
cjmatsel
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
418 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von cjmatsel
-
Hi, ich weiß nicht wohin ich mich mit diesem Problem wenden soll und wie ich das genau erklären soll und hoffe hier kann mir (wie so oft) jemand helfen. Ich setze den Sharepoint-Foundation ein und finde das eigentlich recht klase. Nun möchte ich aber die Ankündigungen auf der Startseite anzeigen, das klappt soweit sehr gut. Aber: Ich nutze nicht die tabellarische ansicht, sondern die "Vorschauansicht" (Ich weiß leider keinen anderen Begriff dafür), in welcher gleich der Inhalt angezeigt wird. Was mich dabei aber stört: In dieser Ansicht kann ich das Feld "nach Autor" direkt unter dem Titel nicht entfernen... Hat jemand eine Idee, wie diese Ansicht heißt, wo ich die finde und wie ich die anzuzeigenden Felder ändern kann? cu, cjmatsel
-
Hi, ich weiß nicht wo ich das Thema einordnen soll und hoffe ich bin hier richtig: Ich habe gerade erfolgreich einen Sharepoint Foundation 2010 installiert und versuche mich gerade an der Startseite für unser Unternehmen. Hierzu habe ich eine Frage: Ich kenne von Mediawiki die Möglichkeit, Wiki-Sites direkt in andere Wiki-Sites zu integrieren und dort deren Inhalte darzustellen. Ich bin der Meinung beim Sharepoint ist das mit Webparts realisierbar; jedoch finde ich hierzu keine Möglichkeit. Habe ich etwas übersehen oder geht das schlichtweg nicht? Kann mich jemand auf den richtigen Weg führen? cu, cjmatsel
-
Übersicht aller Profil-Pfade im Vergleich zu XP gesucht
cjmatsel antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: Windows 7 Forum
Naja angeblich wegen den freizeichen und der Sprachunabhängigkeit... -
Sharepoint-Services "deaktiviert" Internetdrucken-Seite
cjmatsel antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: Windows Server Forum
Die Site ist nicht deaktiviert... -
Sharepoint-Services "deaktiviert" Internetdrucken-Seite
cjmatsel antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: Windows Server Forum
Hm, gut. Das war nur als Präsentation gedacht und zur Entscheidungshilfe für uns. Nicht für den produktiveinsatz... Hilft eine deinstallation des wss, im meine Druckseite wieder erscheinen zu lassen? Cu, Cjmatsel -
Sharepoint-Services "deaktiviert" Internetdrucken-Seite
cjmatsel hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hi, Ich habe folgendes Problem und hoffe mir kann jemand einen kleinen Tip zum Nachlesen geben: Ein Win2k3-Server, welcher zum Drucken mit der Webseite "Internetdrucken" versehen wurde. Läuft problemlos. Gestern jedoch habe ich WSS 2.0 über Systemsteuerung / Software aktiviert und seitdem geht die Internetdrucken-Webseite nicht mehr aufzurufen. Jeder Aufruf scheitert mit HTTP-404. Was kann die Ursache dafür sein? Vertragen sich die Sharepoint-Services nicht mit der Internetdrucken-Webseite? cu, cjmatsel -
Übersicht aller Profil-Pfade im Vergleich zu XP gesucht
cjmatsel antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: Windows 7 Forum
Naja, ich benoetige die uebersicht um mich in den benutzerprofilen mal zurecht zu finden. Viele daten haben ja jetzt leider geaenderte verzeichnisse und diese verzeichnisse wie "anwendungsdaten" sind zwar verknuepfungen; jedoch laesst sich weder das verzeichnis oeffnen noch dessen neues ziel herausfinden... Daher meine Frage... -
Übersicht aller Profil-Pfade im Vergleich zu XP gesucht
cjmatsel hat einem Thema erstellt in: Windows 7 Forum
Hi, Ich suche eine Übersicht der Pfade im Profilordner und einen Vergleich zu Windows XP. Ich habe leider nur unvollständige Auflistungen gefunden wie hier: Profile verwalten und hier: Systemordner: "Zugriff verweigert" [GELÖST] - System - Windows 7 Forum Weiß jemand mehr? cu, cjmatsel -
Austausch-Ordner für 3 Server?
cjmatsel antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: Windows Forum — Scripting
Ich würde gerne synchronisieren, also in alle Richtungen tauschen... Mit volllaufen meinte ich, wenn ich nicht löschen würde (also robocopy ohne PURGE zum Beispiel), dann werden die Verzeichnisse immer voller und belegen damit Plattenplatz... cu, cjmatsel -
Austausch-Ordner für 3 Server?
cjmatsel antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: Windows Forum — Scripting
Hi, wir reden teilweise noch von Win2k-Servern und einer nicht verbundenen Domänen-Struktur... Das vergaß ich zu erwähnen... An DFS hatte ich auch gedacht; aber aus den oben genannten Gründen verworfen... -
Hi, ich weiß nicht so recht wo ich mich hinwenden soll, daher versuche ich das mal hier. Ich habe folgendes Problem: Ich soll für ein Netzwerk mit einem Zentralserver und 2 Außenstellen ein Austausch-system innerhalb eines Ordners einrichten. Die beiden Außenstellen sind per VPN angebunden; der Austausch kann nachts erfolgen. Egal wie ich das drehe und wende; es bleibt immer ein Teil der Probleme bestehen sofern ich mich auf Kopiertools beschränke: Entweder wird nur einseitig kopiert oder es laufen Verzeichnisse voll... Wie würdet ihr so etwas lösen oder welchen Ansatz hättet ihr? - robocopy /PURGE löscht Daten im Zielverzeichnis, welche evtl. noch zum Quellverzeichnis zu synchronisieren wären - bei einfachem Kopieren laufen mir in kurzer Zeit die Verzeichnisse voll Any Ideas? cu, cjmatsel
-
2k7 o. 2010: Iphone gezielt aussperren?
cjmatsel antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: MS Exchange Forum
Danke für Deine Hoffnung! ;-) -
2k7 o. 2010: Iphone gezielt aussperren?
cjmatsel antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: MS Exchange Forum
Das ich keinen Exchange habe (nicht mehr), da ich seit diesem Jahr in einer neuen Firma bin und das erst noch einsetzen will :-) -
2k7 o. 2010: Iphone gezielt aussperren?
cjmatsel antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: MS Exchange Forum
Ui, das sieht doch gut aus! Damit kann ich arbeiten, denke ich... Verstehe ich das aber richtig, das grundsätzlich alle Postfächer IMEI-frei sind und explizit eingeschränkt werden müssen? Dann muss ich darauf achten, dass beim Einrichten eines neuen Postfachs immer gleich die IMEI-Sperre mit einer ungültigen IMEI erfolgt und diese dann bei Aktivierung eines Smartphone-Zugriffs auf Zuruf angepasst wird. Right? -
2k7 o. 2010: Iphone gezielt aussperren?
cjmatsel antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: MS Exchange Forum
Vielen lieben Dank für die Seite. Das ist sehr interessant; leider löst es mein Problem natürlich nur bedingt. Hier werden einfach alle diese Geräte mit dem jew. Typ gesperrt. Demnach gebe ich Dir Recht: Das Zertifikat kann einfach exportiert und auf einem anderen Gerät verwendet werden. Daher denke ich an einen Austausch: Ich bekomme ebenso ein solches Zertifikat vom Gerät! Hat mir der Benutzer sein Zertifikat nicht gegeben, kommt er nicht rein! Gibts solch eine Lösung? Speziell hatte ich die Idee für IPhones; bei Blackberries gibts m.E. mit dem BES schon solch eine Lösung... edit: Brauche ich für beide unteren Lösungen den ISA-Server? Mir ist nicht klar, wo man die mittlere Lösung aktiviert... -
2k7 o. 2010: Iphone gezielt aussperren?
cjmatsel antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: MS Exchange Forum
was ist mit ex-2010? -
2k7 o. 2010: Iphone gezielt aussperren?
cjmatsel antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: MS Exchange Forum
Einzelne Geräte... edit: HAben die eine Kennung mit der Sie sich melden oder so? Oder kann ich das mit Zertifikatsaustausch steuern? (Wer mir sein Zertifikat nicht gibt, kommt nicht rein), oder so? -
Hi, weiß jemand ob es möglich ist iphones für Exchange gezielt zu sperren bzw. zu erlauben? cu, cjmatsel
-
mailarchive umziehen auf neue Hardware
cjmatsel antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: MS Exchange Forum
Ja, das wäre schön einfach... Aber ganz so geht es nicht... Ich habe die Software installiert, die Verzeichnisse für den Store und das Index angelegt und alle Daten vom laufenden System kopiert. Nicht zu vergessen: Unbedingt den Dienst stoppen! Das Problem dabei: Es werden in diesem Moment keine Daten empfangen und die Synchronisation des Stores kostet schon ein bisschen Zeit... -
Hi, ich möchte gern meinen mailarchiva-Server umziehen lassen. Dazu gibts auf der Mailarchiva-Knowledgebase ein entsprechendes Dokument. Was dort leider nicht steht: Wie bekomme ich den Dienst wieder installiert? Hat das jemand schonmal gemacht und kann mir helfen? cu, cjmatsel
-
@unst @XP-Fan: Hab ich was nicht mitbekommen? Von welchen Alternativen redet ihr?
-
Ja. Und die dazugehörigen apps und die ein oder andere iPhone-Sicherung...
-
Nee, schwachbruestig sind die nicht! Ich versuche alles, um von den lokalen PCs weg zu kommen und iTunes macht mir das wieder zunichte! Ich wuerde Auch einen eigenen Server Dafuer nehmen, zudem muessen die datenmengen nicht unbedingt jedes mal durchs Netz geschoben werden, aber sie waerwn trotzdem gesichert... Die Frage ist eher: klappt das überhaupt mit dem per USB angeschlossenem iPhone ueber rdp?
-
Hi, ich weiß nicht, ob diese Frage vielleicht seltsam oder obskur ist; ich habe jedenfalls nichts zu dem Thema finden können: Ich möchte gern meine Windows-Workstations entlasten und hoffe, dass man iTunes auch über einen Terminalserver zur Verfügung stellen kann... Alternativ: Wie macht Ihr das mit iPhones in der Firma? Ich finde es zum ko**en, dass man zur Aktivierung und Verwaltung der iPhones diese Software benötigt, vor allen Dingen weil dabei eine ganze Menge anderer Tools mit auf dem PC landen... Stehe ich damit alleine? cu, cjmatsel
-
2k7: Clients ohne Domäne anbinden
cjmatsel antwortete auf ein Thema von cjmatsel in: MS Exchange Forum
Danke! Werde testen und berichten... ;-)