
sreutemann
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
878 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von sreutemann
-
Adobe Acrobat - Fehler beim ersetzen einer Seite
sreutemann hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, weiß nicht ob ich die Frage hier auch stellen darf, belehr mich eines Besseren wenn nicht! Aber ich habe beim ersetzen einer Seite in einem PDF folgende Fehlermeldung: "Diese Dokumente enhalten Schriftuntergruppen mit dem gleichen Namen und können nicht zusammengeführt werden." Weiß jmd. den Grund hierfür? -
Citrix - Client findet veröffentlichte Anwendung nicht
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
Von jedem anderen Client im Netz wird die Anwendung gefunden und es kann auch eine Verbindung aufgebaut werden! Ohne den Adressbereich der Citrix-Server anzugeben! Hab grad festegestellt, ich muss bei mir am Client den Adressbereich angeben, dann geht auch! Danke! -
Ach das mit den Treibern regt mich grad auf! In der Hinsicht is das echt en s***** mit den Druckern! ich hab auf meinen TS schon alle möglichen Brothertreiber zu den Geräten installiert! Also irgenwie komm ich da net weiter..........
-
Egal mit welchem Programm ich das PDF erstell, das Problem ist immer das selbe! Druck ichs bei uns im Haus auf nem Kyo oder Sharp, kommts richtig raus..........
-
Citrix - Client findet veröffentlichte Anwendung nicht
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
Ich kenn mich leider net so gut mit Citrix aus! Haben noch die Version XP 1.0a im Einsatz! Dort hab ich ne veröffentlichte Anwendung angelegt. An den Clients mach ich dann ne Benutzerdefinierte Verbidung und muss dann explizit TCP/IP angeben. Dann findet er die veröffentlichte Anwendung. Und bei mir an Client findet er eben gar nichts! Wenn ich die IP vom Server angebe, dann bekomm ich ne Verbindung! -
Ja, die nutzen den Reader 8.0
-
Citrix - Client findet veröffentlichte Anwendung nicht
sreutemann hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, woran könnte es liegen, dass mein Client (Win XP Prof) im Netzwerk die veröffentlichte Anwendung der Citrix-Server nicht findet?! Hat es was mit meiner ISDN-Karte im PC zu tun?! Hab mal gelesen dass es dadurch zu Netzwerkproblemen kommen kann?! -
Hallo zusammen, ich versende täglich an meine Aussendienstler ein PDF aus Navision! Die Aussendienstler arbeiten von daheim aus via Citrixeinwahl auf einem W2K TS bei uns im Hause! Daheim haben die Aussendienstler Brother Multifunktionsgeräte stehen. Drucken die jetzt dieses PDF aus, kommt nur der Tabellenrand auf dem Ausdruck, die Schritzeichen werden jedoch nicht gedruckt! Woran könnte das liegen?
-
Hallo, cih weiß, es passt nicht ganz hier her, aber ich bin auf der Suche nach einem Programm das mit Visio ähnelt! Muss nicht soviel können, sollte aber Free sein! Kennt da jmd. was?! Danke!
-
Hallo, wenn man z.Z. ein XP Prof. kauft ist ja dieser Upgradecoupon dabei! Kostet dieses Upgrade etwas wenn ich diesen Coupon dann zu Microsoft einschicke?
-
Fernwartung im eigenen Netzwerk
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
Ist UltraVNC was anderes wie RealVNC? Oder vom gleichen Hersteller aber nur kostenpflichtig? -
Fernwartung im eigenen Netzwerk
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
Tschuldige, hab mich schlecht ausgedrückt! Aber Rudman hats mir von der Zunge abgelesen! Also RealVNC?! Gibts da noch irgendwelche Tips und Tricks was die Performance anbelangt? -
Fernwartung im eigenen Netzwerk
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
Ich will nur, wenn jmd. aud der Firma anruft, mich draufklinken um dasselbe Bild zu sehn wie er grad vor sich hat! -
Fernwartung im eigenen Netzwerk
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
von Microsoft? -
Hi, wollt mal fragen, was ihr fürn Tool zu Fernwartung in euerm Netzwerk verwendet?! Bin auf der Suche nach einer Freeware.
-
Hallo, sind ein Einzelhandel und haben bei unserem Provider gekündigt und sind zu einem anderen gewechselt. Ein Teil unserer Kunden sind auch Kunden bei unserem alten Provider! Jetzt hat sich der alte Provider doch tatsächlich die Freiheit genommen, Mails von unseren Kunden, die auch Kunde von ihm sind, an uns, immernoch in unser altes Postfach laufen zu lassen, damit diese den kürzesten Weg nehmen. Was meint ihr dazu? Ist das rechtlich ok? Also ich kann ja gut verstehn, dass wenn wir immernoch Kunde bei dem Provider wären, dass er dann die Mails intern routet,damit wenig Traffic entsteht,aber wenn wir bei ihm gekündigt haben....naja
-
Musste alles nochmals deinstallieren und dann die Faxdienste zuerst und dann die Faxkarte! Jetzt gehts! Hab jetzt zwei Faxmodems! Das eine mit der Endung "#2" hinten raus! Danke für die Mithilfe!
-
Sehr schön! Lecker Tool! Dank dir! Kann es aber sein, dass wenn ich das Tool aufm Server bzw. DC direkt ausführ, dass ich es dann auf den Clients nemme machen muss?
-
Hallo, ist es normal, das in einer Domäne beim hochfahren der Clients der Num-Block immer off ist?!
-
Zur Auswahl stehen zum Bsp. "...Generic Server Modem" oder "..Diva Fax Modem" und "...PPP-Modem" usw. usw.
-
Joar, bei mir läuft se endlos! Hab aber die aktuelle Treiber von der Homepage! Ich hab ja eigentlich 2 B-Kanäle zur Verfügung,oder? Welches Modem muss ich eig. nehmen?
-
Ah ok, hab mir schon gedacht, dass es an dem liegt! Also muss ich ne Benutzerdefinierte Installation machen und alle 4 Punkte anhaken?! Welcher Modemtyp? Welcher COM-Port ist der erste virtuelle? Ein Modem pro verfügbaren B-Kanal? Kann es sein, dass die Installation dann etwas länger dauert?
-
Hallo, wollte soeben in unserem SBS ne Eicon 2FX verbauen! Jetzt hab ich aber das Problem, dass wenn ich die Faxdienste konfigurieren will, er mir gar keine Geräte anzeigt! Hab zuerst die Karte eingebaut, dann Standardinstallation und dann die Faxdienste installiert!
-
Kann man den PDFCreator von pdfforge.org so einstellen, dass das PDF direkt in ne Mail gestellt wird, ohne dass das PDF irgendwo auf der Platte gespeichert wird? Wenn ja, wie?
-
Also, hab grad mal LAN deaktiviert und bin über eine ISDN-Einwahl ins I-Net und siehe da, Office-Update funktioniert! Wenn ich über LAN das Update mache, bleibt der Balken bei 30% stehn! Bei der ISDN-Einwahl läuft er voll durch und die Updates werden mir angezeigt!