Jump to content

Australien94

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Australien94

  1. Ich habe eine HIS Radeon 9800 Pro (Excalibur 256MB) die maximal 2048x1536 Pixel unterstützt. Unter W2K bzw. XP kann ich mit den ATI Treiber von HIS die neuen Wide-Pixelbreiten 1920 bzw 1680 einstellen. Bei Vista läßt der Standard nur die maximale Auflösung von 1600x1200 zu. Das bedeutet für mich, das ich nur noch alte 20" LCD Displays kaufen kann. Die aktraivieren 22-24 " sind heute alle im Wide-Modus. Die habe nun folgende Treiber eingespielt: rad_w2kxp_omega_7 Ergenis: funktioniert nicht! vista_whql_8-31-100-061024a-0308074C: Der fuinktiiniert, aber die maximale Auflösung bleibt bei 1600x1200 !!! Frage: Wie kann ich die maximale Auflösung auf 1920x1200 erhöhen? Gruss Australien94
  2. Hallo, habe zwei BlueTooth Sticks von Trust die einwandfrei unter W2K bzw. XP miteinander funktionieren. Für Vista habe ich mir einen brandneuen Vista Treiber bei Trust (14693_01.exe) besorgt. Dieser Treiber ist nicht bei MS regestriert, das heißt man muß bis zu 12 mal bestätigen, das wirklich der Treiber installiert werden soll. Dann oh freude, funktioniert der Treiber soweit, dass über gesharte Verzeichnisse Dateien ausgetauscht werden können. Nach einem Bootvorgang, hängt die Maschine. Bei erstenmal hatte ich noch keine Voll-Sicherung gemacht ... selber Schuld. Beim zweiten Versuch, bekam ich erst mit Boot-Disk und viel Wartezeit die Möglichkeit, die Vollsicherung zurückzuspielen. Die Hinweise, den Treiber BBTRAY.exe aus den Startverzeichnis zu löschen helfen erst recht nicht! Dann läuft noch nicht mal mehr der abgesicherte Modus. Schlecht ist auch, das im abgesicherten Modus kein Voll-Backup zurückgespielt werden kann! Frage: Hat einer bereits einen BlueTooth Treiber erfolgreich zum rennen gebracht? Gruss Australien
×
×
  • Neu erstellen...