
sreutemann
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
878 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von sreutemann
-
Installation SQLWMSDE-KB960082-x86-DEU
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: MS SQL Server Forum
Ja zumindest läuft noch ein SQL-Serverdienst namens "SERVER\MICROSOFT##SSEE" auf der Maschine! Das dürfte doch der Dienst für den Sharepoint sein, oder? -
Installation SQLWMSDE-KB960082-x86-DEU
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: MS SQL Server Forum
Also auf dem SBS läuft ein WSUS und ich bin fast der Meinung, dass das 3.0 SP2 ist! In der Info steht zumindest Version: 3.2.7600.226! Wieso will er dann überhaupt noch dieses Update? -
Installation SQLWMSDE-KB960082-x86-DEU
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: MS SQL Server Forum
Du meinst, ich soll die Exe per CMD ausführen und da en Password mitgeben? Wenn ja, wie geht das? -
Installation SQLWMSDE-KB960082-x86-DEU
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: MS SQL Server Forum
Also das Update KB960082 lässt sich bei mir absolut nicht installieren :-( War sonst noch jmd. in der Situation und hat ne ganz andere Lösung? -
Und beim Postausgangsserver andere Zugangsdaten angeben, oder? Oder kann man in den Relayeinstellungen eine Kennwortabfrage deaktivieren?
-
Erreichen will ich, dass der auch Mails raus senden kann. Aber ich könnte als Postausgangsserver in dem IMAP-Konto ja auch meinen Exchange eintragen, oder? Wäre das nicht zu empfehlen?
-
Hallo zusammen, ich habe einen ähnlichen Fall. Wir haben einen 2003er-Exchange, der unsere Mails versendet. Unsere Firewall ist so konfiguriert, dass sie nur ausgehende Mails vom Exchange zulässt. Nun habe ich hinterdem Exchange einen Client, der mit seinem Outlook noch zusätzlich auf via IMAP auf ein ein anderes Konto zugreift. Nun kann der Client natürlich mit den IMAP- & SMTP-Daten des Providers keine Mails versenden, da er nicht nach außen kommt. Wie ist hier der Lösungsansatz?
-
AD - Name von Benutzer wird nicht aktualisiert
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Active Directory Forum
Hallo zusammen, perfekt. Sachverhalt ist mir nun klar. Hatte das umbenennen des Objekts zuerst immer in der Serververwaltungskonsole versucht. Dort geht es aber nicht. Nur im AD! Vielen Dank! -
AD - Name von Benutzer wird nicht aktualisiert
sreutemann hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
Hallo zusammen, ich hatte mich beim anlegen eines Benutzers im Nachnamen vertipt. Nun hab ich über das AD einen Doppelklick auf den User gemacht und den Nachnamen geändert/korrigiert. Problem ist nun, dass der Name in der Benutzerliste nicht aktualisiert wird. Hier steht immer noch der falsche Name drin. Kennt jmd. dieses Problem bzw. könnt ihr mir folgen? -
Problem mit Gruppenrichtlinie
sreutemann antwortete auf ein Thema von psychodaddy in: Active Directory Forum
Mhh, war jetzt zu arg auf die Internet Explorer-Wartung fixiert! Aber nun kann der User sich keine weiteren Startseiten mehr selber hinzufügen :-( Gibts hierfür ne Lösung? -
Problem mit Gruppenrichtlinie
sreutemann antwortete auf ein Thema von psychodaddy in: Active Directory Forum
Wo kann man die Option setzen, dass die Startseite nicht verändert werden darf? -
Fehlermeldung bei Remotedesktopverbindung
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, habe das Problem nun gefunden. Es lag daran, dass in der Terminaldienstekonfiguration in der RDP-Verbindung in den Anmeldeeinstellungen bereits eine Domäne vorbelegt war, sonst aber nichts. -
DNS - Zonen & Exchange
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Forum — LAN & WAN
Ohoh, ich glaub, das hab ich irgendwie überlesen :-( D.h. ich muss auch nen Host "www" anlegen, der auf die IP unserer Website zeigt?! -
DNS - Zonen & Exchange
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Forum — LAN & WAN
Trotzdem Danke für die Meinungen! Hauptsache es klappt nun! Merci! -
DNS - Zonen & Exchange
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Forum — LAN & WAN
Aber falsch wäre es nicht?! Könnte ja sein, dass noch irgendwann ne weitere Subdomain dazu kommt. Z.b. ftp.domain.de - dann müsste ich nur einen neuen Host anlegen und nicht gleich ne neue Zone! -
DNS - Zonen & Exchange
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Forum — LAN & WAN
wäre es nicht richtiger, ne Zone "domain.de" anzulegen und darin nen Eintrag "mail" mit der IP?! -
DNS - Zonen & Exchange
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja davor hab ich Angst, dass ich was zerschieße! Aber nun gut, Zone ist angelegt! Was muss da jetzt noch fürn Eintrag rein? -
DNS - Zonen & Exchange
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Forum — LAN & WAN
Hört sich grad so an wie "ja mach mal, wirst schon sehn, was du davon hast" -
DNS - Zonen & Exchange
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Forum — LAN & WAN
Aber nun beim DNS....ne weitere Forward-Lookupzone anlegen?! -
DNS - Zonen & Exchange
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Forum — LAN & WAN
Also ne neue "Forward-Lookupzone", oder? Das mit der Firwall/Proxy wäre natürlich auch machbar - aber aus meiner Sicht nicht die korrekte & saubere Lösung, da ich nicht an zwei Baustellen gewisse Dinge konfigurieren will! -
DNS - Zonen & Exchange
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Forum — LAN & WAN
Jupp, und zwar greifen unsere iPhones über mail.thommel.de aufs Exchangefach zu. Sind die iPhones im über W-LAN im eigenen Netz, so können diese mom. nicht auf mail.thommel.de zugreifen, da die Anfrage erst raus geht und dann wieder zurück. Vermutlich beißt sich da etwas?! -
DNS - Zonen & Exchange
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Forum — LAN & WAN
C:\>nslookup mail.thommel.de Server: thsrv01.thommel.local Address: 192.168.45.10 Nicht autorisierte Antwort: Name: mail.thommel.de Address: 89.244.130.7 -
DNS - Zonen & Exchange
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Forum — LAN & WAN
C:\>ping mail.domain.de Ping mail.domain.de [xx.xxx.xxx.x] mit 32 Bytes Daten: Antwort von xx.xxx.xxx.x: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64 Antwort von xx.xxx.xxx.x: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64 Antwort von xx.xxx.xxx.x: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64 Antwort von xx.xxx.xxx.x: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64 Ping-Statistik für xx.xxx.xxx.x: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms -
DNS - Zonen & Exchange
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Forum — LAN & WAN
C:\>ipconfig /all Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : edv00090 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : domain.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : domain.local domain.local Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: domain.local Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® PRO/100 VE Network Connecti on Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-76-B9-06-63 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.45.150 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.45.254 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.45.10 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.45.10 Primärer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.45.10 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 8. Oktober 2009 17:03:16 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 13. Oktober 2009 17:03:16 -
DNS - Zonen & Exchange
sreutemann antwortete auf ein Thema von sreutemann in: Windows Forum — LAN & WAN
oh sorry, ich hab mich verschrieben :-( Der externe DNS-Name lautet mail.domain.de und verweist auf unsere feste externe IP!