-
Gesamte Inhalte
143 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Willüüü
-
Sichern von *.pst Datei vom Exchange Server
Willüüü antwortete auf ein Thema von Willüüü in: MS Exchange Forum
Gleiche Fehlermeldung wie vorher auch. 13:33:08] GetMsgStoresTable successful. [13:33:08] Checking service 'Microsoft Exchange-Nachrichtenspeicher' [13:33:08] Found service 'MSEMS' in current profile. [13:33:08] Error opening message store (MSEMS). Verify that the Microsoft Exchange Information Store service is running and that you have the correct permissions to log on. (0x8004011d) [13:33:08] Ending Routine: EDKRoutines::OpenStores) [13:33:08] Errors encountered. Copy process aborted for mailbox 'Test Test' ('TEST'). [13:33:08] Entered Routine: (CMapiSession::DeleteOurProfile) [13:33:08] Ending Routine: (CMapiSession::DeleteOurProfile) [13:33:08] Session logoff successful. [13:33:08] Ending Routine: EDKRoutines::CopyMailBoxData) [13:33:08] ((Thread0)) CopyMailboxData Failed -TEST [13:33:08] ((Thread0)) Incremented progress bar [13:33:08] Number of items copied from the source store for all mailboxes processed: 0 [13:33:08] Total number of folders processed in the source store: 0 [13:33:08] 0 mailboxes successfully processed. 1 mailboxes were not successfully processed. 0 non-fatal errors encountered. [13:33:08] Process completion time: 00:00:00 [13:33:08] MAPI uninitialized. [13:33:09] MAPI uninitialized. Dienste sind aber alle gestartet! -
Sichern von *.pst Datei vom Exchange Server
Willüüü antwortete auf ein Thema von Willüüü in: MS Exchange Forum
Nein habe ich nicht, wie mach ich das? -
Sichern von *.pst Datei vom Exchange Server
Willüüü antwortete auf ein Thema von Willüüü in: MS Exchange Forum
Das habe ich getan, habe den Patch für die Registry von MSXFAQ eingespielt um ganz oben im System Manager die Sicherheit zu bearbeiten, dann habe ich bei den Domänen Admins bei verweigern SEND AS und Recive AS rausgenommen. Wegen Vererbung muss ich nochmal prüfen. Es kamm auch keine Abfrage beim Entfernen! 13:33:08] GetMsgStoresTable successful. [13:33:08] Checking service 'Microsoft Exchange-Nachrichtenspeicher' [13:33:08] Found service 'MSEMS' in current profile. [13:33:08] Error opening message store (MSEMS). Verify that the Microsoft Exchange Information Store service is running and that you have the correct permissions to log on. (0x8004011d) [13:33:08] Ending Routine: EDKRoutines::OpenStores) [13:33:08] Errors encountered. Copy process aborted for mailbox 'Test Test' ('TEST'). [13:33:08] Entered Routine: (CMapiSession::DeleteOurProfile) [13:33:08] Ending Routine: (CMapiSession::DeleteOurProfile) [13:33:08] Session logoff successful. [13:33:08] Ending Routine: EDKRoutines::CopyMailBoxData) [13:33:08] ((Thread0)) CopyMailboxData Failed -TEST [13:33:08] ((Thread0)) Incremented progress bar [13:33:08] Number of items copied from the source store for all mailboxes processed: 0 [13:33:08] Total number of folders processed in the source store: 0 [13:33:08] 0 mailboxes successfully processed. 1 mailboxes were not successfully processed. 0 non-fatal errors encountered. [13:33:08] Process completion time: 00:00:00 [13:33:08] MAPI uninitialized. [13:33:09] MAPI uninitialized. -
Sichern von *.pst Datei vom Exchange Server
Willüüü antwortete auf ein Thema von Willüüü in: MS Exchange Forum
Hi, danke erstmal. Hab es mit Exmerge versucht. Habe einen Testuser erstellt und habe über Postfachberichtigungen dem Administrator mit dem ich über RDP angemeldet bin Vollzugriff auf das Postfach gegeben. Doch leider läuft Exmerge mit einem Failure durch und das Log gibt mir folgende Information: Logging Level: None [12:25:21] Reading settings from file 'E:\Programme\Exchsrvr\bin\EXMERGE.INI'. [12:25:21] Accessing Domain Controller 'MACHTS-SRV' [12:25:21] 'MACHTS-SRV' is running Exchange Server 2000 or later [12:25:21] Source server read from settings file is 'MACHTS-SRV'. [12:25:21] Invalid LDAP Port number entered in INI file (''). Ignoring this setting. [12:25:21] Reading list of subjects for messages to be selected from file '' [12:25:21] Reading list of attachment names for messages to be selected from file '' [12:25:21] List of folders to be ignored has been read. 0 folders in the list. [12:25:21] Current machine locale ID is 0x407 [12:25:21] Operating System Version 5.2 (Build 3790) [12:25:26] Accessing Domain Controller 'MACHTS-SRV' [12:25:26] 'MACHTS-SRV' is running Exchange Server 2000 or later [12:25:27] Mailbox '/o=MACHTS/ou=first administrative group/cn=Configuration/cn=Servers/cn=MACHTS-SRV/cn=Microsoft System Attendant' will be ignored as its DN contains strings in the ignore list [12:25:27] Mailbox '/o=MACHTS/ou=first administrative group/cn=Configuration/cn=Connections/cn=SMTP (MACHTS-SRV)/cn={D48A3863-5E3C-4D6F-9BE5-3001468528FC}' will be ignored as its DN contains strings in the ignore list [12:25:27] Mailbox '/o=MACHTS/ou=first administrative group/cn=Recipients/cn=SystemMailbox{D48A3863-5E3C-4D6F-9BE5-3001468528FC}' will be ignored as its DN contains strings in the ignore list [12:25:27] Found 32 mailbox(es) homed on database 'ERSTE SPEICHERGRUPPE/POSTFACHSPEICHER (MACHTS-SRV)'. [12:25:27] Ignored 3 mailbox(es) homed on database 'ERSTE SPEICHERGRUPPE/POSTFACHSPEICHER (MACHTS-SRV)'. [12:25:27] Found 32 mailbox(es) homed on the specified databases. [12:25:27] Ignored 3 mailbox(es) homed on the specified databases. [12:25:36] Using attribute 'PR_MESSAGE_DELIVERY_TIME' for date operations. [12:25:36] Merging data into target store. The program will copy only those messages that do not exist in the target store. [12:25:36] Associated folder data will NOT be copied to the target store. [12:25:36] Using 'German' (0x407) as the default locale (Code page 1252) [12:25:36] All mailboxes will be processed, regardless of locale [12:25:36] Using default locale for all mailboxes [12:25:36] Initializing worker thread (Thread0) [12:25:36] Copying data from mailbox 'Test Test' ('TEST') on Server 'MACHTS-SRV' to file 'E:\BACKUPPST\TEST.PST'. [12:25:37] Store 'MSPST MS' was not opened. [12:25:37] Errors encountered. Copy process aborted for mailbox 'Test Test' ('TEST'). [12:25:37] Number of items copied from the source store for all mailboxes processed: 0 [12:25:37] Total number of folders processed in the source store: 0 [12:25:37] 0 mailboxes successfully processed. 1 mailboxes were not successfully processed. 0 non-fatal errors encountered. [12:25:37] Process completion time: 00:00:00 Jemand eine Idee? Postfachberechtigungen habe ich geändert auf die Domänen-Admins und Send As und Recive As habe ich das verweigert rausgenommen. Deutsche Exmerge.ini habe ich runtergeladen und ins Verzeichnis \Exsrv\bin zu Exmerge.exe dazugepackt. Trotzdem weiterhin der Fehler. Fehlt Outlook auf dem Server? Das steht aber nirgends das man Outlook braucht?! -
Sichern von *.pst Datei vom Exchange Server
Willüüü antwortete auf ein Thema von Willüüü in: MS Exchange Forum
Gibt es hierfür eine deutsche Anleitung wie man das bewerkstelligen kann oder ein Tutorial? -
Hi, ich würde gerne mal wissen wie es möglich pst Dateien auf einem Exchange zu sichern. Hatte hier ebend das Tool RBMerge doch leider versagt das im Einsatz bei neueren Versionen. Auf dem Server ist Outlook installiert und ich will in ein Outlook alle Konten einbinden und dann die PSTs sichern. Jemand einen Tipp für mich? Danke
-
Hallo, ich möchte für eine demnächst anstehende Sharepoint Installation ASP.NET 2 im IIS aktivieren. Framework 2 ist auf jeden Fall installiert, doch wie aktiviere ich ASP.NET 2 in den Webseitenerweiterungen? Hat jemand dafür eine Anleitung? Vielen Dank. Gruß Willi
-
AVM Mail Server bricht Verbindung ab -> ISA schuld?
Willüüü hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich habe einen Windows 2003 Server mit AVM KEN 4. Auf dem KEN habe ich alle Mail Adressen eingerichtet. Ich greife mit Outlook 2007 auf den KEN Server zu, die Verbindung klappt auch soweit ich kann Mails Senden und Empfangen doch immer nach eine Weile kann ich keine Verbindung mehr zum Server aufbauen und Outlook meldet mir die Serververbindung wurde unterbrochen. Nach einem Neustart des KEN Service PC geht es wieder für eine Weile jedoch nur. Jemand eine Idee? Gruß Wenn ich Dr. KEN durchlaufen lasse bekomme ich folgende Meldung: E-MAIL POP3 Server Defekt: Keine Verbindung zu Localhost:110 das gleiche bei SMTP und IMAP Ich habe ISA Server 2006 am laufen auf dem Server, fehlt da vielleicht eine Regel? -
ISA Server Fehler 403 bei OWA Zugriff
Willüüü antwortete auf ein Thema von Willüüü in: MS Exchange Forum
Mein Listener war falsch, jetzt funktioniert es extern aber wenn ich mich anmelden will kommt.. Fehlercode: 500 Interner Serverfehler. Der Zielprinzipalname ist falsch. (-2146893022). -
ISA Server Fehler 403 bei OWA Zugriff
Willüüü antwortete auf ein Thema von Willüüü in: MS Exchange Forum
Nach der Anleitung von msisafaq.de den öffentlichen Namen habe ich auf willi-netde.dyndns.org/owa gesetzt, am Anfang sagt er es geht nur ohne Verzeichnis aber später konnte ich /owa dranhängen. Der Listener ist aber nach ISA 2004 erstellt, obwohl ich bei 2006 kaum Unterschiede gesehen habe. Ich hoffe wir kriegen das hin. Braucht ihr noch Informationen? So ich muss mich korrigieren, es funktioniert auch nicht intern. -
Hallo, mein Exchange Server läuft ja jetzt dank eurer Hilfe, jetzt habe ich ISA davor geschaltet und bin nach einer Anleitung vorgegangen, jedoch bekomme ich beim aufruf meiner Dyndns den Fehler 403. https://willi-netde.dyndns.org/owa Intern funktioniert alles nur sobald ich es extern versuche habe ich Probleme. Exchange 2007 Windows 2003 Server Standard ISA Server 2006 + alle Updates Danke
-
Mails kommen bei Exchange nicht an
Willüüü antwortete auf ein Thema von Willüüü in: MS Exchange Forum
Super Mails kommen 1A an, vielen vielen Dank! Bye -
Hi, ich habe einen Exchange 2007 testweise installiert und diesen mit meiner Domain eingerichtet. Das versenden funktioniert einmandfrei. Den MX Rekord habe ich über meine dyndns an meinen Server weitergeleitet. Wenn ich nslookup -querytype=mx willi-netde.dyndns.org eingebe sehe ich auch meine dyndns. Weiterhin habe ich Port 25 auf meinen Server weitergeleitet. Wenn ich eine Mail an den Exchange schicke bekomme ich folgende Meldung: This message was created automatically by mail delivery software. A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. The following addresses failed: <> SMTP error from remote server after MAIL command: host willi-netde.dyndns.org[x.x.x.x]: 530 5.7.1 Client was not authenticated Könnt ihr mir vielleicht helfen? Danke
-
Hat auch nicht funktioniert. Wieder gleicher Fehler.
-
Habe ich, habe schon so viel versucht, habe jetzt mal versucht auf der CD im Ordner OMA Browse das Framework Fix auszuführen, einen Framework Fehler hatte ich nämlich gestern bei der Installation auch schon mal.
-
Hi Leute, ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen denn langsam verzweifel ich. Ich habe einen Windows 2003 Standard Server auf dem ich Exchange 2003 Standard installieren möchte. IIS und sämtliche Dienste sind installiert, auch Forest und Domainprep habe ich mit Hilfe der Bereitstellungstools von der CD durchgeführt. Doch bei der Installation kommt ein Fehler bei der Registrierung von OMA Browse mit folgender Fehlernummer: Fehler bei einer internen Komponente. ID-Nr.: c103798a Microsoft Exchange-Setup Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke Willi
-
SharePoint Administration lässt sich nicht starten
Willüüü hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, ich habe einen Testserver mit SharePoint Server 2007 Beta installiert. Nach erfolgreicher Installation kommt beim aufrufen folgende Meldung im IE. Der angeforderte Nachfrageschlüssel konnte im Aktivierungskontext nicht gefunden werden. Die IIS Webseite läuft und im Ereignisprotokoll kommt kein Fehler. Jemand eine Idee woran das liegen könnte. Aufrufen tue ich die Webseite durch: http://servername.domain.de/local/default.aspx Kann mir jemand helfen? Vielen Dank. -
ISA Server auf andere Sprache umstellen
Willüüü antwortete auf ein Thema von Willüüü in: Windows Server Forum
Danach habe ich schon gesucht, werd nochmal nachfragen was die da gekauft haben. Dann muss es so bleiben wie es ist. Vielen Dank. -
ISA Server auf andere Sprache umstellen
Willüüü antwortete auf ein Thema von Willüüü in: Windows Server Forum
Niemand eine Idee? Danke -
Hallo, ist es möglich einen ISA Server 2006 auf deutsch umzustellen bzw. zwischen Sprachen zu wechseln? Wenn ja wo ist dies möglich? Scheinbar wurde der ISA auf Englisch installiert und das soll geändert werden. Vielen Dank. Gruß
-
SSH Zugriff über ISA in anderes Netz klappt nicht
Willüüü hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, habe einen Client, der darf auch per Regel über SSH raus. Der Client ist im Netz 192.168.3.0 und geht über den ISA mit 192.168.3.100 und 2te Karte im Netz 192.168.2.100. Der Client soll auf einen Fedora Server über SSH zugreifen. Was muss ich einstellen, dass dies funktioniert. Der Fedora Server ist im Netz 192.168.2.0(108 als IP). Habe es schon mit einem Computer, einem Netzwerk usw. versucht und die Regel darauf einsgellt. Was muss ich tun? Vielen Dank. Willi -
ISA Server und VPN nach Extern
Willüüü antwortete auf ein Thema von Willüüü in: Windows Server Forum
Trotzdem vielen Dank, werde mal die Regeln nochmal überprüfen! Danke. :) -
ISA Server und VPN nach Extern
Willüüü antwortete auf ein Thema von Willüüü in: Windows Server Forum
Ich will wissen ob es möglich ist. Das es ab dem Internet unverschlüsselt ist weiß ich. Dennoch möchte ich wissen wie man es realisiert und wieso ich dann keine Webseite aufrufen kann? -
ISA Server und VPN nach Extern
Willüüü antwortete auf ein Thema von Willüüü in: Windows Server Forum
Wegen der zusätzlichen Verschlüsselung die IPSec bietet. Somit ist der Datenverkehr zum ISA ordentlich verschlüsselt und niemand im Netz kann mitsniffen. Deshalb auch die VPN Verbindung von Intern nach Extern. Sorry wegen dem Doppelpost, würde das Problem nur gerne schnell lösen. :) -
ISA Server und VPN nach Extern
Willüüü antwortete auf ein Thema von Willüüü in: Windows Server Forum
Niemand eine Idee? Vielen Dank.