HTML Report, aber das tut nichts zur Sache): Hast Du die anderen Punkte aus https://www.mcseboard.de/post23-872667.html ebenfalls geprüft?

     

     

     

    D.h. es ist keine Verweigerung eingerichtet und auch die Sicherheitsberechtigungen auf der Default Domain Policy nicht verändert worden, ja?

     

    Viele Grüße

    olc

     

    Die Vererbung ist aktiv = kein Häkchen

    In dem NC Head stehen die fehlerhaften Werte drin. (Also nicht die die wir eingestellt haben, sondern die alten Werte)

    Genau das ist ja das Problem :(.

    Änderungen geschehen über defaulf Domain Policy.

     

     

    Die esentutl /g %windir%\security\database\secedit.sdb -> Datenbank ist ok.

  4. 2957518117_3d80b8cca2_o.jpg

     

    wenn ich die comupterkonfiguration aufklappe ist das ausrufezeichen nicht zu sehen.

    Taucht nur hier auf...

     

    Die Computer und Benutzerkonfiguration sind beide aktiv.

     

    ist jeweils nach gpupdate zu sehen:

     

    Montag, 20. Oktober 2008 14:55:01

     

    Security hat angefordert, die Richtlinieneinstellungen erneut zu verarbeiten. Dies kann durch einen nicht-kritischen Fehler, der während der vorherigen Verarbeitung der Richtlinie aufgetreten ist, verursacht worden sein.

     

    na toll, welchen nicht kritischen fehler meinen die??

  5. Folgende Sitiuation liegt nun bei uns vor:

     

    - sämtliche Arbeitsstationen erhalten die gewünschte Richtlinie!

    (lokale Tests auf den jeweiligen Rechnern zwingen uns demnach zur Passwortkomplexität)

    - auch alle Server in der Domäne (nicht Controller) unterliegen gewünschten Richtlinien (lokal)

    - Auf allen 3 DC werden die Richtlinien nicht angewendet (net accounts liefert immer noch alte Einstellungen), obwohl in der Datei GptTmpl.inf alle Konfigurationspunkte der GPO korrekt eingetragen sind.

     

    Bin mit meinem Latein am Ende :o(

     

    p.s.: Koffeinmangel ist immer schlecht ^^

  6. Also, nach mehrtägiger Internetrechere und posting hier im Forum, immernoch dasselbe Problem. Die GPO für Kennwortrichtlinien werden übernommen, aber nicht angewendet. Andere GPOs die auf der Domänenrichtlinie definiert werden, sind ohne Fehler übernommen worden. Weiss wirklich nicht ,mehr weiter woran es liegen könnte. Es sind wirklich nur die Kennwortrichtlinien die Probleme verursachen, diese sind aber nunmal zu ändern :(

     

    Link zum alten Thread:

    http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/kennwortrichtlinienaenderung-greift-141975.html

  7. Das ist beides der selbe PC? Falls ja, dann sieht es so aus, als wenn er das GPO bisher nicht übernommen hat. Wenn du in der Default Domainpolicy mal zum Testen bspw. das Arbeitsplatzicon ausblendest, wird das dann übernommen?

     

    Bye

    Norbert

     

    Es ist einmal eine Workstation in der Produktion udn einmal einer der DCs.

    Das gpresult gibt ja die richtigen Einstellungen wieder -> auf der WS.

    Was ich nicht verstehe ist, dass die Einstellungen auf dem dc komplett anders sind. Wo kriegt er diese her? die default domain policy hat diese Einstellungen nicht.

     

    Wenn ich von Windows Player den Reiter Sicherheit ausblenden lasse über default domain policy wird dies auch so übernommen, der reiter ist dann ausgeblendet.

  8. und diese lautet:

     

    Default Domain Policy

    Daten ermittelt am: 15.10.2008 15:25:34 Alle ausblenden

     

    AllgemeinAusblenden

    DetailsAusblenden

    Domäne

    Besitzer Domänen-Admins

    Erstellt 28.05.2002 16:03:30

    Verändert 15.10.2008 13:59:48

    Benutzerrevisionen 8 (AD), 8 (sysvol)

    Computerrevisionen 263 (AD), 263 (sysvol)

    Eindeutige Kennung {31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9}

    Status Aktiviert

     

    VerknüpfungenAusblenden

    Speicherort Erzwungen Verknüpfungsstatus Pfad

    domain Nein Aktiviert domain

     

    Die Liste enthält Verknüpfungen zur Domäne des Gruppenrichtlinienobjekts.

    SicherheitsfilterungAusblenden

    Die Einstellungen dieses Gruppenrichtlinienobjekts können nur auf folgenden Gruppen, Benutzer und Computer angewendet werden:Name

    NT-AUTORITÄT\Authentifizierte Benutzer

     

    WMI-FilterungAusblenden

    Name des WMI-Filters Kein

    Beschreibung Nicht anwendbar

     

    DelegierungAusblenden

    Folgende Gruppen und Benutzer haben die angegebene Berechtigung für das GruppenrichtlinienobjektName Erlaubte Berechtigungen Geerbt

    domain\Domänen-Admins Einstellungen bearbeiten / Löschen / Sicherheit verändern Nein

    domain\Organisations-Admins Einstellungen bearbeiten / Löschen / Sicherheit verändern Nein

    NT-AUTORITÄT\Authentifizierte Benutzer Lesen (durch Sicherheitsfilterung) Nein

    NT-AUTORITÄT\DOMÄNENCONTROLLER DER ORGANISATION Lesen Nein

    NT-AUTORITÄT\SYSTEM Einstellungen bearbeiten / Löschen / Sicherheit verändern Nein

     

    Computerkonfiguration (Aktiviert)Ausblenden

    Windows-EinstellungenAusblenden

    SicherheitseinstellungenAusblenden

    Kontorichtlinien/KennwortrichtlinienAusblenden

    Richtlinie Einstellung

    Kennwort muss Komplexitätsvoraussetzungen entsprechen Aktiviert

    Maximales Kennwortalter 56 Tage

    Minimale Kennwortlänge 6 Zeichen

    Minimales Kennwortalter 1 Tage

  9. keine Fehlermeldungen in Systemlog.

    Kennwortrl war die test richtlinie die gelöscht ist.

     

    gpresult auf workstation:

     

    Kontorichtlinien

    ----------------

    Gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy

    Richtlinie: MinimumPasswordAge

    Computereinstellung: 1

     

    Gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy

    Richtlinie: MinimumPasswordLength

    Computereinstellung: 6

     

    Gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy

    Richtlinie: LockoutBadCount

    Computereinstellung: Nicht zutreffend

     

    Gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy

    Richtlinie: MaximumPasswordAge

    Computereinstellung: 56

     

    Vererbung ist nicht deaktiviert.

    Für Änderungen werden weiterhin die alten Einstellungen verlangt.

     

    Meldung auf Workstation bei Kennwortänderung über strg-alt-entf

     

    ---------------------------

    Kennwort ändern

    ---------------------------

    Das Kennwort muss aus mindestens 2 Zeichen bestehen. Es darf nicht mit einem der letzten 1 Kennwörter identisch sein und muss mindestens 1 Tage alt sein. Geben Sie ein anderes Kennwort ein. Geben Sie ein Kennwort in beide Textfelder ein, das diesen Anforderungen entspricht.

    ---------------------------

    OK

    ---------------------------

     

    Edit:

     

    Gruppenrichtlinienergebnisse

     

    domain\admin auf domain\dcname

    Daten ermittelt am: 15.10.2008 15:05:52

     

    Kontorichtlinien/KennwortrichtlinienAusblenden

    Richtlinie Einstellung Ausschlaggebendes Gruppenrichtlinienobjekt

    Kennwort muss Komplexitätsvoraussetzungen entsprechen Deaktiviert Default Domain Policy

    Kennwortchronik erzwingen\ngespeicherte Kennwörter 1 gespeicherte Kennwörter Default Domain Policy

    Kennwörter mit umkehrbarer Verschlüsselung speichern Deaktiviert Default Domain Policy

    Maximales Kennwortalter 60 Tage Default Domain Policy

    Minimale Kennwortlänge 2 Zeichen Default Domain Policy

    Minimales Kennwortalter 1 Tage Default Domain Policy

     

    domain\username auf domain\workstationname

    Daten ermittelt am: 15.10.2008 15:11:47

     

    Kontorichtlinien/KennwortrichtlinienAusblenden

    Richtlinie Einstellung Ausschlaggebendes Gruppenrichtlinienobjekt

    Kennwort muss Komplexitätsvoraussetzungen entsprechen Aktiviert Default Domain Policy

    Maximales Kennwortalter 56 Tage Default Domain Policy

    Minimale Kennwortlänge 6 Zeichen Default Domain Policy

    Minimales Kennwortalter 1 Tage Default Domain Policy

     

    Ich verstehe das nicht, beide beziehen die einstellungen von derselben defaulft domain policy...

  10. gpupdate wurde durchgeführt

     

    Wir haben testweise noch eine rl auf der domänenebene erstellt.

    Ist nun gelöscht.

    Die Einstellungen die wir in der default domain policy machen werden nicht aktiv.

     

    nach gpupdate auf dem dc sehe ich immernoch die alten einstellungen.

     

    die kontoeinstellungen:

     

    Richtlinie Richtlinieneinstellung

    Kennwort muss Komplexitätsvoraussetzungen entsprechen Aktiviert

    Kennwortchronik erzwingen Nicht definiert

    Kennwörter für alle Domänenbenutzer mit umkehrbarer Verschlüsselung speichern Nicht definiert

    Maximales Kennwortalter 56 Tage

    Minimale Kennwortlänge 6 Zeichen

    Minimales Kennwortalter 1 Tage

     

    das gpresult:

     

    Kontorichtlinien

    ----------------

    Gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy

    Richtlinie: MaxServiceAge

    Computereinstellung: 600

     

    Gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy

    Richtlinie: MaxTicketAge

    Computereinstellung: 10

     

    Gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy

    Richtlinie: MinimumPasswordAge

    Computereinstellung: 1

     

    Gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy

    Richtlinie: PasswordHistorySize

    Computereinstellung: 1

     

    Gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy

    Richtlinie: MaxClockSkew

    Computereinstellung: 60

     

    Gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy

    Richtlinie: MinimumPasswordLength

    Computereinstellung: 2

     

    Gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy

    Richtlinie: LockoutBadCount

    Computereinstellung: Nicht zutreffend

     

    Gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy

    Richtlinie: MaximumPasswordAge

    Computereinstellung: 60

     

    Gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy

    Richtlinie: MaxRenewAge

    Computereinstellung: 7

     

    als admin am dc angemeldet

  11. Hallo und Hüülfeeee!!!

    Wir hatten bisher einfache Kennwortrichtlinien bei uns in der Domäne.

     

    Richtlinie Sicherheitseinstellung

    Kennwort muss Komplexitätsvoraussetzungen entsprechen Deaktiviert

    Kennwortchronik erzwingen 1 gespeicherte Kennwörter

    Kennwörter mit umkehrbarer Verschlüsselung speichern Deaktiviert

    Maximales Kennwortalter 60 Tage

    Minimale Kennwortlänge 2 Zeichen

    Minimales Kennwortalter 1 Tage

     

    Die Geschäftsführung möchte nun aber komplexere Passwörter und wechselnde Passwörter haben.

     

    Die Änderungen haben wir in der Domänenpolicy durchgeführt auf:

     

    Richtlinie Sicherheitseinstellung

    Kennwort muss Komplexitätsvoraussetzungen entsprechen Aktiv

    Kennwortchronik erzwingen deaktiviert

    Kennwörter mit umkehrbarer Verschlüsselung speichern Deaktiviert

    Maximales Kennwortalter 60 Tage

    Minimale Kennwortlänge 6 Zeichen

    Minimales Kennwortalter 1 Tage

     

    Nun zum Problem. Die Passwörter können weiterhin nach den alten Vorgaben geändert werden.

     

    Warum??

     

    gpresult -v auf der jeweiligen station

     

    Kontorichtlinien

    ----------------

    Gruppenrichtlinienobjekt: Kennwortrl

    Richtlinie: MinimumPasswordAge

    Computereinstellung: Nicht zutreffend

     

    Gruppenrichtlinienobjekt: Kennwortrl

    Richtlinie: MinimumPasswordLength

    Computereinstellung: 6

     

    Gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy

    Richtlinie: LockoutBadCount

    Computereinstellung: Nicht zutreffend

     

    Gruppenrichtlinienobjekt: Kennwortrl

    Richtlinie: MaximumPasswordAge

    Computereinstellung: 60

     

    Es sind die Einstellungen von der domain Policy.

     

    wenn ich das Kennwort ändere bekomme ich als Fehlermeldung:

     

    ---------------------------

    Kennwort ändern

    ---------------------------

    Das Kennwort muss aus mindestens 2 Zeichen bestehen. Es darf nicht mit einem der letzten 1 Kennwörter identisch sein und muss mindestens 1 Tage alt sein. Geben Sie ein anderes Kennwort ein. Geben Sie ein Kennwort in beide Textfelder ein, das diesen Anforderungen entspricht.

    ---------------------------

    OK

    ---------------------------

     

    und

     

    wenn ich die lokale (ausgegraute) lokale Sicherheitsrichtlinie mit gpedit.msc auf einem der DC aufrufe bekomme ich auch die alte Kennwortrichtlinienregelung.

     

    weiss momentan nicht weiter, woran es liegen könnte :(

    Es sieht alles richtig aus, auch über das gpresult.

     

    Warum werden die Einstellungen nicht übernommen?

    Warum haben wir immernoch die alten Einstellungen auf den DCs, obwohl die default domain policy auch für diese greifen sollte?

×
×
  • Neu erstellen...