Hallo,
was Netzwerke angeht hab ich leider nur ein bisschen Ahnung von den
Grundlagen, deshalb hoffe ich, das mir hier der ein oder andere
weiterhelfen kann.
Ich möchte ein Netzwerk "simulieren" indem ich eine PC (mit 2
Netzwerkkarten) mit Windows server 2003 und zwei einzelne PCs
verbinde. Die beiden einzelnen befindet sich in einem anderen Netz,
z.B. 192.168.101.xxx und 192.168.102.xxx und sollen über den "Server"
miteinander kommunizieren können und ins Internet können. Wie stell
ich das am besten an? Ich brauch doch auf jeden Fall 2 Netzwerkkarten
(für jedes netz eine), oder? Dann bräuchte ich aber doch bestimmt
noch eine 3te (Internet) oder bin ich da jetzt komplett auf dem
Holzweg?
Der Windows Server 2003 soll also das Routing übernehmen und davon
hab ich ehrlich gesagt noch überhaupt keine Ahnung. Weder von Windos Server, noch vom Routing... :-/ Was muss denn bei
Windows Server 2003 überhaupt mit installiert werden (Active
Directory, DHCP usw.) und wie muss ich da vorgehen, damit die beiden
netze untereinander und mit dem Internet kommunizieren können.
Ich hoffe das waren jetzt nicht allzu viele fragen und ihr könnt mir
ein bisschen helfen :)