
morpheus4711
Members-
Gesamte Inhalte
286 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von morpheus4711
-
WSUS - Kb951978
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Forum — Allgemein
UiUIUIUI, gpupdate /force wuauclt /detectnow wuauclt /reportnow wuauclt /r das wars, danke..... schöne grüße -
Hi, wir haben den WSUS 3.0 SP1 laufen und der meldet mir an einem PC, dass das Update noch aussteht. Ich habs jetzt schon mehrfach händisch installiert aber WSUS meint, das UPdate würde fehlen. Wem muss ich jetzt die Flausen austreiben? grüße – ..sogar der Client zeigt an, dass es installiert wurde (unter Software)
-
VPN elends langsam, Daten nicht zu öffnen
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Forum — LAN & WAN
hmm, nö, das kann es nicht sein. es ist der File-Server, der hat nicht mal einen Virenscanner (zu meiner Schande) -
VPN elends langsam, Daten nicht zu öffnen
morpheus4711 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ich verstehs nicht. Ich bau eine PPTP-Verbindung nach Hause auf (von der Arbeit). Dann versuche ich eine Excelsheet zu öffnen und scheitere daran. Die Datei hat gerade mal 55kb. Kopier ich die Datei und öffne sie lokal, gehts. Wieso kann ich die Datei kopieren aber nicht über den VPN öffnen? Im übrigen geht alles elends langsam. am DSL kanns ned liegen (512/3500 + 1000/16000), sollte gerade noch reichen :p Hat einer von Euch ne plausible Erklärung für diesen Unfug? grüße – dateixyz.xlsx konnt nicht geöffnet werden.... – änderung, jetzt kann ich den quatsch nicht mal kopieren. aber aufs Dateisystem kann ich ohne Probs zugreifen. woran mag das liegen? -
Spam? Was bekomme ich und wie sehe ich das?
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Server Forum
Hi Norbert, die Seite von Glen....das Skript funzt ned. Ich weiss aber auch ned warum. Das hattest Du mir ja schon einmal glaub ich gepostet Grüße -
Spam? Was bekomme ich und wie sehe ich das?
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Server Forum
Also, gefunden hab ich fast nix zu diesem Thema wie man einen AntiSpam Report erstellt. Schon merkwürdig, interessiert das denn niemanden? Selbst im Fachbuch steht nix dazu drin. Meine Chefs sind da ganz wild drauf... Seis drum, ich hab jetzt mich fast 2 Wochen damit auseinander gesetzt und ein kleines HowTo dazu veröffentlicht. Es geht nämlich, und sogar relativ gut. Zumindest erhält man aussagekräftige Zahlen. Ich erlaube mir hier einen Link zu meinem Mini-Blog zu veröffentlichen, wo die Anleitung hinterlegt ist. Hoffentlich haut mich jetzt keiner wegen Schleichwerbung ;-) AntiSpam-Statistik unter Exchange 2007 mit Bordmitteln | winExperts´ Blog -
ok, danke
-
Irgendwie krieg ich keine Berichte in Exchange 2007 zusammen. Wo mich das doch so sehr interessiert wieviel Spam ich bekommen, usw... Dann las ich davon, dass man den MOM dazu braucht, der macht das alles so toll und supi.... Klasse, das Ding kostet wenigsten 500$ in der Workgroup-Edition. die 120 tage Version wäre da schon mal ein Ansatz. Möglicherweise zahlts der Chef wenn er den Sinn darin erkennt. Nur installier ich hier nix produktiv, wenn ich nicht weiss was passiert. Muss der MOM-Server in der Domäne sein, intergriert sich der in der Domäne, wie Exchange, oder kann man den jederzeit einfach abschalten und gut ist? Danke schon mal für Eure Antworten
-
Hi, hab bei MS Technet viel über das Thema SPAM in Ex2007 gelesen. Unter anderem auch wie man SCL einrichtet. Ich hab jetzt den Inhaltsfilter in der Transportrolle aus SCL6 eingrichtet. Nun würde ich noch gerne jedem Client mitteilen, dass sein Junkmail-Filter auf SCL 4 hören soll. Uns ist wichtig, dass keine Mail verloren geht, bzw. ungelesen im Quarantänefach landet. Auf diese Weise wäre sichergestellt, dass alles was 6 und höher ist, weggefiltert wird und 4 bis 5 trotzdem dem User gefiltert zugestellt wird. testweise hätte ich das erstmal auf mein Postfach angewendet, bevor ich auf die Menschheit losgelassen werde mit folgendem Befehl: Set-Mailbox -Identity MEINPOSTFACH -AntispamBypassEnabled $false -SCLJunkEnabled $true -SCLJunkThreshold 4 Ist das ok so? Ich frag nur im Vorfeld weil ich ungern unseren produktiven Server schrotten möchte! danke und Grüße
-
Inhaltsfilterung SCL Werte und IP Blocklisten
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: MS Exchange Forum
mach ich ja gar ned. ich habs vorhin schon rausgenommen, weils Quatsch ist ;-) -
Inhaltsfilterung SCL Werte und IP Blocklisten
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: MS Exchange Forum
hi norbert, ich leite das an mein Spamkonto@domain.local... die Frage ist doch, wenn ich im AntiSpam Inhaltsfilter die drei Werte bzw. Situationen beschreiben kann was mit SCL Höher X passieren soll und ich doch auch ein Transport-Rolle ersteleln kann die das selbe macht, bringt das was? Einen eindeutigen Vorteil hat die Transportrolle ja...ich kann ins Detail gehen, Ausnahmen einbringen, was zuvor nicht möglich ist dann braucht man ersteres ja gar nicht? oder? ok, dann such ich mal nach powershell und bericht.... wird nicht so einfach was ich bisher gesehen habe, weil kaum einer davon Bescheid zu wissen scheint (kuckt man sich andere Posts an) ich schreibs dann hier rein, wenn ihc was finde ;-) -
Inhaltsfilterung SCL Werte und IP Blocklisten
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: MS Exchange Forum
hi, kurze Frage noch hierzu. ich habs genauso wie meine vorredner, zusätzlich hab ich aber noch die Hubtransportregel erstellt, dass alles was SCL höher x umgeleitet wird. hab ich dann quasi zwei Kondome an oder macht das schon Sinn? und noch eine Frage: es wird ja im technet auch darauf hingewiesen, mann soll unbedingt seine Spamberichte und Protokolle überwqachen....welche Berichte? Ich würd ja gerne find aber keine schöne Grüße -
Spam? Was bekomme ich und wie sehe ich das?
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: Windows Server Forum
Die Quarantäne überwache ich, bzw. kuck ab und an rein. Ich hab dieses Quarantäne-Postfach eher dazu dass die Chefin sieht, hey da kommt auch was rein, was sie nicht mehr bekommt.... najaa..... Wozu ich den Transport Hub so eingerichtet hab? Na, weil es so im Fachbuch zu Ex2007 beschrieben wird... klingt in meinen Ohren auchnicht unlogisch. Was gefällt Dir daran nicht? Bin grade auf "Glens" Homepage....ma lsehn was ich zu meinem Problem finde Grüße – das script funzt ned, gibt nen Fehler in Zeile 29.... -
Neuer Titel? MCITP
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
aaaaaaaaaaaaaaaxoooooooooooooo, ok, also 3 Prüfungen. Hab ich richtig gelesen: die 646 und 649 werden nicht sofort ausgewertet? -
Neuer Titel? MCITP
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
.....hmm ich finds ned :suspect: – ok, ich stelle mal meine Frage anders, ich bin ja schon auf der MS-Seite gewesen und hab was gefunden. Mein Ziel ist MCITP Server Administrator. Auf der Seite steht: requiered Exams: 70-640 70-642 professional series exam 70-646 und genau das versteh ich nicht. Required ist klar (benötigt), aber was bitte bedeutet das professional series exam? Grüße -
Spam? Was bekomme ich und wie sehe ich das?
morpheus4711 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, wir haben einen Ex2007. Zum Thema SPAm hab ich schon folgende Sachen gemacht: - Unter AntiSpam hab ich Spamhouse als IPBlocklist Provides hinterlegt. - Im Contentfiltering hab ich hinterlegt, dass alles was einen SCL höher 4 ist in die Quarantäne geht und dann hab ich noch in den Transport Rules hinterlegt, dass alles was einen SCL höher oder gleich 4 hat ebenfalls in die Quarantäne geht. Ergebniss: ich hab von gestern auf heute gerade mal 5 Spammails in der Quarantäne. klingt ja erstmal gut. mein Problem ist aber, dass meine Chefin klagt sie würde soviel Spam bekommen. Leider ist sie im Urlaub und ich kann nicht an ihr Postfach. Allerdings wenn ich mir die Tracking results ansehe sehe ich da jede Menge Penisvergrößerungs- und *****lvergrößerungsmails.... wie kann ich die Einschätzen? Sind die abgelehnt worden oder durchgegangen? Und nun das wichtigste: Wie sehe ich überhaupt wieviel abgelehnt wurde bereits durch SPAMHOUSE.ORG Gibt es eine Statistikmöglichkeit? Darf natürlich nix kosten Grüße – keiner ne Idee? -
Hi, hab Interesse daran den MCITP Server zu machen. Wenn ich das alles richtig gelesen habe brauch ich folgende Prüfungen dazu: 70-640 70-642 und dann gibts da noch den 70-646....was isn das? Grüße
-
MCITP Server Administration
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
damn! Dacht ich mir... die MS-Press Bücher sind aber nicht immer die besten. Gibts da Alternativen? -
MCITP Server Administration
morpheus4711 hat einem Thema erstellt in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi, ich möchte gerne die o.g. Zertifizierung erreichen. Hatte in der Vergangenheit den MCSA auf 2000 gemacht und sollte nun endlich mal wieder was tun :shock: Welche Bücher könnt Ihr empfehlen für 70-640 // 70-642 // 70-646 // und am besten noch für 70-620 Servus -
tststs ;-)
-
siehe Link in meinem Post oben
-
Hi Norbert ;-) ahja, also geht doch! hab ich gelesen hier: WSUS.DE | FAQ Frage 30: Laufen die Windows Server Update Services auch auf 64-bit Betriebssystemen? Antwort: Nein. Die Serverkomponente läuft nicht auf 64-bit Betriebssystemen. Die Client-Komponente unterstützt 64-bit Versionen von Windows Server 2003 SP1, Windows XP Professional x64 Edition und Windows Vista 64-bit.
-
Hi zusammen, ich möchte gerne den WSUS 3.0(SP1) installieren. Da ich ja nun kein ***** sein will, lese ich vorher ;-) Nun hab ich auf WSUS.de gelesen, dass man WSUS nicht auf einem 64 Bit System installieren darf.... aber es gibt ja auch Installationsdateien für 64 Bit. So, als neugieriges Kerlchen hab ich trotzdem mal auf einem Testserver das installiert und es scheint alles zu gehen. Die Serverkomponente ließ sich problemlos installieren!??!? Nun bin ich schon ein wenig verwundert. Was ist wahr? Ich meinte mal gelesen zu haben, dass zu Zeiten WSUS 2.0 das noch nicht geht aber für die Zukunft geplant sei. Grüße
-
Ex2007 - Offenes Relay?
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: MS Exchange Forum
Servus Norbert, ich danke Dir. Ich werden dann eine Transportregel erstellen die solche Mails / Bestätigungen unterbindet. Grüße Andreas -
Ex2007 - Offenes Relay?
morpheus4711 antwortete auf ein Thema von morpheus4711 in: MS Exchange Forum
Hi, danke erstmal für die HIlfe. ich hab jetzt mal 2 Screenshots von unsem "Tracking" gemacht. Hier sieht man was rein und raus ging. Vielleicht interpretier ich da auch zuviel rein, kann mir das bitte einer genau erklären, warum da ein Receive im Storedrv und ein send via smtp stattfindet. :confused: File-Upload.net - ex1.JPG File-Upload.net - ex2.JPG Grüße