Jump to content

sreutemann

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    878
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von sreutemann

  1. Hallo, läuft Office 2002 unter Windows Vista?
  2. Mhhhh, also die Einstellung am Printserver der zugleich DC ist hat wohl doch nix gebracht! Die Infoblase erscheint weiterhin!
  3. Weiß jmd. zufällig ob und wo es einen Navision-client für BlackBerrys gibt?
  4. Zur Installation muss er aber angezeigt sein, sonst kann er den Namen bzw. die Mailbox net auflösen! Also kann ich nach der Installation die Namensanzeige in den Kontakten heraus nehmen,oder?
  5. Muss der User "BESAdmin" unbedingt im Adressbuch angezeigt werden! Is ja auch en bissle ****! `S dauerte keine 10 Minuten, da kamen schon Anrufe, wer dieser Kontakt wäre *g
  6. Oder kann es daran liegen, dass mehrere Kontaktordner angelegt worden sind? Die sollten doch alle aufm Exchange gespeichert sein.....
  7. Hallo, Kontakte, die im Outlook gepfelgt werden, sollten doch auch aufm Exchange zum zugehörigen Postfach gespeichert werden, oder? Musste jetzt nämlich bei uns in de Firma nen Client neu aufsetzen und jetzt sind dessen Kontakte weg!
  8. Ne, hab ein Printserver und an dem hab ich jetzt diese Einstellung vorgenommen! Funktioniert au sowei ich`s bis jetzt beurteilen kann! Dankscheee!
  9. War mir nur etwas unsicher! Also ist die Version, die ich meine vorigen Thread benannt habe, die richtige! Danke dir!
  10. Das muss ich dann ja an jedem Client machen..........
  11. "Abgespeckt" ist gut, wenn ich keinen SQL hab, dann is die Datei ja wesentlich gößer (ACMP V.3.2 (Full Version, inkl. aller Solutions))
  12. Hallo, bei uns kommt seit neuestem bei jedem gesendet Druckauftrag unten Rechts eine Infoblase, die ziemlich nervig ist. Ist das irgendwo ne Einstellung in ner GPO?
  13. Wenn ich die Software lokal auf einem Rechner anwenden will und keinen SQL-Server hab, dann muss ich ja die Full-Version installieren?! Ist ja auch kostenlos so wie`s ausschaut. Dann wird halt die Datenbank lokal bei mir aufm Rechner abgelegt,oder?
  14. Hallo, kennt jmd. ne Freeware, um übers Netzwerk alle Rechner durchzuscannen und deren Informationen zu sammeln?!
  15. Ok, habe die cdo.dll vom 2003 Exchange auf den W2K kopiert und mit Start-->Ausführen --> regsvr32 C:\WINNT\system32\cdo.dll die DLL registriert. Der User BESAdmin bekommt dann nur die drei Berechtigungen,oder?
  16. Jaja, das is mir schon klar, aber wo in der Baumstruktur im System-Manager? Rechtsklick auf was?
  17. Ok! Und die Rechteverteilung am Exchange im System-Manager für den BESAdmin, wo nehme ich die vor? Also mein System-Manager ist etwas anders strukturiert wie in der Anleitung von Vodafone.......
  18. Ja, aber ich versteh net ganz was da eingerichtet werden muss?!
  19. sreutemann

    SBS Fax

    Weil wir leider nur David 6.6 im Einsatz hatten und dies sich schlecht integrieren lässt! Werde jetzt aber wieder nen David aufsetzen zum faxen und auf jedem Client wieder David Infocenter installieren........
  20. sreutemann

    SBS Fax

    Also mit diesem SBS Fax hab ich wesentlich mehr Probleme bei Empfängern, wie vorher mitm David-Fax
  21. Was versteht man beim einrichten des BESAdmin unter "Lokal mit dem Recht Logon als Dienst konfigurieren"
  22. sreutemann

    SBS Fax

    Hallo, weiß jmd., wie es passieren kann, dass im Ausgangsfach auf meinem SBS 2003 in der Faxkonsole ein Fax mit "schwerwiegendem Fehler" stehen bleibt, des Empfänger das Fax aber ca. 16 mal bekommen hat?!
  23. Also am besten, wie z.B. in der Anleitung von Vodafone beschrieben, den BESadmin anlegen und unter diesem Benutzer auch die Installation durchführen?!
  24. Ist es arg von Nachteil, wenn ich die ganze Installation, Verwaltung und Anwendung des BES mit dem Domänenadmin mache........
×
×
  • Neu erstellen...