Jump to content

sreutemann

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    878
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von sreutemann

  1. Also, hab ne IBM XSeries 330 (Type 865441Y) und will diese neu aufsetzen! Zuvor, hab ich gedacht, mach ich noch BIOS Updates! Leider find ich jeztzt nicht den passenden Treiber für den SCSI Controller (Adaptec AIC-7892) geschweige denn das passende BIOS, weils auf der Homepage von IBM leider zuviel Auswahl gibt.
  2. Hallo zusammen, kann ich hier auch was zu IBM xSeries 330 - Treiber&Firmware fragen?!
  3. Hallo, habe hier einen Drucker, der nach jedem Druckauftrag in Windows in der Druckerübersicht Offline geht! Der Drucker hängt an einem Printserver! Starte ich den Printserver wieder neu, ist der Drucker wieder bis nach dem nächsten Druckauftrag wieder online! Bei einem anderen Drucker der an dem Printserver hängt passiert dies jedoch nicht!
  4. Also irgendwie zieht der Filter bei mir einfach nicht!
  5. Habe ich soeben angewendet! Werds jetzt nochmal probieren! Aber wie gesagt, die Mail ist am Outlook-client eh schon als HTML-Mail heraus gegangen!
  6. Also, ich hab grad mal am Arbeitsplatz nachgeschaut und die Mail mit der Datei im Anhang wird im HTML-Format versendet! Dürfte ja daher ja keine Schwierigkeiten machen mit dem Empfänger der Lotus Notes hat!
  7. Die verwenden Lotus Notes!
  8. Ne, sind Outlook 2003 User! Ok, werd mich in meiner Freundlichkeit bessern ;-) Komisch ist, dass der Anhang, wenn ich ihn an meine gmx-Adresse oder hotmail-Adresse sende, richtig ankommt! Nur die Firma, die diese *.XTF-Datei erhalten sollte, die bekommt die mail als *.dat-Datei!
  9. Wieso sollte diese Einstellung meinen Anhang, der aus einem ganz anderen Programm kommt, in eine *.dat-Datei umwandeln?
  10. Hallo zusammen, kennt jmd. den Grund, wieso eMails aus Exchange bzw. Outlook mit Anhängen (*.XTF) beim Empfänger als *.dat-datei ankommen?
  11. Hallo zusammen, ich habe immer öfters das Problem beim Faxen mit dem SBS, dass das Fax mit dem Status "Keine Antwort" oder "Schwerwiegender Fehler" im Ausgang stehen bleibt. Mache ich mit meiner aktiven Eicon Karte einen Anschlusstest, nimmt die Gegenstelle ab. Kennt jmd. dieses Problem?
  12. Nochmal zurück auf die Verteilergruppe, hab es ja wie gesagt mit den Globalen Gruppen gemacht und denen ne eMail-Adresse gegeben. Mein Problem ist jetzt, dass ich vereinzelt auch Mitarbeiter anderer Abteilungen in einen Verteiler mitaufnehmen will. Was mach ich dann? Ich will diese ja eig. nicht der Sicherheitsgruppe hinzufügen!
  13. Sehr schön! So, hab jetzt alles so gemacht wie beschrieben und folgenden Filter hinterlegt: (&(( objectCategory=person)(objectClass=user)(mailnickname=<VAR>*</VAR>) ))) Anstatt dem * hab ich meinen Benutzernamen eingetragen! Aber irgendwie zieht dieser Filter nicht! Hab mal zum testen meine gelöschten Objekt löschen wollen! Er greift aber nicht drauf zu......
  14. Mhhh, ich kapier net ganz, wie ich den Filter ändern muss, damit ein bestimmter Benutzer ausgeschlossen ist!
  15. Oh stimmt, an diesen Weg hab ich noch gar net gedacht! Danke! Aber, beinhaltet dieser Haken nicht nur die Aktualisierung der eMail-Adresse? Ich habe nämlich eine weitere Empfängerrichtlinie, die täglich die Postfächser säubert!
  16. Hallo zusammen, ich auf meinem Exchange eine Empfängerrichtlinie im Einsatz, die für alle User gilt, die ein Exchange-Postfach haben! Jetzt möchte ich jedoch einen User von dieser Empfangsregel ausschließen! Wie mach ich das am besten?
  17. Für den Fall einer Firmeninternen Rundmail! Aber das mit den Domänenbenutzern hört sich gut an!
  18. Ok! Und wie leg ich ne Verteilergruppe an, in der immer automatisch alle User sind?
  19. Also, ich glaube, der richtige weg ist, direkt der globalen Sicherheitsgruppe eine Mailadresse zu geben! Kann das sein?
  20. Wie meint ihr das? Soll ich lieber jeden User einzeln in die Verteilergruppe tun? Dann hab ich ja doppelten Aufwand was die Gruppenzugehörigkeit anbelangt! Bzw. wie löst man das was ich will richtig?
  21. Ja hat sie! edv@firmendomain.de
  22. Hallo, habe einen SBS 2003 im Einsatz und in der Serververwaltungkonsole soeben eine Verteilergruppe namens "EDV" angelegt. Dann habe ich als Mitglied die globale Gruppe "EDV" hinzugefügt. Wenn ich jetzt von extern eine Mail an "edv@firmendomain.de" sende, dann müssten doch normal alle, die in der globalen Gruppe sind, die Mail erhalten? Oder machen bzw. sehe ich da was falsch? Eintrudeln tut die Mail bei uns, das seh ich an unserer Firewall.....
  23. Hallo, kennt jmd. von euch ne kostenlose Software zum Newsletter erstellen? Am besten im HTML-Format.
  24. Hallo, ich habe bei mir in der Fa. Arbeitsgruppenvorlagen, die zentral bei uns aufm Server liegen. Wenn ich jetzt eine Word-Vorlage öffne und den Text verändern will, kommt folgende Meldung: "Das Server-Anwendungsprogramm, die Quelldatei oder das Element kann nicht gefunden worden. Überzeugen sie sich, dass die Anwendung korrekt installiert wurde und dass sie nicht gelöscht, verschoben oder umbenannt wurde." Naja, leider hilft das nicht ganz weiter, denn wenn die Datei gelöscht oder umbenannt wurde, könnte ich diese ja nicht öffnen. Jedenfalls kann ich in der Vorlage keinen Text mehr ändern. Jmd. ne Idee?
  25. Also in der selben Farm sind beide definitiv! Das andere Problem ist auch noch, dass alle User, die sich anmelden, auf Maschine1 landen! Kein einziger mehr auf Maschine2! Ich bin auch nirgendwo nen Punkt zur automatischen Lastausgleichung und zur automatischen Lizenzverteilung! Einzigste Möglichkeit ist die manuelle Zuordnung von Verbindungslizenzen zu Maschine2!
×
×
  • Neu erstellen...