
morpheus4711
Members-
Gesamte Inhalte
286 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von morpheus4711
-
DNS Rekursive Auflösung fehlerhaft
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Server Forum
keiner ne Idee? :( -
Servus zusammen, wir haben hier 2 Standorte (2 Subnetz). An jedem ist ein Domaincontroller mit DNS-Server, eine Primäre Zone, AD integriert. Ein gateway für 2 Standorte! An einem Standort lässt sich die rekursive Auflösung durchführen, am anderen nicht. Die EInstellungen sind identisch. Ich kann mir einfach nicht erklären woran das liegt. Könnt Ihr mir bitte helfen? bzw. welche Infos werden noch benötigt? Grüße
-
Virus, Trojaner oder was ist da los?
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Server Forum
;-) recht hast -
Virus, Trojaner oder was ist da los?
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Server Forum
Danke für die Feedbacks, also ob ich einen Rootkit hab ist nicht so sicher. Sophos hat zwar einige Einträge in der Registry gefunden, aber eben nur solche auf die ich keinen Zugriff hab!? weiss ned genau warum, aber mei... Die Einträge im DNS sind auch korrekt. Das kann ich ausschließen, ebenso die Host-Datei. Da ist auch nur der localhost drin. Die anderen Tools haben auch nix gefunden. Ich werde jetzt heute abend erstmal ein Image ziehen und dann SP2 installieren. Mein Vorgängertechniker hat keine Updates installiert!!!! Gib dir das mal! Krass, das ding hat noch nicht mal SP1!!! Möglichweise bringt das schon was wenn alle Updates drauf sind. SP2 brachte ja sehr viel Neuerungen im IPStack... Morgen weiss ich mehr...schon komisch das ganze! -
Hi zusammen, ich bin echt am Verzweifeln. Hab hier einen Server vom Kunden, einen W2003. Updates wurden schon ewig nicht mehr durchgeführt. Das eigentliche Problem: Wollte den Trendmicro installieren und konnte nicht updaten, da fiel mir auf, dass der Gateway nicht gesetzt ist, gut, dann setz ich ihn eben. IE auf und als erstes auf google.de......ich komme bei GOOGLE.de.com raus...?!?!?! Häh? Microsoft.de geht auch ned. Banale Seiten schon.....?!!?!?!?!!?!?!?!? OK, Verdacht geht in Richtung Spyware, Adware oder sonstwas. Über Firefos gehts auch ned.... grrr Ich installier Hijackthis, search & destroy, superantispyware (oder wie das heisst). ausser ein paar doof Cookies war da nix. Hab daraufhin mal Spasseshalber einen proxy von T-Offline eingetragen, damit konnte ich ins Internet Wollte Housecall ausführen, das geht aber leider nicht, das Applet scheint nicht zu funzen... mein nächster Schritt wäre jetzt dachte ich mir, Imagesicherung des Systems und am Abend wenn niemand da ist Updates einspielen, dank des Proxys kann ich ja jetzt doch wieder ins Netz. Irgendwie trau ich der Sache aber ned....da ist doch was faul, oder? wenn ich Google anpinge komme ich hier raus: 72.14.221.104 ist das richtig? bin total ratlos!!! grüße :confused:
-
Hi, ich bin ein Kandidat für den Bildungsgutschein und bin hier in Regensburg. jetzt ist es aber so, dass Regensburg nicht gerade viele Bildungsträger hat die zertifiziert sind... Kennt einer von Euch einen Bildungsträger hier im Umkreis für das Thema MCSE bzw. MCITP 2008 Server und wenns no drin wäre a bissi Cisco ;-) MUC wäre ja auch ein Thema aber dann bitte nicht die ganze Woche, muss ja auch noch in die Arbeit gehen können. wie läuft das eigentlich? Es gibt doch sicherlich Kurse die 2 Tage die Woche sind und der Rest man in die Arbeit gehen kann, oder gibt es nur Kurse am Stück? Grüße
-
2008 und keine Netlogon und Sysvol
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Server Forum
Hi, vergesst es...das Ding ist total im Ar..... Hab ne neue Dom aufgesetzt. danke -
2008 und keine Netlogon und Sysvol
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Server Forum
Partitionstests werden ausgeführt auf: DomainDnsZones Starting test: CheckSDRefDom ......................... DomainDnsZones hat den Test CheckSDRefDom bestanden. Starting test: CrossRefValidation ......................... DomainDnsZones hat den Test CrossRefValidation bestanden. Partitionstests werden ausgeführt auf: Schema Starting test: CheckSDRefDom ......................... Schema hat den Test CheckSDRefDom bestanden. Starting test: CrossRefValidation ......................... Schema hat den Test CrossRefValidation bestanden. Partitionstests werden ausgeführt auf: Configuration Starting test: CheckSDRefDom ......................... Configuration hat den Test CheckSDRefDom bestanden. Starting test: CrossRefValidation ......................... Configuration hat den Test CrossRefValidation bestanden. Partitionstests werden ausgeführt auf: meinedomain Starting test: CheckSDRefDom ......................... meinedomain hat den Test CheckSDRefDom bestanden. Starting test: CrossRefValidation ......................... meinedomain hat den Test CrossRefValidation bestanden. Unternehmenstests werden ausgeführt auf: meinedomain.local Starting test: LocatorCheck ......................... meinedomain.local hat den Test LocatorCheck bestanden. Starting test: Intersite ......................... meinedomain.local hat den Test Intersite bestanden. -
2008 und keine Netlogon und Sysvol
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Server Forum
streng geheim ;-) rest kuck ich gleich noch nach...melde mich geich wieder (den Domainnamen hab ich hier im doc geändert...) Verzeichnisserverdiagnose Anfangssetup wird ausgeführt: Der Homeserver wird gesucht... Homeserver = Server01 * Identifizierte AD-Gesamtstruktur. Sammeln der Ausgangsinformationen abgeschlossen. Erforderliche Anfangstests werden ausgeführt. Server wird getestet: Standardname-des-ersten-Standorts\SERVER01 Starting test: Connectivity ......................... SERVER01 hat den Test Connectivity bestanden. Primärtests werden ausgeführt. Server wird getestet: Standardname-des-ersten-Standorts\SERVER01 Starting test: Advertising Achtung: Bei dem Versuch, SERVER01 zu erreichen, wurden von DsGetDcName Informationen für \\dc.meinedomain.local zurückgegeben. DER SERVER REAGIERT NICHT oder GILT ALS UNGEEIGNET. ......................... SERVER01 hat den Test Advertising nicht bestanden. Starting test: FrsEvent ......................... SERVER01 hat den Test FrsEvent bestanden. Starting test: DFSREvent ......................... SERVER01 hat den Test DFSREvent bestanden. Starting test: SysVolCheck ......................... SERVER01 hat den Test SysVolCheck bestanden. Starting test: KccEvent ......................... SERVER01 hat den Test KccEvent bestanden. Starting test: KnowsOfRoleHolders ......................... SERVER01 hat den Test KnowsOfRoleHolders bestanden. Starting test: MachineAccount ......................... SERVER01 hat den Test MachineAccount bestanden. Starting test: NCSecDesc Fehler: NT-AUTORITÄT\DOMÄNENCONTROLLER DER ORGANISATION besitzt keine Replicating Directory Changes In Filtered Set Zugriffsrechte für den Namenskontext: DC=ForestDnsZones,DC=meinedomain,DC=local Fehler: NT-AUTORITÄT\DOMÄNENCONTROLLER DER ORGANISATION besitzt keine Replicating Directory Changes In Filtered Set Zugriffsrechte für den Namenskontext: DC=DomainDnsZones,DC=meinedomain,DC=local ......................... SERVER01 hat den Test NCSecDesc nicht bestanden. Starting test: NetLogons Die Verbindung mit der NETLOGON-Freigabe kann nicht hergestellt werden. (\\SERVER01\netlogon) [sERVER01] Bei einem Vorgang vom Typ "net use" oder "LsaPolicy" ist der Fehler 67 aufgetreten, Der Netzwerkname wurde nicht gefunden.. ......................... SERVER01 hat den Test NetLogons nicht bestanden. Starting test: ObjectsReplicated ......................... SERVER01 hat den Test ObjectsReplicated bestanden. Starting test: Replications ......................... SERVER01 hat den Test Replications bestanden. Starting test: RidManager ......................... SERVER01 hat den Test RidManager bestanden. Starting test: Services ......................... SERVER01 hat den Test Services bestanden. Starting test: SystemLog ......................... SERVER01 hat den Test SystemLog bestanden. Starting test: VerifyReferences ......................... SERVER01 hat den Test VerifyReferences bestanden. Partitionstests werden ausgeführt auf: ForestDnsZones Starting test: CheckSDRefDom ......................... ForestDnsZones hat den Test CheckSDRefDom bestanden. Starting test: CrossRefValidation ......................... ForestDnsZones hat den Test CrossRefValidation bestanden. -
2008 und keine Netlogon und Sysvol
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Server Forum
hi xp-fan, ja hab ich dcdiag hat mir einige Fehler rausgeschmissen. Das mit der IP vom primären DNS......ich Depp! Klar, der fehlte schon mal. also eine Fehlerquelle weniger. Replmon zeigt keine fehler an, ist ja schon mal was. ich beobachte das mal die nächsten Stunden! -
2008 und keine Netlogon und Sysvol
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Server Forum
hi, ja adprep lief sauber durch und hat die No.44 jetzt (was bedeutet das eigentlch genau? Ist das interne eine Versionsnummer?). ich muss mich erst noch durch 2008 durchkämpfen, hab damit begonnen die 70-640 zu machen...hat sich viel geändert seit 2000 ;-) da hatte ich meinen MCSA... ich hab jetzt im eventlog gefunden was ihr schon geahnt habt: Domänencontrollers. Der Computer "SERVER01" kann nicht zum Domänencontroller benannt werden, bis dieser Vorgang beendet ist. Das Systemvolumen wird dann unter SYSVOL freigegeben. Um die SYSVOL-Freigabe zu überprüfen, geben Sie an der Eingabeaufforderung folgendes ein: net share Wenn der Dateireplikationsdienst den Initialisierungsvorgang beendet, erscheint die SYSVOL-Freigabe. Die Initialisierung des Systemdatenträgers kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Der Zeitaufwand ist von der Datenmenge im Systemdatenträger, der Verfügbarkeit anderer Domänencontroller, und dem Replikationsintervall zwischen anderen Domänencontrollern abhängig. bin offen gestanden total ratlos...was mach ich jetzt? bitte Hilfe danke -
Servus, ich hab hier eine 2003 Domäne mit einem Domaincontroller. Wollte eine 2008´er Domäne haben, habe somit die ganzen adprep-Befehle durchgeführt und meinen zweiten Domaincontroller installiert. Den 2003´er würde ich dann gerne abschalten nachdem alle FSMO-Rollen umgezogen sind, aber jetzt.... ich hab am neuen Server kein Netlogon und Sysvol Freigaben. Irgendwas ging da schief. In den Logs mein ich steht auch nix. Wonach such ich? sCHON mal Danke für Eure Hilfe DaMorph
-
@raki das halte ich für keine gute lösung. Die Passwörter laufen ja nicht bei jedem zum gleichen Zeitpunkt aus. An alle die es interessiert, ich hab das mit dem script gelöst. funzt super. Im script ist es aber so, dass per ECHO-befehl jede nachricht eine Bestätigung erwartet. Diese einfach auskommentieren mit einem ' Das Script läuft einmal am Tag durch und benachrichtigt die Leute. Allerdings interessiert es mich natürlich wer informiert wurde. Deswegen hab ich das Script ein wenig ergänzt um folgende Zeilen: . . . Dim strDomainDN Dim objContainer, objSub ' dim fs dim logbuch 'erstelle eine neue Datei mit dem Inhalt der Prüfung set fs = createobject("Scripting.filesystemobject") set logbuch =fs.opentextfile("d:\test.txt", 8, true,0) . . . 'WScript.Echo "Password Expires On: " & whenPasswordExpires End If 'WScript.Echo "Done" ' Ende logbuch.writeline "###############################################################" logbuch.close . . . If UserIsExpired (objUser, iMaxPwdAge, DAYS_FOR_EMAIL, iResult) Then 'wscript.Echo "...sending an email for " & objUser.Mail logbuch.writeline now & "...sending an email for " & objUser.Mail . . .
-
Hi Nils, nun, wie es immer ist, darf es nix kosten.....bzzz.... Leider funzt der Link zu der Scriptseite nicht mehr. Hat nicht jemand zufälig ne ALternative? Das Tool setzt ja eigentlich da auf, dass es auch was anderes als Windows gibt. Aber bei mir sind es ja nur die OWA-Nutzer. Gibts denn da gar nix von MS?
-
Hi, wir setzen Windows 2003 und Exchange 2007 ein und viele unserer User sind reine OWA-Nutzer. Jetzt beklagen die sich, dass sie nicht Bescheid bekommen wenn ihr Passwort abläuft. Gibt es eine Möglichkeit die Ablaufzeit per Mail zuzustellen? Ihr Passwort läuft in 5 Tagen ab. Klicken Sie hier um Ihr Passwort zu erneuern...oder sowas ähnliches danke schon mal für Eure Hilfestellung grüße
-
Windows Update KB898461 Abbruch-Fehler ASN1
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Forum — Allgemein
leider....hab gar keine zeit für so einen Kram! aber danke trotzdem für Deine Hilfe. Schöne Grüße -
Windows Update KB898461 Abbruch-Fehler ASN1
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Forum — Allgemein
Abgesicherter Modus half auch nix. immer der gleiche Fehler. Langsam bin ich soweit, dass ich die Gurke neu aufsetz! Habt Ihr denn noch ne Idee wie ich dem die Updates beibringen kann? -
Windows Update KB898461 Abbruch-Fehler ASN1
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, den neuen WU konnte ich ohne Probleme installieren. Rechner wäre eigentlich in der richitgen Gruppe. WSUS zeigts ja auch richtig an. Was die Einträge angeht, ich hab die modifiziert fürs hochladen. Der Rechner hat noch SP2 :confused: Hab versucht sogar nochmal ein SP2 drüber zu legen (bei NT brachte das ja oft WUnder), aber auch hier die gleiche Fehlermeldung. Es scheint also nicht unbedingt mit dem einen Patch zu tun zu haben. Soll ich mal im abgesicherten Modus ein SP2/3 installieren? Geht das überhaupt? grüße -
Windows Update KB898461 Abbruch-Fehler ASN1
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Forum — Allgemein
So endlich komm ich dazu. mann MAnn was für ein Tag heute File-Upload.net - WindowsUpdate.log Dieser Rechner hat sowieso no Vollmeise. Der braucht über 100 Updates und nimmt sie einfach ned an. -
Windows Update KB898461 Abbruch-Fehler ASN1
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Forum — Allgemein
Nein, leider. das brachte auch nix.....;-( -
Der Hintergrundthread FDoUpdateCatalog
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Server Forum
wo denn? find nix! die links da drin führen nur zur Bezahlseite Event ID: 7200 Source MSExchangeIS Mailbox Store Type Error Description Background thread FDoUpdateCatalog halted on database "First Storage Group\Private Information Store (SATURN)" due to error code <error code>. English please! Request a translation of the event description in plain English! An example of "English please" is available here. Things to understand What is the role of the Microsoft Exchange Information Store service? Comments Mihai Andrei (Last update 8/15/2005): - Error code: 0x3ed - See M288648. Ionut Marin (Last update 11/15/2004): Error: 0x80004005 - See M816202 and the link to Error code 0x80004005. As per Microsoft: "MSExchangeIS Event ID 7200 is a generic event that identifies a thread running in the background that is halted due to an unexpected error. The thread name identified can vary, as can the error code. Even for the same thread name and error code, the cause can vary". See MSEX2K3DB for more information on this event. Anonymous (Last update 3/16/2004): - Error code: 0x80004005 - As per Microsoft: "This problem may occur when Symantec AntiVirus Corporate Edition is installed on the Exchange 2000 computer and it is configured to scan the Exchange directory structure. Symantec does not recommend this configuration". See M301234 for more details. Adrian Grigorof As per Microsoft: "This issue can occur if Exchange 2000 reads this interval time and the service is not running; Exchange 2000 logs the error because Exchange 2000 determines that the service should be on.". See M293370 for more details. Links M288648, M293370, M301234, M816202, Error code 0x80004005, MSEX2K3DB Search Google Web - Microsoft Support - Microsoft Search - Google Microsoft - EventID.Net Queue - More links... Various Send comments - Notify me when updated -
Der Hintergrundthread FDoUpdateCatalog
morpheus4711 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, hab Exchange 2003 auf einem DC in einer VM laufen. Jetzt krieg ich vom Ex folgende Fehlermeldungen im 10 MinutenTakt: Der Hintergrundthread 'FDoUpdateCatalog' wurde für Datenbank "Erste Speichergruppe\Postfachspeicher (DC)" aufgrund des Fehlercodes 0x80004005 beendet. Ereigniss 7200 Hab schon unter eventid.net gekuckt,aber das brachte mich nicht wirklich weiter Bitte um kurze Hilfe grüße -
Windows Update KB898461 Abbruch-Fehler ASN1
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Forum — Allgemein
bin noch dabei. meld mich dann – also hab jetzt auch die Tipps im Link versucht, leider ohne Erfolg -
Windows Update KB898461 Abbruch-Fehler ASN1
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Forum — Allgemein
Nee, nur Avira, aber der ist auch überall drauf und macht keinen Stress. Ansonsten keine FW, ist via GPo aus -
Windows Update KB898461 Abbruch-Fehler ASN1
morpheus4711 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hi, hab hier einen Rechner der partout keine Updates will. Er bricht mit "ASN1 ungültiger Kennzeichenwert. " ab. hab dann versucht ein SP3 (XP) drüber zu bügeln, aber auch hier der gleiche Fehler. was ist das denn? Noch nie gesehen?!?! Grüße und Danke schon mal für Eure Hilfe