
sreutemann
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
878 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von sreutemann
-
RDP-Verbindungsaufbau langsam
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
Hallo zusammen nochmals, muss nochmals in die Runde fragen, warum eine RDP-Anmeldung mit "DOMÄNE\User" länger dauern kann als nur mit "User"? Hat diesbzg. jmd. eine Idee? -
Updates für andere Microsoft-Produkte bereitstellen / GPO
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Forum — Allgemein
Ok danke für die Rückmeldung! Frage somit beantwortet! -
Updates für andere Microsoft-Produkte bereitstellen / GPO
sreutemann hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo zusammen, gibt es für die unter Windows 8.1 aufgeführte Eisntellung "Updates für andere Microsoft-Produkte bereitstellen" eine GPO, die diese Funktion aktiviert? Kann unser Windows-Update nichts entsprechendes finden. (siehe auch Anhang) -
Outlook Web App - Anzeigesprache und Heimatzeitzone
sreutemann hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo zusammen, beim ersten Aufruf von OWA (Outlook Web App) kommt die Seite, in der man die Anzeigesprache und Heimatzeitzone einstellen muss. Kann man dies irgendwo vorgeben/vorbelegen, damit der User diese Einstellung nicht mehr machen muss? -
Sie erhalten Updates: Nur für Windows
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
50 :-P -
Sie erhalten Updates: Nur für Windows
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
Einen WSUS haben wir nicht am laufen, jedoch die automatischen Updates für unsere Clients konfiguriert. Mich hat nur ein wenig gewunder warum bei manchen Clients im Windwos Update steht "Sie erhalten Updates: Nur für Windows" und bei anderen wiederum "Updates für Windows und andere Produkte von Microsoft Update". Klicke ich auf "Weiter Informationen" so öffnet sich lediglich eine Seite im IE, die das Addin jedoch nicht ausführt. Erst wenn ich die Seite in die Kompatibilitätsliste einfüge, lässt sich das Addin installieren. Danach steht beim Client "Updates für Windows und andere Produkte von Microsoft Update" drin. Aber ich will das ja nicht an jedem Client manuell durchführen..... -
Hallo liebe Gemeinde, kann man via GPO steuern, dass beim Windows Update nicht nur nach Windowsupdates gesucht wird, sondern auch nach Updates für Windows und andere Produkte von Microsoft Update? (siehe Anhang) Bin für jede Hilfe dankbar.
-
RDP-Verbindungsaufbau langsam
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
Also Stand heute vermute ich stark, dass es am "alten" RDP-Client auf dem Gerät liegt. Ich werde mal anfragen, ob es ein Update gibt?! Lt. Netz gibt es CE 6.00 R2/R3..... Vielleicht bringen die Abhilfe?! -
RDP-Verbindungsaufbau langsam
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
Niemand eine Idee? Einen Hinweis? -
Hallo zusammen, ich stehe vor folgendem seltsamen Problem. Ich nutze mobile Geräte mit Windows CE 6.00 und baue damit eine RDP-Sitzung zu einem 2008er TS auf. Melde ich mich an der Sitzung mit "DOMÄNE\User" an, so dauert der Verbindungsaufbau wesentlich länger, als wenn ich mich nur mit "User" anmelde. Kann sich das jmd. erklären? Bisher hat eigentlich immer alles wunderbar funktioniert, bis wir nun unseren 2003er DC durch zwei neue 2012er ersetzt haben.
-
Druckerverbindung mit con2prt in Win2k3 Domäne + Windows 8 Client dauert ewig
sreutemann antwortete auf ein Thema von Wisi in: Windows Server Forum
Hallo, hatte die Deaktivierung irgendwelche anderen Nachteile? -
vCard aus globaler Adressliste versenden
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: MS Exchange Forum
Ok, ich muss noch dazu erwähnen, dass wir zwar Outlook 2010 verwenden, jedoch mit einem Exchange 2003 betreiben. Kann sein, dass die automatische sync. mit dem OSC in dieser Kombination nicht funktioniert? -
vCard aus globaler Adressliste versenden
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: MS Exchange Forum
Ok, aber dann benötige ich wiederum den Outlook Social Connector (OSC) auf jedem Client, oder? Der ist ja in der Standardinstallation nicht beinhaltet, oder? -
vCard aus globaler Adressliste versenden
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: MS Exchange Forum
D.h. theoretisch, dass ein Mitarbeiter, der immer up to date sein möchte, in regelmäigen Abständen die GAL zu den Kontakten kopieren muss, um dann von dort aus vCards versenden zu können? -
vCard aus globaler Adressliste versenden
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: MS Exchange Forum
Da hast du natürlich recht - aber auf unsere Domäne betrachtet möchte ich natürlich mit wenig Aufwand erreichen, dass jeder in seinen Kontakten automatisch die GAL hat.... -
vCard aus globaler Adressliste versenden
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: MS Exchange Forum
Aus der GAL "zu den Kontakten hinzufügen"? Dann müsste ich aber jede Person aus der GAL händisch als Kontakt erstellen, oder? -
keine Synchronisation "Vorgeschlagene Kontakte" mit iPhone
sreutemann antwortete auf ein Thema von rakli in: MS Exchange Forum
Hallo zusammen, ich habe vor langer langer Zeit mal von www.gruppenrichtlinien.de ein ADM-File zu Office/Outlook 2010 herunter geladen und importiert. Nur finde ich dort keine Einrichtung zu "Vorgeschlagene Kontakte deaktivieren". Kann es sein, dass diese Option in dem ADM-File gar nicht beinhaltet ist/war? -
Hallo zusammen, die Suche hat nicht allzuviel zu diesem Thema ausgespuckt. Daher folgende Frage: Wir betreiben einen Exchange 2003 auf den wir mit Outlook 2010 zugreifen. Nun fragen mich meine Kollegen, wie man nach extern eine vCard von einem Kollegen (also aus der globalen Adressliste) versenden kann? Über Einfgen > Visitenkarte in einer Mail kann man nur auf die Kontakte zugreifen.
-
Welche Firewall Lösung habt ihr im Einsatz ?
sreutemann antwortete auf ein Thema von randy in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo zusammen, hat denn jmd. Erfahrung mit OctoGate? -
Inhalte aus öffentlichem Ordner mit POP3 abholen
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: MS Exchange Forum
Vielen Dank zusammen! -
Inhalte aus öffentlichem Ordner mit POP3 abholen
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: MS Exchange Forum
Aber mit dem Dienst "Microsoft Exchange IMAP4" leige ich richtig, oder? Der ist dann natürlich Voraussetzung.... -
Inhalte aus öffentlichem Ordner mit POP3 abholen
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: MS Exchange Forum
Naja, da die ÖO nach und nach eh von Microsoft verbannt werden, ist die Lösung mit dem Userpostfach wohl am besten. -
Inhalte aus öffentlichem Ordner mit POP3 abholen
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: MS Exchange Forum
Naja, dann kann ich ja gleich direkt auf das Postfach dieses Benutzers zugreifen und kann den öffentlichen Ordner wieder löschen. Den Dienst "Microsoft Exchange IMAP4" muss ich dennoch dafür laufen lassen, oder? -
Inhalte aus öffentlichem Ordner mit POP3 abholen
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: MS Exchange Forum
Ok, dann muss aber der Dienst "Microsoft Exchange IMAP4" laufen, oder? Nun scheitert es glaube ich nur noch an den Logindaten. In der Authentifikation gebe ich als User die Adresse "config@unsererfirma.de" an. Ein Passwort in dem Sinne gibt es ja nicht, oder? -
Inhalte aus öffentlichem Ordner mit POP3 abholen
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: MS Exchange Forum
Das mit dem Benutzer wollte ich eig. vermeiden. Daher mein erster Lösungsansatz per öffentlichem Ordner. Es muss doch möglich sein, von dort auch per POP3 die Mails auszulesen?!