
sreutemann
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
878 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von sreutemann
-
Problem mit Citrix und veröffentliche Anwendung
sreutemann antwortete auf ein Thema von Yoda in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, wenn ich eine Farm aus 2 Servern hab, dann muss ich ja eine Anwendung veröffentlichen, oder? -
Symantec Backup 12 & SBS 2003 R2
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
Diese Lösung werde ich wohl machen - Also den SBS als Backupserver! -
Symantec Backup 12 & SBS 2003 R2
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
Ich wollte einen Std. 2003 Server als Backupserver zum Einsatz bringen und darauf Symanteck Backup (509112) installieren. Wir haben aber einen SBS im Einsatz, und wenn ein Std.-Server Backupserver ist, dann kann ich auf dem SBS keine Agenten (509118) zum Einsatz bringen,oder?! Deshalb muss ich jetzt den SBS zum Backupserver machen (511211) und auf den anderen Servern den Agenten (509118) verwenden,oder?! -
Hallo zusammen, kennt sich jmd. mit der Vielfalt der Symantecbackupprodukte aus?
-
Neuzuordnung der Laufwerke bei MetaFrame XP 1.0
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
Mhh, wer könnte das wissen? Ich muss die Version leider noch installieren! -
Neuzuordnung der Laufwerke bei MetaFrame XP 1.0
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
D.h., bei der XP 1.0 habe ich gar keine andere Möglichkeit, wie eine Neuzuordnung der Laufwerke bei der installation... -
Neuzuordnung der Laufwerke bei MetaFrame XP 1.0
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
Auf was ist das "nein" jetzt bezogen? -
Neuzuordnung der Laufwerke bei MetaFrame XP 1.0
sreutemann hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, ist es bei Installation von MetaFrame XP 1.0 zwingend erforderlich, dass die lokalen Laufwerksbuchstaben des TS geändert werden müssen? Ist das bei den aktuellen Versionen von Citrix auch so? -
Nein, die Mails kommen direkt an den Exchange! Ne, in der Mailadresse selbst ist kein Umlaut, nur in dem Namen, der angezeigt werden soll!
-
Also wir haben Exchange 2003, und wenn ich ne Mail von jmd. bekomm, wo Umlaute im Namen sind, dann werden diese richtig angezeigt!
-
Ja, in der Mailadresse sind Umlaute drin!
-
Hallo, weiß jmd. woran das liegen könnte, wenn im Outlook in der Absenderzeile nicht der Name angezeigt wird, sondern: "Von: =?iso-8859-1?Q?G=FCnter [mailto:=?iso-8859-1?Q?G=FCnter"
-
Hallo zusammen, wollte mal fragen, wer mir Tips zum Neukauf einer USV geben könnte. Auf was muss man achten? Welche Kapazität sollte die USv haben? Ist die Kapazität abhängig von den Servern, die angeschlossen werden? Welche Fabrikate sind gute Hersteller? Danke für die Infos!
-
Die Strecke sind ca. 200-300 Meter (Sichtstrecke). Ich hab bei Lancom etwas gesehen, jedoch weiß ich nicht, ob ich da auch ne neue Antennen benötige bzw. welche Antenne da passt oder ob die Antennen selbst immer identisch sind?!
-
Nene, das Dingens dient rein als Richtfunkantenne! Welche Hersteller sind da hoch im Trend? Denn 100MB wärn nicht schlecht....
-
Ich tippe auch auf das Dingens...zumal es nur 10MB auf die Leitung bringt. Gegenfrage....ist soetwas heute überhaupt noch gang und gebe in Firmen? Gibt es so etwas mittlerweile auch schon mit 100MB bzw. Alternativlösungen?
-
Hallo zusammen, wir haben zwischen unserem Hauptgebäude und einem Nebengebaude eine Richtfunkantenne von "1stWave 10MB". In unserem Hauptgebäude steht der DHCP-Server. Leider habe ich mit Clients, die ich ins Nebengebäude stelle immer ein Netzwerkproblem, denn die Clients beziehen keine IP vom DHCP. Erst wenn ich im Hauptgebäude kurz den Strom von diesem "1stWave 10MB" nimm und dann wieder anmach, dann funktionierts. Hat jmd. Erfahrungen mit sowas, woran das liegen könnte?
-
Wie schützt ihr eure Laptops
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
Und wie macht ihr das mit der Benutzeranlage von den Laptops, die meist außer Haus sind. Werden die trotzdem in die Domäne mit aufgenommen? Denn ohne Verbindung zur Domäne kann der User sich ja nicht mit seinem Domänenbenutzer anmelden?! -
Analysetool - Netzwerkgeschwindigkeit
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Forum — LAN & WAN
Es sind Hubs.....bei unserer Firmengröße eigentlich zum heulen :-( -
Analysetool - Netzwerkgeschwindigkeit
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Forum — LAN & WAN
Es sind tatsächlich noch unmanaged Hubs verbaut. DNS ist voll gewährleistet. Es liegt rein am Datendurchsatz. -
Analysetool - Netzwerkgeschwindigkeit
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Forum — LAN & WAN
Jain, von unserem Serverraum aus geht von einem Hub ein einziges Kabel ein Stockwerk weiter runter wieder auf einen Hub. Von dort aus werden ca. 18 Clients angesteuert. Meines erachtens leidet die Netzwerkgeschwindigkeit sehr darunter. Daher will ich einfach mal den Durchsatz testen. -
Analysetool - Netzwerkgeschwindigkeit
sreutemann hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem kleinen kostenlosem Tool zur Analyse der Hausinternen Netzwerkgeschwindigkeit. Ich will z.B. testen, ob ein Client über die vorhandene LAN-Verbindung mehr Durchsatz aufweist, wie wenn ich diesen über W-LAN ins Netzwerk integriere. -
Suche Accssespoint mit 4 x LAN
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Forum — LAN & WAN
Naja, ich suche einen reinen Accesspoint, da trifft der WRT54GL leider nicht drauf zu.... -
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Accesspoint mit 4 LAN-Anschlüssen. Kennt jmd. von euch zufällig ein zutreffendes Produkt?
-
Hallo zusammen, weiß jmd., ob es in Deutschland irgendwelche Pflichtvorgaben für das "Aussehen" eines Serverraums gibt? Oder gibt es lediglich Empfehlungen?