-
Gesamte Inhalte
476 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Iceman75
-
Wie schwer ist Nagios zu konfigurieren?? Habe von Linux null Ahnung. Ich möchte halt nur benachrichtigt werden wenn ein Server ausfällt, bzw. Platten voll laufen. Mehr soll es "eigentlich" nicht sein. Greetz
-
Hi Leute, wir haben 10 Server im Einsatz, von Windows Server 2000 - 2008 ist alles dabei. Ich suche jetzt ein Monitoring tool das per e-mail oder Sms benachritigt. Gemledet werden sollte einmal Verbindung, Festplatten und Dienste vielleicht noch. Am We ist ein Server ausgefallen und dies wurde erst heut bemerkt und wichige Daten gingen verloren. Was schlagt Ihr vor. Es soll leicht zu konfigurieren und zu implementieren sein. Danke Greetz
-
Also Sichern tu ich mit dem Domänenadmin, wie auf allen Servern. Ich meine wenn ich von Hand anstoße passiert es nicht. Aber werde dieses nochmal tun und mich dann wieder melden. Danke erstmal
-
Oder hat jemand noch eine Idde?? Habe heute nochmal geschaut. Es läuft nur bei den beiden DC´s nicht. Größe der .bkf´s: DC 1: 32GB DC 2: 14GB Server 3 hat z.B. 17GB und da kommt keine Fehlermeldung.
-
Das kann ich nicht genau sagen weil ich erst in meiner zweiten woche hier bin. Laut eventid.net und Microsoft kann es an einem fehlenden Hotfix liegen. Nur komsich das es nur bei 2 Servern auftritt, welche auch noch DC´s sind. Denke ich sollte mal am WE die Server auf Updates überprüfen. Vielleicht geht es dann ja wieder....!?!?!?-+ Bin mal auf die Windows Update Seite: Wichtig(46) Software(7) Hardware(1)
-
Ereigniskennung 8001 21:51:10 Uhr: Ende der Sicherung von C: Es wurden Warnungen oder FEhler gefunden: Überprüfen: On Modus: Replace Typ: Normal Ereigniskennung 8019 21:51:22 Uhr Vorgang beenden. Es wurden Warnungen oder Fehler gefunden. Weitere Infos im Sicherheitsbericht. Gleichzeitig der 8001 nochmal
-
Hi, wir sichern 6 Server mit ntbackup auf eine Freigabe auf einen Windows Storage Server 2003. Habe den Server neu aufsetzten müssen weil mein Vorgänger da alles verkonfiguriert hat. Habe die Sicherungen alle mir den selben Einstellungen neu geplant (außer die Zeit :-) Jetzt habe ich das Problem das bei 2 Servern die Sicherung nicht richtig läuft (die beiden sind DC´s). Die.bkf wird zwar in der Freigabe erstellt aber der Bericht sagt folgendes: Sicherungsstatus Vorgang: Sicherung Aktives Sicherungsziel: Datei Mediumname: "Dienstag.bkf erstellt am 09.03.2010 um 18:00" Volumeschattenkopie-Erstellung: Versuch 1. Sicherung von "C: " (mit Schattenkopie) Sicherungssatz #1 auf Medium #1 Sicherungsbeschreibung: "Satz am 09.03.2010 um 11:53 erstellt" Mediumname: "Dienstag.bkf erstellt am 09.03.2010 um 18:00" Sicherungsart: Normal Sicherung begonnen am 09.03.2010 um 18:02. Fehler: Das Gerät hat einen Fehler auf eine Anforderung an "Daten auf das Medium schreiben." gemeldet. Fehlermeldung: Unbekannter Fehler. Möglicherweise ist ein Hardware- oder Medienfehler aufgetreten. Überprüfen Sie das Systemereignisprotokoll. Der Vorgang wurde beendet. Sicherung abgeschlossen am 09.03.2010 um 21:56. Verzeichnisse: 1558 Dateien: 51711 Bytes: 33.506.566.442 Zeit: 3 Stunden, 54 Minuten und 7 Sekunden Fehler: C: ist kein gültiges Laufwerk, oder Sie haben keinen Zugriff. Der Vorgang wurde beendet. Sicherung abgeschlossen am 09.03.2010 um 21:56. Verzeichnisse: 1558 Dateien: 51711 Bytes: 33.506.566.442 Zeit: 3 Stunden, 54 Minuten und 7 Sekunden ---------------------- Der Vorgang wurde nicht ordnungsgemäß ausgeführt. ---------------------- Auch wenn man sich unter Medien wiederherstellen und verealten die Sicherung angucken möchte kommt die Meldung das man den Pfad eingeben soll. Gemacht und dann: Die Sicherungsdatei enthält unbekannte Daten und kann nicht verwendet werden. Bei den anderen Servern zeigt er mir dort die Ordner an die gesichert wurden. Was mache ich falsch??? Greetz Ice
-
Also die Default Domain Policy ist die an oberster Stelle. Wie bearbeite ich diese Dienste?? Sorry noch nix damit gemacht vorher.
-
Okay, dann prüfe ich das mal intern hier....
-
Okay, werde mich mal Schlau machen. Also die Lizenzierung unter Verwaltung sagt also nichts aus??? Habe da nochmal reingeschaut und da steht unter Produkte Windows Server als Gelbes Dreick mit ! und folgenden Zahlen. Produkt Windows Server Pro Gerät oder pro Nutzer erworben 0 Pro Gerät oder pro Nutzer zugewisen 48 Pro server erworben 10 Pro Server verwendet -11 Für mich sagt das jetzt aus das 11 Lizenzen fehlen...!?!?!
-
Also Server sind es neun. Der Server 1 ist der DC. Haben so circa 50 User im AD. Wieviele Lizenzen gekauft wurden kann ich nicht sagen da ich ganz neu hier bin. Deswegen dachte ich die Lizenzierung in der Verwaltung könnte mir helfen.
-
Hi Leute, ich bin seit gestern in einem neuen Unternhemen und arbeite mich gerade ein. Jetzt habe ich auf einem Windows Server 2003 den Fehler 202 im Eventlog gefunden:Für das Produkt "Windows Server" stehen keine Lizenzen zur Verfügung. Weitere Informationen zu Benutzern, bei denen es Probleme mit der Lizenzierung gibt, finden Sie unter "Lizenzierung" im Ordner "Verwaltung" Habe mal in der Verwaltung uner Lizenzierung geschaut. Da ist mir folgendes aufgefallen: Servername Erworben Verwendet Server1 N/A 28 Server2 10 6 Also ist Server 1 unterlizenziert?!!? (Sorry noch nix mit Lizenzen zu tun gehabt) Danke Greets
-
Hi Leute, habe folgendes Problem: Im Eventlog steht ein Fehler das der DHCP Client nicht gestartet werden kann. Bekam erst immer Zugriff verweigert. Habe mal gegoogelt und dann ein Technetartikel gefunden der sagte man solle in der Registry den Netzwerkdienst mit berechtigen. Habe ich dann gemacht. Aber immer noch Zugriff verweigert. Habe dann in den Eigenschaften des Dienstes mal Anmelden als lokales Systemkonto ausgewält. Dann Fehler 1079: Das für diesen Dienst angegebene Konto unterscheidet sich von dem für andere Dienste angegebene Konto, die in diesem Prozess ausgeführt werden. Dann anmelden als wieder auf NT AUTHORITY\LocalService aber jetzt auf einmal wieder der Fehler 1079. Keinen Plan mehr was ich noch machen soll. Gruß Ice
-
Hi, ich möchte mir einen neuen Rechner kaufen und überlege welche Version von Windows 7 ich mir zulegen soll. Es muss auf jeden Fall eine 64bit Version sein. Welche würdet Ihr empfehlen? Reicht eine Home Premium oder sollte ich eine Professionel kaufen??
-
Hi, ich bin per RDP auf einem Server und habe ein Benutzerprofil kopiert. Jetzt bekomme ich ein Fenster "Preparing paste information" welches mir 180 min zeigt und sehr langsamt "kopiert". Was kann das sein bzw. was ist das?? Hab dies noch nie gesehen... Thx Ice
-
Vielleicht hilft das weiter: The message is : Mailing Failed... Error is: This evaluation component has expired. software smtpsvg.dll from persist software. Normaly, you have to execute a program (userreg.exe) and to select the DLL : smtpsvg.dll. Indicate a user, a keyuser and the registrationkey and so it register the software in register database. After this works, you have to authorize the IUSR_nameofserver to execute this program Wo findet man die userreg.exe? Habe nur eine user.exe oder userinit.exe gefunden.
-
Sorry falscher Ansatz, also im IIS habe ich jetzt den Punkt -Default SMTP Virtual Server Domains (Da steht der Server drin) Current Sessions Habe die DLL nochmal registriert und warte auf Rückmeldung ob das senden von Mails jetzt geht. oder habe ich noch irgendwas vergessen?
-
Sorry siehe unten:
-
Ich hatte gedacht das es eine Anleitung zum installieren des IIS ist, deswegen hatte ich meinen Post editiert. Aber schaue mir da ganz mal an und melde mich dann wieder. Thx
-
Okay, schaue mal....
-
Windows Server 2003 R2 Standard Edition Anleitung war relativ simpel. die smtpsvg.dll in System32 kopieren und dann per RegSrv32 registrieren. Das habe ich soweit gemacht aber bekomme halt die oben aufgeführte Meldung. Greetz
-
Hi, habe folgendes Problem: Es sollen Mails per smtp gesendet werden. Dazu habe ich schon viel gegoogelt und ausprobiert. Habe wie beschrieben die smtpsvg.dll in den richtigen Ordner kopiert und die dll registriert. Jetzt kommt aber immer die Meldung "this version is an evaluation version which has expired". Mache ich was falsch bzw. woher bekomme ich eine richtige Version??
-
ADMT - Rechner an oder aus?
Iceman75 antwortete auf ein Thema von Iceman75 in: Active Directory Forum
Watt is?? Frage ist beantwortet. Verstehe nicht was die komischen Andeutungen immer sollen.... -
ADMT - Rechner an oder aus?
Iceman75 antwortete auf ein Thema von Iceman75 in: Active Directory Forum
Sprich wenn die User am Freitag den Rechner anlassen dann könnten sie sich Montags anmelden an der neuen Domäne???? -
Hi, wir möchten gerne per ADMT Gruppen, Benutzer-und Computerkonten von einer Domäne in eine andere migrieren. Jetzt streiten wir, bzw. diskutieren dadrüber ob die Rechner dafür aus sein können weil wir dies gerne an einem Wochenende machen wollen. Kann jemand dazu was sagen??? Danke