Jump to content

wunderbar

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von wunderbar

  1. Er läuft !!! Endlich wieder mails lesen und auf die Netzlaufwerke zugreifen können !! :D :D :D Bin richtig glücklich !!

     

    Es hat sich tatsächlich noch eine alte Firewall selbst aktiviert gehabt ! Vermutlich durch die Änderung der Netzwerkkarte...?

    Diese wurde einst (2005) zwar durch die normale Deinstall-Routine deinstalliert zusätzlich noch mit einem Deinstall-Tool der Firma und trotzdem waren auch hier noch ca. 25 Registry Einträge vorhanden welche ich nun alle gelöscht habe!

     

    Ist übrigens sehr sinnvoll die versteckten Treiber im Gerätemanager sich mal anzusehen...viel alter Mist drin....

     

    :jau: V I E L E N D A N K an alle die mir hier geholfen haben !! :jau:

     

    Viele Grüße

     

    Martin

  2. WOW - THANKS Active Directory geht wieder !! Hat vermutlich durch nltest die Verbindung hergestellt! Der Client kann allerdings den Server (noch) nicht anpingen..... Der Server aber den client...ich fahr mal neu hoch....

     

    Hier DCDIAG:

     

    Domain Controller Diagnosis

     

    Performing initial setup: Done gathering initial info.

     

    Doing initial required tests

     

    Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\DELL2500

    Starting test: Connectivity

    ......................... DELL2500 passed test Connectivity

     

    Doing primary tests

     

    Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\DELL2500

    Starting test: Replications

    ......................... DELL2500 passed test Replications

    Starting test: NCSecDesc

    ......................... DELL2500 passed test NCSecDesc

    Starting test: NetLogons

    ......................... DELL2500 passed test NetLogons

    Starting test: Advertising

    ......................... DELL2500 passed test Advertising

    Starting test: KnowsOfRoleHolders

    ......................... DELL2500 passed test KnowsOfRoleHolders

    Starting test: RidManager

    ......................... DELL2500 passed test RidManager

    Starting test: MachineAccount

    ......................... DELL2500 passed test MachineAccount

    Starting test: Services

    RPCLOCATOR Service is stopped on [DELL2500]

    ......................... DELL2500 failed test Services

    Starting test: ObjectsReplicated

    ......................... DELL2500 passed test ObjectsReplicated

    Starting test: frssysvol

    ......................... DELL2500 passed test frssysvol

    Starting test: kccevent

    ......................... DELL2500 passed test kccevent

    Starting test: systemlog

    ......................... DELL2500 passed test systemlog

     

    Running enterprise tests on : SEARCH.local

    Starting test: Intersite

    ......................... SEARCH.local passed test Intersite

    Starting test: FsmoCheck

  3. Sooo,

     

    im AD Standorte und Dienste steht der Server "DELL2500" drin.

    Bei NTDS Settings ist kein Eintrag und man kann eine neue AD Verbindung einstellen.

    Im Suchfenster steht der DELL als Domänencontroller der Domäne.

    Klicke ich dann auf verbinden kommt der Fehler: Schnittstelle ist unbekannt.

     

    Soll ich den Server da mal löschen und versuchen ihn neu einzutragen??

     

    hmmm?

     

    Kann übrigens vom client den Server auf 192.168.1.101 nicht anpingen....sehe ihn aber im explorer (kein zugriff)....web läuft aber........

    Ping vom Server auf client, sich selbst und Web geht !

  4. Hi,

     

    kleiner Fortschritt: Komme nun im Active Directory Benutzer und Computer durch "Verbindung mit dem Domänencontroller" zur search.local und deren Verzeichnisse.

    Dadurch auch zur A D Standorte und Dienste.

    Aber A D Domäne und Vertrauensstellungen kann ich nicht verbinden: Die Schnittstelle ist unbekannt, Teilweise kommt auch nach wie vor "Domain nicht gefunden".

     

    Naja...mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ;)

     

    Da ich am AD selten bis nie rumfummel wäre ich für Hilfe sehr dankbar.

     

    Thanks !

  5. Hi,

     

    Habe ich eben gemacht:

     

    Name der Variablen: Devmgr_Show_Nonpresent_Devices

    Wert der Variablen: 1

     

    Nun stand im Gerätemanagers nach aktivieren der Option "Ausgeblendete Geräte Anzeigen" die ******* Intel Karte doch noch drin obwohl ich diese vor dem Deaktivieren im Bios deinstalliert hatte !! ....Bill ist halt ein Schelm...

     

    Habe die Prozedur jetzt noch einmal gemacht (in regedit wurde nur noch 3x die IP 192.168.1.101 gefunden !!) Leider keine Änderung der Situation......

     

    Grüße

     

    Martin

  6. Moin!

     

    Habe es genauso gemacht....leider ohne den gewünschten Erfolg :confused: ..............poste hier nochmal die aktuellen Ergebnisse:

     

     

     

    Domain Controller Diagnosis

     

    Performing initial setup:

    Done gathering initial info.

     

    Doing initial required tests

     

    Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\DELL2500

    Starting test: Connectivity

    DELL2500's server GUID DNS name could not be resolved to an

    IP address. Check the DNS server, DHCP, server name, etc

    Although the Guid DNS name

    (014d37ac-3c7e-4b12-b6f8-abd87c0bdab2._msdcs.SEARCH.local) couldn't be

    resolved, the server name (dell2500.SEARCH.local) resolved to the IP

    address (192.168.1.101) and was pingable. Check that the IP address

    is registered correctly with the DNS server.

    ......................... DELL2500 failed test Connectivity

     

    Doing primary tests

     

    Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\DELL2500

    Skipping all tests, because server DELL2500 is

    not responding to directory service requests

     

    Running enterprise tests on : SEARCH.local

    Starting test: Intersite

    ......................... SEARCH.local passed test Intersite

    Starting test: FsmoCheck

    Warning: DcGetDcName(GC_SERVER_REQUIRED) call failed, error 1355

    A Global Catalog Server could not be located - All GC's are down.

    Warning: DcGetDcName(PDC_REQUIRED) call failed, error 1355

    A Primary Domain Controller could not be located.

    The server holding the PDC role is down.

    Warning: DcGetDcName(TIME_SERVER) call failed, error 1355

    A Time Server could not be located.

    The server holding the PDC role is down.

     

     

     

     

     

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>nslookup

    Standardserver: dell2500.search.local

    Address: 192.168.1.101

     

    >

     

     

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ipconfig /all

     

    Windows 2000-IP-Konfiguration

     

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : dell2500

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : SEARCH.local

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : SEARCH.local

     

    Ethernetadapter "LAN-Verbindung":

     

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: SEARCH.local

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : LevelOne 32/64-Bit Gigabit Ethernet

    Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-6B-39-AA-08

    DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse (Autokonfiguration). . : 192.168.1.101

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.101

     

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>

     

     

     

    DNS-Forward-Lookup:

     

    Name Typ Daten

    (identisch mit übergeordnetem Ordner) Autoritätsursprung [12], dell2500.search.local., admin.search.local.

    (identisch mit übergeordnetem Ordner) Namenserver dell2500.search.local.

    (identisch mit übergeordnetem Ordner) Alias dell2500.search.local.

    amd4800 Host 192.168.1.66

    dell2500 Host 192.168.1.101

     

    Es scheinen auch Unterordner im DNS Forward-Lookup zu fehlen....

     

    Grüße

     

    Martin

  7. Hi XP-Fan,

     

    das probier ich mal aus. Ich sicher einfach vorherdie registy..(oder?)

    Wie ich die neue Karte von der Ip entbinde ist mir allerdings nicht so ganz klar...? (TCP/IP und dann auf "keine feste IP"...??)

     

    In Regedit steht mindestens 20x diese IP - nehme ich raus (den Wert)

     

    Reboot --> "Dann die 192.168.1.101 wieder eintragen" ---> an den 20 Stellen mit Regedit ??

    Ob ich mir die alle merken kann??

    Kann ich da was anderes reinschreiben, das ich dann mit "Suchen" wiederfinde ?

     

    Oder bei der Netzwerkkarte ???

     

    Thanks !!

  8. Domain Controller Diagnosis

     

    Performing initial setup: Done gathering initial info.

     

    Doing initial required tests

     

    Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\DELL2500

    Starting test: Connectivity

    DELL2500's server GUID DNS name could not be resolved to an

    IP address. Check the DNS server, DHCP, server name, etc

    Although the Guid DNS name

    (014d37ac-3c7e-4b12-b6f8-abd87c0bdab2._msdcs.SEARCH.local) couldn't be

    resolved, the server name (dell2500.SEARCH.local) resolved to the IP

    address (192.168.1.101) and was pingable. Check that the IP address

    is registered correctly with the DNS server.

    ......................... DELL2500 failed test Connectivity

     

    Doing primary tests

     

    Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\DELL2500

    Skipping all tests, because server DELL2500 is

    not responding to directory service requests

     

    Running enterprise tests on : SEARCH.local

    Starting test: Intersite

    ......................... SEARCH.local passed test Intersite

    Starting test: FsmoCheck

    Warning: DcGetDcName(GC_SERVER_REQUIRED) call failed, error 1355

    A Global Catalog Server could not be located - All GC's are down.

    Warning: DcGetDcName(PDC_REQUIRED) call failed, error 1355

    A Primary Domain Controller could not be located.

    The server holding the PDC role is down.

    Warning: DcGetDcName(TIME_SERVER) call failed, error 1355

    A Time Server could not be located.

    The server holding the PDC role is down.

     

     

     

     

    Microsoft Windows 2000 [Version 5.00.2195]

    © Copyright 1985-2000 Microsoft Corp.

     

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>IPCONFIG /ALL

     

    Windows 2000-IP-Konfiguration

     

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : dell2500

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : SEARCH.local

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : SEARCH.local

     

    Ethernetadapter "LAN-Verbindung":

     

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: SEARCH.local

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : LevelOne 32/64-Bit Gigabit Ethernet

    Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-6B-39-AA-08

    DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.101

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.101

     

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>

     

     

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>NSLOOKUP

    Standardserver: dell2500.search.local

    Address: 192.168.1.101

     

    >

  9. Hi !

     

    alsoo die alte Karte deinstalliert und dann im bios deaktiviert (= ausgebaut...).

    Ich bin mir aber sicher, daß W2K die Daten irgendwo noch hat....denn bei meinen vielen Rettungsversuchen kahm mal der Hinweis, daß die IP noch der alten Karte zugewiesen ist...

     

    Ich könnte ja mal stundenlang die Sysreg durchsuchen und manuell was löschen....ist mir aber viel zu riskant....

     

    Gibt es vielleicht ein Tool?

     

    Thanks !

     

    Martin

  10. Hi,

     

    Ich habe eine neue Giga-Netzwerkarte eingebaut und nun folgendes Problem:

     

    Der Server/Active Dir. hat keinen Zugriff mehr auf die eignene Domäne.

    Fehlermeldung: "Domäne nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden"

     

    In nslookup steht die Server IP unter der Domäne richtig eingetragen.

    1. Vermutlich ein Fehler der DNS Datenbank??

    2. Eventuell sind die Daten der alten, deinstallierten onboard-Karte noch da und stören?

     

    zu 1. : Weiss jemand wie man eine DNS mit allen Einträgen manuell konfiguriert?

    zu 2. : Wo sieht man diese alten, versteckten Daten bzw. wie kann man diese löschen?

     

    Bin für jeden Vorschlag/Idee sehr dankbar!

     

    Grüße

     

    Martin

×
×
  • Neu erstellen...