
holunder
Members-
Gesamte Inhalte
233 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von holunder
-
danke. und gibt es vielleicht Erfahrungen oder Tipps für die Konfiguration? :) Edit: Dank Deines Links kam ich zu Beheben von Problemen mit dem Nachrichtenjournal in Exchange Server 2003 und Exchange 2000 Server Dort steht beschrieben wie es ohne EXEJCFG gemacht werden kann. Aber wie sortiere ich nach Posteingang und Postausgang? Habe zum testen die Konfiguration nachfolgend gewählt. - Öffentlicher Ordner EMail aktiviert - Mailbox Store Eigenschaften (hier gibt es nur einen Store); Alle von diesem Informationsspeicher gesendeten und empfangenen Mails archivieren und zum EMailaktivierten Öffentlichen Ordner weiterleiten Aber unübersichtlich ist es schon, da auch Faxempfang/Versnad über den Exchange läuft und die Fax schon extra in Kopie weitergeitet werden. Kann ich das auch auf einzelne Postfächer beschränken? So richtig schlau bin ich noch nicht :)
-
Hallo, ist es möglich den Mailverkehr des Postausgangs in Kopie an einen Öffentlichen Ordner weiterzuleiten? danke im voraus holunder
-
Anzeigename von Vorname Name auf Name Vorname ändern im AD
holunder antwortete auf ein Thema von holunder in: Windows Server Forum
danke hat prima funktioniert. (händisch). erstma. waren nicht so viele Benutzer :wink2: -
Anzeigename von Vorname Name auf Name Vorname ändern im AD
holunder antwortete auf ein Thema von holunder in: Windows Server Forum
Guten Morgen, und wie realisiere ich das händisch? Könnt ihr da noch mal einen Tipp geben? Holunder -
Anzeigename von Vorname Name auf Name Vorname ändern im AD
holunder antwortete auf ein Thema von holunder in: Windows Server Forum
ja ja nichts für Ungut :) habe nur die Fragen beantwortet, das Tool hatte ich mir schon angesehen und einige Anleitung durchgestöbert. Am besten finde ich die von Ja-mei ;) werde es cheffe erklären und er muss dann entscheiden ob ihm das Risiko wert ist, wenn ich nen Fehler mache. Teste es im Labor vorher durch. Kann das Problem bei der Installation und Konfiguration gleich gefixt werden? Oder führt kein Weg an ADSIEDIT vorbei? Danke holunder -
Anzeigename von Vorname Name auf Name Vorname ändern im AD
holunder antwortete auf ein Thema von holunder in: Windows Server Forum
hallo und danke für die Antworten. Chef sitzt vor Outlook, klickt an: "neue Mail" - klickt an: "an" und dann steht dort Vorname Name. Er möchte aber gerne Nachname Vorname "sehen" und für alle Benutzer soll das umgestellt werden (zentral ) ohne das wer im OL "rumklickt" :rolleyes: ist das überhaupt möglich? Grüße holunder PS: System win2k3 Domaene mit EX2k3 und Active Directory -
Anzeigename von Vorname Name auf Name Vorname ändern im AD
holunder hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, kann ich die Suche nach Benutzern von Vorname Name auf Name Vorname im Active Directory ändern? mfg holunder -
Öffentlicher Ordner gelöscht (EMail aktiviert)
holunder antwortete auf ein Thema von holunder in: Windows Server Forum
7 Tage 7 Köpfe :) habe ich getan, und danke für die schnelle Antwort. -
Öffentlicher Ordner gelöscht (EMail aktiviert)
holunder hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ein User hat den Öffentlichen Ordner gelöscht Exchange 2000. Dieser war Email aktiviert. Vorhaltezeit=0 nicht schlimm das er weg ist, aber was passiert mit der Mailadresse? Bleibt diese erhalten und wird im "System" vorgehalten? Oder kann ich diese Mailadresse manuell wiederfinden und löschen, um sie danach wieder neu vergeben zu können? mfg Holunder -
Öffentlicher Ordner, Bereitgestellte Mails werden nicht als gelesen markiert
holunder antwortete auf ein Thema von lemeid in: Windows Server Forum
Hast Du mal geschaut, ob die Clientberechtigungen für den Öffentlichen Ordner "Objekt bearbeiten" "Alle" eingestellt ist. Vielleicht hilft das ja. Dann können ja schon mal Fähnchen gesetzt werden :) -
Dateien im eigne Dateien Verz. können nicht gelöscht werden
holunder antwortete auf ein Thema von holunder in: Windows Server Forum
sorry wenn ich nicht gleich darauf geantwortet habe. Ich denke, dass Du das richtig verstanden hast. Nur leider verstehe ich jetzt die Thematik nicht wirklich. Benutzer hat ein Konto im Active Directory. Dort wurde festgelegt, Mappen von Laufwerk p: als basisverzeichnis für den Benutzer. Der Pfad auf dem der Link verweist, ist der gleiche wie der Profilpfad. \\Profilserver\Freigabe\%username% (Berechtigungen für Freigabe und NTFS "Ändern" für Benutzer) Im Active Directory wurde eine GPO angelegt, die für die Ordnerumleitung "Eigene Dateien" "Anwendungsdaten" "Desktop" verantwortlich ist. Pfad: Einstellung: Leitet alle Ordner auf den gleichen Pfad um. Zielpfad: An lokalen Benutzerprofilpfad umleiten. Somit dachte ich, das Profil wird auf die Workstation kopiert und beim abmelden wieder auf den Profilserver. Aber irgendwie scheint das nicht wirklich korrekt zu sein. oder? -
Guten Morgen, ich habe einen Kundenwunsch und leider keine Ahnung wie es weiter geht :( Exchange 2003 mit mehreren Öffentlichen Ordnern mit denen der Faxeingang realisiert wird. Kunde wünscht sich das er nachvollzieehen kann, welcher Benutzer welches Fax mit einem Fähnchen versehen hat. Neues Fax kommt rein wird an den ÖO gesendet, ein Benutzer aus dem Standort bekommt es mit, setzt eine Markierung und leitet es weiter. Ist es möglich diese Markierung nachzuvollziehen, nachdem das Fax (Mail) an die Bestimmungsperson weitergeleitet wurde. Danke für die Hilfe. Gruß holunder
-
Exchange 2003 Öffentliche Ordner
holunder antwortete auf ein Thema von holunder in: MS Exchange Forum
danke für die links. Geld soll nicht mehr ausgegeben werden. naja dann eben ohne ÖO Synchro :) -
Exchange 2003 Öffentliche Ordner
holunder antwortete auf ein Thema von holunder in: MS Exchange Forum
danke .. und gibt es eine Möglichkeit die Kalenderdaten die im Öffentlichen Ordner gehostet sind irgendwie abzugleichen? *ich hoffe es kommt nicht wieder eine NEIN* :) -
Hallo, ist es möglich mit einem PDA via Active Sync, öffentliche Ordner auf einem SBS 2003 zu synchronisieren?? danke im voraus
-
Dateien im eigne Dateien Verz. können nicht gelöscht werden
holunder hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, habe folgende Umgebung: WIN2k3 Domaene mit AD, DNS, WINS, XP Pro Clients und servergespeicherten Profilen. Die Profilverzeichnisse [eigene Dateien, Desktop, Anwendungsdaten] werden via GPO umgeleitet und zwar an den lokalen Benutzerprofilpfad. Der Basisordner des Benutzers wird an ein Netzlaufwerk seines Profilpfades gemappt. Offlinesynchronisierung ist deaktiviert. Mein Problem: Benutzer löscht eine Datei aus seinem "eigenen Dateien" Verzeichnis und am nächsten Tag ist die Datei wieder da das sollte sie aber nicht :) help plz Gruss Holunder -
Office 2003 Outlook Adressbuch nachinstallieren
holunder hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, "Office 2003 Outlook Adressbuch nachinstallieren" .. ich hatte hier im Board schon den Tip erhalten, wenn ich innerhalb einer WIN2k3 Server Domaene mit AD Office 2003 via Gruppenrichtlinie Softwareverteilung (Computer) mit vordefinierter Transformdatei verteilt habe und jetzt das Outlook Adressbuch nachinstalliert werden soll, um die Kontakte via klick bei Outlook auf "an" nutzbar sein sollen, sollte ich das per Reparaturinstallation tun. nur leider möchte ich dabei nichts verkehrt machen und frage mal hier welche Erfahrungen mit dieser Vorgehensweise schon gesammelt wurden. Bin nicht so sicher worauf alles geachtet werden sollte. Macht es sinn die vorhandene Transformdatei wieder einzulesen, alles so lassen bis auf das hinzufügen des Adressbuches die Änderungen speichern und die GPO SWV mit der veränderten Transformdatei aktualiesieren? Und beim nächsten Start des Clients wird die Änderung nachinstalliert? ich liege bestimmt falsch :) gruß holunder -
Drucker standortbezogen mappen
holunder antwortete auf ein Thema von holunder in: Windows Server Forum
Du hast völlig recht. Danke für den Link. Das muss ich erstmal lesen und probieren. Trifft es aber ziemlich genau. -
Drucker standortbezogen mappen
holunder antwortete auf ein Thema von holunder in: Windows Server Forum
auf jeden Fall habe ich daran Interesse :) -
Drucker standortbezogen mappen
holunder antwortete auf ein Thema von holunder in: Windows Server Forum
Danke schon einmal. ein paar Fragen habe ich noch dazu :) wie meinst Du das genau? hm. habe zwar mehrere Subnetze aber es gibt nur eine Domaene als Gesamtstruktur. Kann ich das dann trotzdem realisieren? gibt ja nur einen Standort oder? weil ich es nicht besser weiss :) Gruss holunder -
Hallo, ist es möglich einem Benutzer in einer win2k3 Domaene, Drucker zuzuordnen für den Standort in dem der Benutzer sich gerade befindet? Benutzer A: ist Montag in Standort 1: und soll dort Printer PR1 und PR2 mappen Benutzer A: ist Dienstag in Standort 2: und soll dort Printer PR5 und PR6 mappen usw. Vielen Dank Gruss holunder
-
Exchange 2000 Öffentliche Ordner
holunder antwortete auf ein Thema von holunder in: MS Exchange Forum
Vielen Dank .. hat prima funktioniert :-) Dienste - hinzufügen - Outlook Adressbuch - Outlook neustarten - und dann . wenn office via Softwareverteilung verteilt wurde .. kann ich dann das Outlook Adressbuch nachinstallieren via geänderter Transformdatei? Ohne das Office komplett deinstalliert werden muss? Gruß holunder -
Exchange 2000 Öffentliche Ordner
holunder antwortete auf ein Thema von holunder in: MS Exchange Forum
danke .. leider ist das Feld grau wo ich den Haken setzen kann, muss ich am Exchange noch etwas verändern? -
Hallo. Habe einen Öffentlichen Ordner für Kontakte erstellt. Da werden auch schon reichlich Daten von verschiedenen Benutzern eingetragen. Allerdings gelingt es mir nicht bei einer neuen Mail beim klick auf an, Kontaktdaten aus diesem öffentlichen Ordner auszuwählen. Ich kann nur die Kontakte auswählen, die auch im Active Directory als Benutzer vorhanden sind. Die Umgebung: Windows 2000 Domänencontroller SP4 / Exchange 2000 Version 5.0.2195.6 ist auf dem DC installiert :wink2: Outlook 2000; gibt es dafür eine Möglichkeit? Danke im voraus
-
guten Morgen das meine ich mit es geht nicht einzeln :/