
chrisbl
Members-
Gesamte Inhalte
30 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Profile Fields
-
Member Title
Newbie
Fortschritt von chrisbl
-
2k3 64bit RIS -> Client zeigt nur 32bit installs an
chrisbl hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, ich stehe vor einem kleinen Problem Habe einen 2k3 64 Bit mit einem WDS laufen, in dem mehrere Legacy Images drin sind. Einmal XP32 bit, 2k 32bit, xp64 und 2k3x64 Wenn ich einen Client über PXE boote, werden mir als verfügbare Auswahl nur die 32 Bit installationen gezeigt, die 64 Bit werden ausgeblendet. Der Rechner ist ein Esprimo C mit Pent DualCore CPU und nem IQ33 Chipsatz (der kann Win64, weil Win7 + XP 64 bit schon mal gelaufen sind) Gibt es eine Möglichkeit, dass ich den Rechner mit meinem RIS Server installieren kann? Grüße chrisBL -
igfxsrvc.exe verursacht eine hohe CPU-Auslastung unter Vista64
chrisbl antwortete auf ein Thema von chrisbl in: Windows Forum — Allgemein
Und zwar mit folgendem Treiber: MfG chrisBL Werde versuchen, die ältere Version zu finden... aber nur mal zur Info .. -
igfxsrvc.exe verursacht eine hohe CPU-Auslastung unter Vista64
chrisbl antwortete auf ein Thema von chrisbl in: Windows Forum — Allgemein
thema gelöst. Intel hat folgenden Treiber am 8.9 Releast: und damit funktionierts. Keine hohe Auslastung mehr durch den Grafiktreiber Greez chrisBL -
igfxsrvc.exe verursacht eine hohe CPU-Auslastung unter Vista64
chrisbl antwortete auf ein Thema von chrisbl in: Windows Forum — Allgemein
hallo, ja das ist der aktuellste treiber direkt von intel ... -
igfxsrvc.exe verursacht eine hohe CPU-Auslastung unter Vista64
chrisbl hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, Ich habe heute morgen frisch Windows Vista x64 Ultimate SP1 aufgesetzt. Alle Treiber installiertu und nun muss ich feststellen dass diese Datei eine hohe CPU Auslastung produziert. Da diese Datei zum Intel Grafiktreiber gehört ist mir schon klar. Habe im Forum nichts gefunden, außer dass dieser die Treiber aktualisert hat. NUR: Bei mir ist es schon der aktuellste Treiber von Intel (intel 965 Grafiktreiber for Desktop). Was nun? Wäre um jede Hilfe dankbar, denn im momentanen Zustand ist das Betreiben des Systems leider unmöglich. MfG chrisBL Es handelt sich hier um einen FSC PC Esprimo C (59xxx) mit einem D2724 Board, einem Pentium Dual 2x2,0GHZ und 2GB Aeneon RAM. Grafikkontroller ist ein Intel 965 Express Chipsatz. -
Remotedesktop nicht mehr erreichbar über nacht?
chrisbl antwortete auf ein Thema von chrisbl in: Windows Forum — LAN & WAN
HDD: In ordnug Rechner: In Ordnung LAN-Leitung: Gesteckt und in Ordnung Nur remotedesktop verweigerte seine verbindung egal ob im LAN oder WAN ... seltsam Was kann das sein? Nach einem Reboot ging es wieder .. sehr sehr komisch :shock: :shock: MfG chrisBL -
Klassischen LogIn Screen unter XP/2k3 ändern?
chrisbl antwortete auf ein Thema von chrisbl in: Windows Forum — Allgemein
Ok danke shcon mal Aber ich möchte dass das Design des LogIn Fenster NICHT WINDOWS CLASSIC ist sondern das XP Design ist. Bei mir heißt das Theme Aquanox. Wie kann ich das ändern, dass der LogIn Screen im Theme Aquanox ist? MfG chrisBL -
Klassischen LogIn Screen unter XP/2k3 ändern?
chrisbl hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Wenn man unter XP den klassischen Login Screen wählt, dann kommt da bitte drücken Sie STRG blablabla ... Unter 2003 gibt es nur diesen Screen Meine Frage: Wie kann ich diesen Screen so anpassen, dass beim 2003er z. B. das XP Theme oder ein anderes Design angezeigt wird, nicht jedoch dieses klassische Design: http://www.guidebookgallery.org/pics/gui/startupshutdown/login/winserv2003web-1-1.png Bei XP möchte ich das gerne auch so, das heißt dass ein anderes Design als das XP Design ausgewählt wird Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dass zu Ändern? Und wenn ja WAS kann man dort alles verändern? MfG chrisBL -
VPN-Verbindung raubt mir den allerletzten Nerv...
chrisbl antwortete auf ein Thema von julian86 in: Windows Forum — LAN & WAN
ich wage mich zu dunkel zu erinnern Ich habe auch schon vor längerer Zeit einen VPN Server mit 2k3EE realisiert. Dieser stand hinter einer Fritz Box und hatte NUR EINE Netzwerkkarte und es hat Probremlos geklappt. In der Fritz Box hatte ich den Eintrag bei Portfreigabe VPN ausgeswählt, dann auf die HomeServer IP gelegt, übernehmen geklickt, fertig. Ich erhielt eine IP von meiner FritzBox im 10er bereich (10.0.0.x), wie es auch bei mir daheim so ist, konnte die Dateifreigaben einsehen, konnte Drucken und konnte sogar die Weboberfläche von der FritzBox aufrufen - ganz ohne mstsc ... und sogar von einer Handyeinwählverbindung im GPRS mode ^^ Hier habe ich noch was gefunden: Das einzige was ich noch am Server gemacht habe, war die Windows Firewall für Routing und RAS/VPN freizuschalten und den jeweiligem User einwählrechte geben. Mehr musste ich nicht machen ... achja stimmt ... Server rebooten. Danach stellte ich mit Schrecken fest, dass mein Homeserver gleich fast 20-30 Adressen vom DHCP Server bezogen hat :shock: war aber für mich nicht schlimm ... ich konnte damit leben. Hoffe ich konnte dir Helfen. MfG chrisBL -
Remotedesktop nicht mehr erreichbar über nacht?
chrisbl antwortete auf ein Thema von chrisbl in: Windows Forum — LAN & WAN
Ok thx. Aber wie wahrscheinlich ist es, ein 12stell. PWD mit -zahlen, - buchstaben- und - sonderzeichenkombi sowie - gross- und kleinschreibung gehacked werden kann? Mfg chrisBL -
Remotedesktop nicht mehr erreichbar über nacht?
chrisbl hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo. Ich habe daheim einen kleinen silent Server auf dem ne Testversion von Win2k3 EE installiert ist. Der Server ist hinter einer FritzBox, auf der NUR der Port 3389 zum Server durchgelassen wird. Der Server ist auch n kleiner Webcam Server, dessen WebCam jede Minute n Bild schießt und dann auf meine Homepage (externer FTP Server) hochlädt. Das letzte Bild ist um 1.22 hochgeladen worden, danach nichts mehr Mein Problem: Ich wollte heut morgen via Remote auf meinen Homeserver draufconnecten, da ich unterwegs bin und erst heut Abend wieder heimkomme und jetzt erhalte ich folgende Fehlermeldung wenn ich mich via mstsc /console draufconnecten will: "Your Remote desktop session has been ended". Das is mit der neuen RDC Software v2 . Mit der alten Software erhalte ich "Der Remotecomputer hat die Verbindung getrennt" Was kann ich von hier aus tun? Die FritzBox kann ich nachwievor anpingen. Nun meine Frage: 1. Könnte es sein, dass die HDD (eine schon ziemlich alte HDD) ausgefallen ist und nun der Rechner "in der luft" hängt? 2. Könnte es sein, dass das Netzwerkkabel rausgegangen ist? Den Rechner habe ich leider so hingeschoben dass das kabel nur ein kleines bisschen Stramm war? 3. Könnte es sein, dass sich der komplette Rechner verabschieded hat (ist ne alte Dell OptiPlex kiste mit nem P3 766er, der seit ... nunja ... mehr oder weniger als einem jahr durchgelaufen ist und vorher weitere 3 jahre Büroalltag durchgemacht hat? 4. Sich irgendeiner zugang verschafft hat und was rumgeänder hat? 5. Mein Inet Anbieter (Alice DSL) den Port gesperrt hat? oder 6. Sich die Funktion selber oder durch *** irgendwie deaktiviert hat?? MfG chrisBL -
Darf ich mal fragen um welchen PC es sich da Handelt?
-
Mal wieder langsames Netz unter Vista
chrisbl antwortete auf ein Thema von AndreasD in: Windows Forum — Allgemein
Genau das Selbe wie du! Habe bei mir auchn Vista Ulti (64x2 6000+ 2Gig Ram) und nen 2k3 er Server. Habe da auch ne InstallCD von Vista draufkopiert und der hat mir ohne Witz nen Datendurchsatz von teilweise <5Mbit gebracht, sobald er aber ne große Datei (vermute mal das war die SP2.CAB) kopiert hat, hatter mit Vollgas rausgjagt (also 95MBit, laut DUmeter) Das witzige aber ist: Meine CPU Auslastung war während des Kopierens des i386er verzeichnisses Permanent auf ca. 60-75% AUF BEIDEN CORES... irgendwas is da wohl foul... Also du bist nicht der einzige der das Problem hat. Und das beste: Ich habe gestern abend jemanden über ICQ ne MP3 file von Timidity geschickt und da hatter während des gesamten sendevorgangs (über DSL) ne CPU Auslastung von geschlagenen 80-90% PRO CORE aber gehabt :shock: :shock: seltsam. Nutze übrigens das Vista Sidebar Tool CPU Multimeter, deswegen hab iuch das ablesen können. Ach und den Verursacher habe ich diesmal gefunden... mithilfe vom Taskmanager und erst nachdem ich alle Prozesse angeklickt habe... Dann war doch Tatsächlich eine Datei dabei die sich "TrustedInstaller" nannte. Und die hat meine Auslastung mit 80-90% in die Höhe getrieben. Und das Beste: Kaum war die Übertragung vorbei verschwand die Datei und meine CPU war wieder so bei ca. 5% pro Core unten ... strange ... very strange ... Überwachung von *** lässt grüßen?!? :shock: :shock: :shock: MfG chrisBL Wie gesagt: Über Rat und Vorschläge wäre ich - und bestimmt auch mein Vorredner - sehr sehr dankbar -
Danke für den Link ... aber die Tevion MD9717 Karte gabs vor mind. 5-6 Jahren und ich glaub auch nicht, dass die DVB fähig ist :D :D weil ... meines wissens hat die noch einen Analog-Tuner drinne :) Aba trotzdem danke :) werde mir das ma anschaun MfG chrisBL
-
Guten Morgen, ich habe in meinem Rechner eine Medion 9717 TV Karte die mit einem Phillips Chipsatz läuft. Die TV Karte wurde - dank Vista updates - schon erkannt: http://www.christian-bless.de/tempbilder/tv-karte.jpg Nur: Ich kann sie unterm Windows Movie Maker nicht ansprechen Ich kann keinen Treiber von Medion installieren, da dann eine Meldung kommt, dass der Treiber schon aktuell ist (siehe Screenie) Verlangt die TV Karten Software auf einmal einen CD-Key, wenn ich diese Installieren will Gibt es irgend eine Möglichkeit, die Treiberinstallation des "älteren" Treibers zu erzwingen, sodass dann der "richtige" Treiber, also der von Medion, installiert wird? Das waren schon meine Fragen dazu. Über Antworten würde ich mich freuen. Die Treiber Revision ist die, die von der Medion Homepage heruntergeladen werden kann. Für Vista wirds wahrscheinlich keinen Support mehr dafür geben. Ich danke schon im Vorraus über antworten. MfG chrisBL NACHTRAG: Den Thread gab es schon - aber nicht von mir - wurde aber wegen "fäkalsprache" (sry wenn ich das falsch geschrieben haben sollte ^^) geschlossen. Deswegen mach ich ma soz. n "reopen" ^^