
morpheus4711
Members-
Gesamte Inhalte
286 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von morpheus4711
-
Phänomen mit Daten auf der Festplatte
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Server Forum
gut, ich kann jetzt ned alle Rechner prüfen, aber ich kann mich nicht erinnern jemals die Einstellungen manuell verändert zu haben. Der Switch selbst kann es eher nicht sein, da der Port mit einem anderen PC funzt. nochmal zurück zu TOE, ich finde das nicht?! vielleicht gibts ja noch einen andere Begriff dafür? -
Chatsystem Inhouse?
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Forum — Allgemein
hab mal kurz nachgesehen, das ist ja echt umständlich einzurichten. ich stell mir ein system vor, welches mir die möglichen clients anzeigt und ich dem eben ne message schicken kann, also ganz simpel aber trotzdem so schnuckelig wie skype und co -
Chatsystem Inhouse?
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Forum — Allgemein
das ist das Problem, es soll nix kosten, hilft es was dass ich exchange im haus hab? kann man da nicht was kombinieren? Ein Add-On? -
Phänomen mit Daten auf der Festplatte
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Server Forum
ist ein HP Proliant ML350 G5 mit onboard Nic was ist offload engine? -
Phänomen mit Daten auf der Festplatte
morpheus4711 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi zusammen, erstmal zur "Bstandsaufnahme": Server 2003 R2 64Bit mit 2 Arrays. Auf dem 2. Array liegen jede Menge Doc-Dateien (Rechungen). Diese Rechnungen werden von den Clients aus erstellt. Die Erstellung erfolgt mit Hilfe einer selbstgebastelten VBA-Lösung aus dem Jahre 2000. Die Clients rufen eine dot-Datei auf und schreiben die REs...soweit so gut. so jetzt das Problem: werden die Dateien auf diesem Server gespeichert (aus dem RE-Programm heraus), dauert es bis zu 10 Sekunden bis eine Datei mit 40kb gespeichert ist, Liegt der Pfad hingegen auf einem Fedora-Server (der auch noch virtuell läuft), gehts super schnell. Der Gedanke liegt nahe, dass der Server ein Performance-problem hat, ABER wenn ich die Files von Hand aus dem Explorer heraus öffne, ändere oder sonst irgendwie bearbeite gehts alles super schnell?! ich hab schon an alles mögliche gedacht wie digitale Signierungen usw, möchte aber nix verhunzen solange ich keine 2.Meinung hab. Mein Kollege hat damit schonmal einen Server geschrottet und das reizt mich jetzt ned so.... danke für Eure Hilfe schon mal im voraus Grüße -
Servus zusammen, gibt es eigentlich Chatsysteme wie Skype oder ICQ als Inhouse-Version? ich möchte nicht, dass unsere MA mit draußen chatten können, aber im Haus macht das druchaus Sinn bei uns. Gibt es da was ? Server/Client? Grüße
-
IIS von außen mit Passwortschutz
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Server Forum
Hat denn wirklich keiner eine Idee? -
Hi, ich hab mir jetzt einen Wolf gegoogelt und find einfach nix zu: Folgende Aufgabenstellung meines Chefs: Wir sollen den bestehenden Windows 2003 Webserver (im Internet) nutzen um das Intranet darauf zu hosten. Soweit so gut, jetzt soll das Ding aber von außen nur über Konten zugänglich sein, Sprich am W2003 Konten anlegen und darüber dann den Zugriff regeln. Um das zu erreichen, hab ich im IIS den Anonymen Zugriff entfernt und via NTFS auf der Platte die Gruppe bzw. User hinterlegt die zugreifen dürfen. jetzt kommt aber der Spass: wenn ich jetzt von außen darauf zugreifen möchte kommt entweder gar kein Login-Popup oder wenn einer kommt dann akzeptiert er meine Daten nicht. Interessant sei hier noch, dass es zwei unterschiedliche Clients sind mit denen ich das getestet hab. und eben bei einem kam das popup und beim andern nicht (da kommt dann nur...von wegen ich habdarauf keine Zugriff usw.) Hat einer von Euch ne Idee dazu? grüße Morph
-
WSUS 2.0 auf SBS 2003 mit Exchange Server installieren
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von genab.de in: MS Exchange Forum
Servus , heisst das dann auch, dass es kein Problem ist den WSUS 3.0 auf einem Exchange 2007 Server zu installieren, weil er ja auch seine eigene DB mitbringt? Ich brauch somit auch keine MSDE oder SQL-DB, richtig? Wie schauts Performance-technisch aus? WSUS 1 war ja da nicht gerade zimperlich mal eben den Server in die Knie zu zwingen, ist da WSUS 3 ein wnig handsamer? Grüße -
Mailweiterleitung nach extern
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Server Forum
hmmmmm, das sind gewichtige Argumente, danke für dein Feedback -
Mailweiterleitung nach extern
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Server Forum
meinst du echt, dass das stressig ist? ist das denn nicht vorgesehen? ich meinte echt das müsse standardmäßig gehen chefin will im urlaub auf ihr privates postfach die mails..... aber wenn das ned geht, dann soll sie lieber das OWA nutzen, ist eh viel besser.... -
Mailweiterleitung nach extern
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Server Forum
ich hab beides versucht -
Mailweiterleitung nach extern
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Server Forum
hat denn keiner eine Idee für mich? -
Servus, hab hier einen Ex2007 und möchte erreichen, dass ich wenn ich abwesend bin meine Mails nach Hause gesendet werden. Ich kann zwar ne externe Adresse eintragen aber ankommen tut nix. Mit internen Andressen funzt es ?!? Wasmachich falsch? Habt Ihr ne Idee dazu Danke A
-
EFS hat den Nachteil, dass ich das Verzeichniss nicht verstecken kann, oder täusch ich mich? EFS hat das Zertifikat am Rechner, und das will ich ja nicht. Ich will den Rechner übergeben können, ohne dass man merkt dass da was ist.... Geheimkramerei ;-) Mit EFS kann ich das nicht. Ich kuck mir mal das Safeguard easy an.
-
Hi, kennt einer von Euch ne Software, die Verzeichnisse und Daten verschlüsseln und verstecken kann? Idealerweise speichere ich die Software um die Daten zu ent/verschlüsseln auf einem USB-Stick, um keine Rückschlüsse auf entsprechende Software herstellen zu können. Dann noch ein Passwort und gut ist. Die Verschlüsselung soll auf höchster Ebene stattfinden, keiner soll das je wiederherstellen können wenn er/sie den Key nicht hat. Danke schon mal im voraus für Eure Vorschläge und Grüße
-
Verteiler in Ex2007 wird ignoriert
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: MS Exchange Forum
hab den Fehler gefunden. Delivery Restrictions heisst das geheimniss -
Verteiler in Ex2007 wird ignoriert
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: MS Exchange Forum
kann es sein, dass es eine Zeit dauert bis sowas funktioniert? die gestrigen Verteiler sind im Adressbuch drin, die von heute noch nicht.... -
Servus, ich hab diverse Verteiler in Ex2007 eingeirchtet. Einige davon funktionieren auch. Diese leiten die Mails die von intern oder extern kommen sauber weiter, und dann gibt andere die von extern nicht weitergeleitet werden. diese gehn nur von internen Absendern weiter. ich hab aber nichts anders gemacht als bei den anderen?!?!? was geht da falsch? grüße
-
Verteiler in Ex2007 setzen
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: MS Exchange Forum
Hurraaa, danke das wars -
wie setzt man Einträge in Adresslisten?
morpheus4711 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
In ex2007 kann man ja Adresslisten erstellen. wie füllt man diese? Grüße -
Lizenzen Cals Exchange 2007
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Microsoft Lizenzen
super, danke, ich denk ich habs begriffen -
Lizenzen Cals Exchange 2007
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Microsoft Lizenzen
ach noch etwas, wie und wo trage ich eigentlich Lizenzen wg. Exchange ein? -
Lizenzen Cals Exchange 2007
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Microsoft Lizenzen
Servus, ok, soweit klar, jeder der zugreift braucht ne Lizenz, gehts da aber darum, daß man geichzeitig zugreift oder generell? Letzteres wäre ja auch wegen forefront logischer, oder? wie sollte forefront erkennen, wen er scannen soll und wen nicht? -
Verteiler in Ex2007 setzen
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: MS Exchange Forum
hat denn keiner ne Idee? ;-( schnief!